Start

Beiträge zum Thema Start

Lokales

EDEKA Südwest
Offizieller Start für Erdbeersaison in der Region

Oberkirch-Stadelhofen (st) Am Montag, 28. April, läutete die aktuelle Erdbeerkönigin Magdalena Ziegler gemeinsam mit Dirk Kastner, Geschäftsführer der OGM Obstgroßmarkt Mittelbaden eG, Markus Schneider, Vorstand der Frutania/Fruitfels GmbH, Bürgermeister Christoph Lipps sowie Peter Ehleiter, Geschäftsbereichsleiter Einkauf EDEKA Südwest, auf dem Obsthof Müller in Stadelhofen offiziell die Erdbeersaison in Baden-Württemberg ein. EDEKA Südwest stellt seit vielen Jahren das Diadem der...

Lokales

Start der elektronischen Patientenakte
Alle Gesundheitsdaten digital

Ortenau Um den Austausch zwischen den verschiedenen Einrichtungen des Gesundheitswesen zu erleichtern, wird 2025 die elektronische Patientenakte – kurz ePa – eingeführt. Damit sollen behandelnde Ärzte, aber auch Krankenhäuser sowie Apotheken einen leichteren Zugang zu Patientendaten erhalten. Doch dabei gibt es für die Versicherten einiges zu beachten. Wann startet die ePA? Der offizielle Starttermin ist der 15. Januar. Sie wird zunächst in Hamburg, Franken und Teilen von Nordrhein-Westfalen...

Lokales
Am Dienstag starten die Bau- und Sanierungsarbeiten in der Steinstraße in Offenburg.  | Foto: Foto: gro
2 Bilder

Sanierung der Steinstraße
Geschäfte bleiben trotz Baustelle erreichbar

Offenburg Die Steinkugel und die Andresfigur sind bereits abgebaut worden. Am Dienstag, 7. Januar, starten die Vorbereitungen für die Sanierung der Steinstraße in Offenburg. Die Andresfigur wurde eingelagert, um Beschädigungen zu vermeiden. Federführend ist die Wärmeversorgung Offenburg (WVO), die in den nächsten Monaten mitten im Herzen der Innenstadt Fernwärme verlegen wird. Betroffen von den umfassenden Bauarbeiten werden laut Pressemitteilung die Steinstraße, die Spitalstraße und der...

Lokales

E-Center Kohler
Spendenaktion zugunsten krebskranker Kinder startet

Offenburg (djä) Immer wieder bleiben Kunden an diesem Freitagmorgen im E-Center Kohler vor den aufgebauten Gewinnen stehen. Die wirken wie der Blick in eine Schatzkammer. "Wann geht es los?" wird oft gefragt. Offenbar kennen sie alle die jährliche Weihnachts-Spendenaktion zugunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder e. V. in Freiburg. Diese findet 2024 zum 26. Mal statt. Rund 2,7 Millionen Euro wurden dabei für die schwerstkranken Kinder und ihre Familien gesammelt. Damit konnte in den...

Wirtschaft regional

In Rammersweier hat die Weinlese begonnen
Solaris-Trauben geerntet

Offenburg (st) In der Ortenau hat die Weinlese begonnen: Am Mittwoch, 21. August, wurden rund 3.000 Kilogramm Solaris-Trauben in den Weinbergen von Meinrad Hurst, Vorstand der Winzergenossenschaft Rammersweier, sowie der Mitgliedswinzer Johann und Andreas Falk, Jürgen Walter und Markus Kiefer geerntet.  Die Trauben der frühreifen, pilzresistenten Zukunfts-Rebsorte Solaris lieferten bereits zu diesem frühen Erntezeitpunkt ein Mostgewicht von 100 Grad Oechsle, heißt es in einer Pressemitteilung...

