Krankenkassen

Beiträge zum Thema Krankenkassen

Lokales
Ab dem 15. Januar startet die elektronische Patientenakte. | Foto: gro

Start der elektronischen Patientenakte
Alle Gesundheitsdaten digital

Ortenau Um den Austausch zwischen den verschiedenen Einrichtungen des Gesundheitswesen zu erleichtern, wird 2025 die elektronische Patientenakte – kurz ePa – eingeführt. Damit sollen behandelnde Ärzte, aber auch Krankenhäuser sowie Apotheken einen leichteren Zugang zu Patientendaten erhalten. Doch dabei gibt es für die Versicherten einiges zu beachten. Wann startet die ePA? Der offizielle Starttermin ist der 15. Januar. Sie wird zunächst in Hamburg, Franken und Teilen von Nordrhein-Westfalen...

Lokales
Weniger Versicherte haben sich krankgemeldet, dafür fiel ihr Ausfall aber durchschnittlich länger aus. | Foto: Foto: AOK Bilderdienst

Statistik zweier Krankenkassen
Mit Pandemie deutlich mehr gelbe Zettel

Ortenau (rek). Mehr Krankheitsfälle und mehr Verstorbene im vergangenen Jahr? Welche Auswirkungen das Corona-Jahr in der Statistik etwa bei zwei Krankenkassen hat, zeigen ein paar Blicke in die Zahlen bei AOK und Barmer. Der Krankenstand im Landkreis lag im vergangenen Jahr bei 5,6 Prozent – und damit 0,3 Prozentpunkte höher als das Jahr davor. Mit 56,3 Prozent war mehr als die Hälfte der AOK-Versicherten im Ortenaukreis mindestens einmal krankgeschrieben – allerdings waren das weniger als vor...

Lokales
Ortenau Klinikum-Geschäftsführer Christian Keller | Foto: Ortenau Klinikum

Christian Keller erhebt schwere Vorwürfe
"Krankenkassen bereichern sich an Kliniken"

Ortenau (st). Das Ortenau Klinikum als einer der großen kommunalen Klinikverbünde in Baden Württemberg übt deutliche Kritik an der aktuellen bundesweiten Verrechnungspraxis der Krankenkassen gegenüber den Kliniken in Deutschland. Die Kassen haben in den vergangenen Wochen seit Jahren erbrachte Leistungen nachträglich gekürzt und die Rückforderungen mit laufenden Vergütungen verrechnet, heißt es in einer Presseinformation. Beim Ortenau Klinikum machen erste Kürzungen bereits eine Millionensumme...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.