Oberbürgermeister Markus Ibert

Beiträge zum Thema Oberbürgermeister Markus Ibert

Lokales

Großveranstaltungen, Pandemie oder Wetterkapriolen
Stadtverwaltung ist auf außergewöhnliche Ereignisse vorbereitet

Lahr (st). Als kürzlich das Sturmtief Sabine über die Ortenau tobte, traf sich der sogenannte Koko (Koordinierungsstab Kommunikation) der Stadtverwaltung. Hintergrund war die Sperrung der B415 und der L103 wegen Sturmschäden. Das Treffen dauerte rund 30 Minuten. Es ging vor allem um Informationsaustausch und Aufgabenverteilungen. Neben Kollegen der Stadtverwaltung hat auch ein Vertreter der Polizei an der Sitzung teilgenommen. Gerade die Schnittstellen zwischen der Polizei, allen...

Lokales

Finanzierung der Agenda 2030 des Ortenau Klinikums
OB Markus Ibert begrüßt Fraktionsantrag von CDU und SPD

Lahr (st). Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert begrüßt den gemeinsamen Antrag der Kreistagsfraktionen von CDU und SPD zur Finanzierung der Agenda 2030 des Ortenau Klinikums. Ibert: "Mir ist wichtig, dass es Sicherheit gibt in der Standortplanung, aber auch für das Personal. Dazu gehört auch ein solides Finanzierungskonzept und der Fraktionsantrag ist ein guter Beitrag hierfür. Und er kann auch helfen, die Diskussionen zu versachlichen. Alle Standorte, insbesondere auch wir in Lahr, brauchen...

Lokales

Schüleraustausch mit Bologna
Besuch aus Italien am Scheffel-Gymnasium

Lahr (st). Momentan besuchen Schüler des Istituto Galvani der italienischen Stadt Bologna das Scheffelgymnasium. Das ist der erste Austausch des Lahrer Gymnasiums mit Bologna. Oberbürgermeister Markus Ibert empfing die italienische Austauschschüler und ihre Partner im Namen der Stadt und hieß sie herzlich willkommen. Die italienischen Schüler sind noch bis Dienstag, 21. Januar, in Lahr und haben auf ihrem Programm neben der Besichtigung der Städte Straßburg und Freiburg auch den Besuch des...

Lokales

Neujahrsempfang in Lahr
Oberbürgermeister Markus Ibert hält seine erste Neujahrsansprache

Lahr (ds). Viele Jahre war Markus Ibert beim Neujahrsempfang der Stadt Lahr unter den geladenen Gästen, am Samstag stand er zum ersten Mal als Oberbürgermeister auf der Bühne des Parktheaters. In seiner Neujahrsansprache betonte er, dass er nach zwei Monaten im Amt noch in der Orientierungsphase und es daher für einen Masterplan noch zu früh sei. Dennoch ging Oberbürgermeister Ibert auf vier große Themen ein: Wohnen, Digitalisierung, Mobilität und Umwelt. Die Bereiche Mobilität und...

Lokales

Lahrer Stadtmeisterschaften 2020
Gruppenauslosung im Rathaus

Lahr (st). Im Lahrer Rathaus fand die Gruppenauslosung für die 40. Lahrer Jugend-Stadtmeisterschaft statt, die im kommenden Jahr vom 14. bis 16.Februar im Hallensportzentrum stattfinden wird. Dabei fungierte der Schirmherr des Turniers, Lahrs neuer Oberbürgermeister Markus Ibert, erstmals als Glücksfee. Das beliebte Hallenturnier wird auch 2020 wieder als offene Stadtmeisterschaft ausgetragen. Das heißt: Neben den Jugendteams der neun Lahrer Fußballvereine werden bei der 40. Austragung des...

Lokales

Wolfgang G. Müller ist Ehrenbürger
Auszeichnung wird selten verliehen

Ortenau (ds/gro/rek/mak). Die Verleihung der Ehrenbürgerwürde ist etwas ganz Besonderes und in der Ortenau recht selten, wie eine exemplarische Umfrage ergab. Umso größer ist die Ehre für Alt-OB Dr. Wolfgang G. Müller, der seit 38 Jahren wieder der erste Ehrenbürger der Stadt Lahr ist. Mit der Auszeichnung können laut Gemeindeordnung die besonderen Verdienste in der außergewöhnlichen Förderung des wirtschaftlichen oder kulturellen Lebens der Gemeinde, aber auch etwa in langjähriger...

Lokales

Baum des Jahres
Markus Ibert pflanzt Flatterulme

Lahr-Kippenheimweiler (st). Oberbürgermeister Markus Ibert setzt eine gute Tradition fort und  hat einen Baum des Jahres gepflanzt. „Wir hoffen, dass die Besucher des Waldmattensees beim Baden oder bei einem Spaziergang die Vielfalt der heimischen Bäume wiederentdecken“, sagte er anlässlich der Pflanzaktion. Denn Ibert will darauf aufmerksam machen, wie wichtig und bedeutend Bäume sind und die Bürger zum Nachmachen animieren. Flatterulme In diesem Jahr wurde mit der Flatterulme, die auch Rüster...

Lokales

Vereidigt und verpflichtet
Markus Ibert als Oberbürgermeister im Amt

Lahr (ds). Für wenige Stunden hatte Lahr am Donnerstag gleich zwei Oberbürgermeister: Um Mitternacht ging die Amtszeit von Wolfgang G. Müller zu Ende, zuvor wurde Markus Ibert im Parktheater von Stadtrat Eberhard Roth vereidigt und verpflichtet. Zahlreiche Ehrengäste nahmen an der außerordentlichen Sitzung des Lahrer Gemeinderats teil und überbrachten dem neuen Oberbürgermeister ihre Glückwünsche. "Hic Rhodus, hic salta", frei übersetzt mit "Hier ist Lahr, zeige, was Du kannst", forderte Roth...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.