Freizeit & Genuss
Paul Pietsch Classic 2024 | Foto: gro
23 Bilder

Paul Pietsch Classic in der Ortenau
Autos aus sieben Jahrzehnten

Offenburg (st/gro) Am Freitagmorgen, 24. Mai, um 8.30 Uhr startet die elfte Paul Pietsch Classic vom Offenburger Kulturforum. Zwei Tage sind wieder Old- und Youngtimer in der Ortenau unterwegs. Die Classic-Rallye ist gern gesehener Gast in der Ortenau. Sie erinnert an den Rennfahrer und Verleger Paul Pietsch (1911 – 2012), der 1946 den Grundstein für das Magazin auto motor und sport und damit für die Motor Presse Stuttgart legte. In seiner Heimat Schwarzwald hat der gebürtige Badener viele...

Lokales

Stadtführungen starten im März
Alle Seiten von Offenburg entdecken

Offenburg (st) Von März bis Oktober 2024 bietet das Museum im Ritterhaus wieder seine beliebten Stadtführungen mit unterschiedlichen Stationen jeden Samstag kostenlos an, von Juni bis August zusätzlich jeden Mittwochabend, so die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung. Ebenfalls stark nachgefragt sind die Stadtführungen mit Weinprobe unter der Regie des Stadtmarketings. Neu im Programm ab diesem Jahr sind zwei Führungen zum Thema „Kunst im öffentlichen Raum“ in Kooperation mit der Abteilung...

Lokales

Glasfaserausbau in Durbach startet
Arbeiten beginnen am 27. November

Durbach (st) Die Unsere Grüne Glasfaser (UGG) wird in Durbach eigenwirtschaftlich ein Glasfasernetz ausbauen, teilt die Gemeinde mit. Die Arbeiten werden durch die Firma Insyte durchgeführt. Die Baufirma hat die Arbeiten am Glasfasernetz kurzfristig aufgenommen. Im ersten Abschnitt werden die Pipes - Leerrohre -  in den Straßen Gartenstraße, Am Durbach 1-3, In der Au, Im Stück, In der Untermatt und Am Brunnen verlegt. Diese Arbeiten erfolgen in den nächsten zwei Wochen. Ab 27. November soll...

Lokales

WG Rammersweier startet Weinlese
10.000 Kilo Solaris-Trauben geerntet

Offenburg (st). In Rammersweier hat am Dienstag, 16. August, die Weinlese begonnen. Es wurden rund 10.000 Kilogramm Solaris-Trauben in den Reben des WG-Vorstands Meinrad Hurst sowie den WG-Winzern Johann und Andreas Falk, Markus Kiefer und Jürgen Walter geerntet. Die Trauben der frühreifen Sorte Solaris lieferten bereits zu diesem frühen Erntezeitpunkt ein Mostgewicht von rund 105 Grad Oechsle. Kellermeister Siegfried Kiefer und Geschäftführer Georg Lehmann sind zufrieden mit der Qualität....

Freizeit & Genuss

Kontrollierter Start der Eislaufsaison
Wunschtermin vorab registrieren

Offenburg (st). Am Samstag, 13. November, startet die Eislaufsaison in der Freizeit-Arena Offenburg, teilt die Messe Offenburg mir. 1.800 Quadratmeter Eislauffläche laden zum sportlichen Erlebnis mit Abstand ein. Sei es bei den ersten Eislaufversuchen am kostenlosen Lernpinguin oder bei fortgeschrittenen Moves. Dafür wird die Eisfläche mehrmals täglich vom Mammoth frisch aufbereitet. „In diesem Jahr werden wir einen veränderten Betrieb erleben. Durch unsere Regeln und die ausschließlich...

Lokales

Bundesweite Tour startet in Offenburg
SPD macht an 65 mal Station

Offenburg (st). Der Bundesvorstand der sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft 60 plus ist zur Bundestagswahl auf einer sechswöchigen Bustour durch Deutschland unterwegs. Am kommenden Freitag, 16. Juli, startet der rote Volkswagen seine Rundreise in Offenburg. Am Steuer sitzt dann mit dem Bundestagsabgeordneten Lothar Binding der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft. Anwesend ist auch Matthias Katsch, frisch gewählter Kreisvorsitzender und SPD-Kandidat für die Bundestagswahl im September....

Extra

Start von Ebbes-ersteigern.de
Auf die Plätze, fertig ... Schnäppchen

Ortenau (gro). Die Spannung steigt, denn in wenigen Tagen beginnt bei der Auktion ebbes-ersteigern.de die Phase, in der mitgeboten werden kann. Was ist ebbes-ersteigern.de? Dabei handelt es sich um eine Online-Auktion, bei der Mega-Schnäppchen gemacht werden können. Es wird nicht irgendetwas angeboten, sondern Reise- und Kulinarikangebote von der Nordheide über Heilbronn, Hohenlohe, dem Ortenaukreis bis zum Bodensee. Was unterscheidet diese Online-Auktion von anderen? Dass die Auktionsangebote...

Lokales

Stadtradeln startet am 7. September
Offenburg nimmt erstmals teil

Offenburg (st). Der seit 2008 stattfindende Wettbewerb „Stadtradeln“ für mehr Klimaschutz und Radverkehr geht in die nächste Runde. Offenburg ist dieses Jahr zum ersten Mal dabei, und zwar vom 7. bis 27. September, teilt die Stadt mit. In diesem Zeitraum können alle, die in Offenburg leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, bei der Kampagne „Stadtradeln“ mitmachen und im Team möglichst viele Radkilometer sammeln. Jeder kann ein „Stadtradeln“-Team gründen oder...

Lokales

Präsenzkurse ab Montag
Volkshochschule Lahr startet wieder

Lahr (st). Die Volkshochschule Lahr startet wieder: Nach einer Entscheidung des Kultusministeriums dürfen die Volkshochschulen in Baden-Württemberg wieder Präsenzkurse anbieten. Ab Montag, 15. Juni, wird die VHS Lahr wieder mit einigen Sprachkursen, Bewegungs- und Entspannungsangeboten starten. Die Wiederaufnahme des Kursbetriebes ist allerdings an Abstands- und Hygieneregeln geknüpft. So bleiben zunächst Kurse mit gesteigertem Infektionsrisiko wie beispielsweise Koch- und Backkurse sowie alle...

Lokales

Freizeitbad Stegermatt öffnet bald
Warten auf die Landesvorgaben

Offenburg (st). Die Geschäftsführung des Freizeitbads Stegermatt in Offenburg freut sich über die Ankündigung der Landesregierung, dass frühestens ab dem 6. Juni eine Öffnung von Bädern wieder möglich sein soll. Leider fehlen dazu noch die konkreten Vorgaben, unter welchen Voraussetzungen dies für ein Hallen- und Freibad wie das Stegermattbad möglich sein soll. Bereits seit Tagen arbeitet das Bad-Team an einem Hygiene- und Betriebskonzept, und seit dem 2. Juni finden auch wieder Schwimmkurse...

Freizeit & Genuss

"Immer wieder sonntags"
Stefan Mross mit Sommerlaune gegen die Krise

Rust (st). Die neue Saison „Immer wieder sonntags“ mit Moderator Stefan Mross startet planmäßig am Sonntag, 3. Mai, um 10 Uhr im Ersten. Das Konzept der beliebten Unterhaltungssendung wurde an die derzeit wegen der Corona-Pandemie gültigen Produktions- und Hygienevorschriften angepasst, heißt es aus dem Europa-Park. Mit Musik und guter Laune wollen Stefan Mross und sein Team trotz weltweiter Krise ihren Zuschauern treu bleiben. In insgesamt 16 Sendungen werden Schlager-, Volksmusik- und...

Lokales

Hochschule startet später ins Sommersemester
In Offenburg beginnen Vorlesungen erst am 20. April

Offenburg (st). Auf der Grundlage des Beschlusses der CORONA-Arbeitsgruppe der Landesregierung verschiebt die Hochschule Offenburg den Beginn des Sommersemesters 2020 auf den 20. April. Die Hochschule erachtet die Verschiebung mit Blick auf die Verantwortung gegenüber den rund 550 Beschäftigten und etwa 4500 Studierenden für zwingend erforderlich. Die besondere Lage im Grenzgebiet zum Elsass hatte die Situation in den vergangenen Tagen nochmals deutlich verschärft. Die Hochschulleitung...

Lokales

Windpark
Baustart auf dem Hohenlochen

Oberwolfach/Hausach (st). Die vorbereitenden Maßnahmen für die Errichtung des Windparks Hohenlochen sind bereits in vollem Gange. Der Fundamentbau kann in Kürze starten, so die Badenova-Tochter Wärmeplus in einer Pressemitteilung. Vier Windenergieanlagen sollen zum Jahreswechsel 2020/21 rund 34 Gigawattstunden Strom für zirka 12.500 Haushalte produzieren. Das bedeutet eine jährliche CO2-Einsparung von 19.000 Tonnen. Die Anlagen der Firma Enercon werden auf der Gemarkung von Oberwolfach und...

Lokales

1.500 Anne-Maier-Plüschtiere
Verkauf für Bärenkind Emma beginnt

Hausach (cao). Längst ist das Spielzeug zum Liebhaben zu einem begehrten Sammlerstück geworden und wird kurz vor der Adventszeit schon sehnsüchtig erwartet. Ab Donnerstag, 14. November, ist der Anne-Maier-Bär zugunsten des Bärenkinds zu haben. In diesem Advent dreht sich alles um die einjährige Emma Bochicchio. Das Haslacher Mädchen leidet an dem seltenen ARKPD-Gendefekt, eine somal-rezessive polyzystische Nierenerkrankung. Hausacher AdventWie Erwin Moser vom Forum Hausach informiert, sind die...

Lokales

Ausbau A5
Staatssekretär Bilger kündigt Planungsbeginn an

Ortenau/Reute (st). Die Autobahn (A5) zwischen Freiburg und Offenburg wird auf sechs Fahrspuren ausgebaut. Die Planungen dazu werden bereits in diesem Jahr beginnen. Auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Peter Weiß war der Parlamentarische Staatssekretär Steffen Bilger am gestrigen Dienstag aus Berlin ins Rathaus nach Reute gekommen, wo er den beschleunigten Baubeginn verkündete. Zeitgleich mit dem Autobahn-Ausbau soll auch das dritte und vierte Gleis der Rheintalbahn verwirklicht...

Lokales
Foto: Lesewelt Ortenau
2 Bilder

Anmeldung zum 3. Ortenauer Lesemarathon
Der Startschuß fällt

Ortenau. (st) Der Lesemarathon ist ein innovatives Projekt zur Leseförderung von Grundschulkindern des Vereins Lesewelt Ortenau. Mitmachen können alle Grundschulklassen im Ortenaukreis die sich ab sofort anmelden können. Gefördert wird das Projekt von den Teilnehmern der Deutschen Postcode Lotterie. Leseförderung Das Projekt ist ein weiterer Baustein des Vereins Lesewelt um bei den Kindern die Freude am Lesen zu fördern. Schirmherr des Lesemarathons ist Landrat Frank Scherer. Der Lesemarathon...

Lokales
Viele Hände helfen beim Aufbau: Hans-Jürgen Seebacher (v. l.), Manfred Röderer, Franz Bähr, Ingrid Stückler, Josef Tetz | Foto: Dagmar Jäger
2 Bilder

Tombola im E-Center startet am Montag
Krebskranken Kindern helfen und gewinnen

Offenburg (djä). Es ist jedes Jahr ein bemerkenswerter Anblick, wenn im Offenburger E-Center die Gewinne der jährlichen Weihnachtstombola aufgebaut werden. Da ist der Betrachter an eine Schatzkammer erinnert und er weiß gar nicht, wohin er zuerst schauen soll. Seit Donnerstag waren die ehrenamtlichen Helfer fleissig, um alles schön aufzubauen. Am Montag, 20. November beginnen sie mit dem Verkauf der Lose. Eines kostet zwei Euro. Was dabei herauskommt, wenn viele Menschen diese Lose kaufen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.