Stadtmarketing

Beiträge zum Thema Stadtmarketing

Lokales

Lahr lädt zum Stadfest ein
Auch 50 Jahre Eingemeindung wird am 23. Juli gefeiert

Lahr (ds/st). "Endlich kann die wunderschöne Stadt Lahr wieder ein Stadtfest feiern", betonte Oberbürgermeister Markus Ibert bei der Vorstellung des umfangreichen Festprogramms. Nach der pandemiebedingten Pause freut er sich am 23. Juli auf einen genussvollen Abend und ganz besonders viele Begegnungen, auch mit Bürgern aus den sieben Ortsteilen, mit denen zeitgleich 50 Jahre Eingemeindung gefeiert werden. Insgesamt 34 Vereine und Einrichtungen sorgen für die Bewirtung der Besucher. Festmeile in...

Lokales

Unternehmensbefragung Innenstadt
Zufriedenheit mit dem Standort

Lahr (st). Die Ergebnisse der Unternehmensbefragung Innenstadt, die bereits in die Fachkonferenz Innenstadt im Sommer 2021 eingeflossen waren, sind im Ausschuss für Stadtmarketing und Standortentwicklung vorgestellt worden. „Die Lahrer Innenstadt ist ein vitaler und attraktiver Raum, in dem unterschiedlichste Nutzungen wie Handel, Arbeit, Kultur, Freizeit und Wohnen zusammentreffen. Unser Ziel ist, dass wir einen Ausgleich der Interessen finden, indem wir gemeinsam eine Vision für die...

Lokales

Blumenschmuck und Veranstaltungen
Erfolgreiche Premiere für „HerbstZEIT in Lahr“

Lahr (st). Die in diesem Jahr erstmals veranstaltete Reihe „HerbstZEIT in Lahr“ erfreute sich bei ihrer Premiere großer Beliebtheit: Die Kombination aus prachtvollem herbstlichem Blumenschmuck in der Innenstadt und im Stadtpark mit kleinen Veranstaltungsformaten bot auch ohne Chrysanthema Anlass für viele Besucher, nach Lahr zu kommen. Die florale Illumination an einer der historischen Fassaden in der Lahrer Innenstadt, gesponsert vom regionalen Energieversorger E-Werk Mittelbaden, fand sowohl...

Lokales

Herbstzeit in Lahr ab 23. Oktober
Blumenschmuck, Illumination und Aktionen

Lahr (st). Vom 23. Oktober bis Mitte November lohnt sich ein Besuch in Lahr ganz besonders: Von buntem Chrysanthemen-Schmuck über eine florale Illumination und besondere Veranstaltungen in der Innenstadt bis hin zu üppigen Chrysanthemen-Arrangements im Stadtpark gibt es viel zu sehen und zu erleben. Alle wichtigen Infos dazu gibt es unter www.lahr.de/stadtmarketing-events. Einheimische und Besucher dürfen sich auf ein herbstlich-buntes Programm freuen, beispielsweise inszeniert das Tübinger...

Wirtschaft regional

„Willkommen zurück in Lahr“
Große Beteiligung und positive Rückmeldungen

Lahr (st). Die erste Runde der vierwöchigen Bonusaktion „Willkommen zurück in Lahr” ist beendet. „Die Beteiligung war groß und positiv”, bilanziert Oberbürgermeister Markus Ibert die Kampagne des Stadtmarketings. „Unser Ziel, zusätzliche Frequenz in die Innenstadt zu bringen, ist voll und ganz aufgegangen.“ 10.000 Euro in Gutscheinen Insgesamt standen 10.000 Euro in Form von Gutscheinen der Werbegemeinschaft für die erste Staffel zur Verfügung. Die Aktion lockte viele Lahrer zum Einkauf und...

Lokales

Lahrer Wochenmarkt entdecken
Auf Besucher wartet kleine Überraschung

Lahr (st). Wer kauft gerne Obst und Gemüse ganz frisch vom Stand? Das Stadtmarketing lädt ein, das vielfältige regionale Angebot des Lahrer Wochenmarkts zu entdecken. An den Markttagen Dienstag, 6. Juli, Donnerstag, 8. Juli, und Samstag, 10. Juli , erhalten alle Marktbesucher eine kleine Überraschung. Sie wird, solange der Vorrat reicht, gegen Vorlage des Aktionsflyer-Coupons an den Marktständen ausgegeben.  Der Lahrer Wochenmarkt bietet an allen Markttagen ein breites Angebot regionaler...

Lokales

Premiere für „Silent Disco by BlackVRst“
Neues Open-Air-Format in Innenstadt

Lahr (st). Gemeinsam mit der Volksbank Lahr lädt das Stadtmarketing zu einem neuen Open-Air-Format in die Lahrer Innenstadt ein. Die „Silent Disco by BlackVRst“ ist eine etwas andere Party und findet am 10. Juli, 7. August und 4. September  jeweils von 18 bis 22 Uhr auf dem Lahrer Marktplatz statt. Und so geht's: Jeder Gast erhält einen eigenen Event-Kopfhörer und entscheidet selbst, welcher Kanal wie laut gehört wird. Im Juli und September stehen aktuelle Charts, Klassiker und Oldies sowie...

Freizeit & Genuss

Neue Veranstaltungsreihe
Kulinarik & Musik am Rosenbrunnen in Lahr

Lahr (st). Mit blühenden Kräutern und Köstlichkeiten aus dem Schwarzwald startet das neue Veranstaltungsformat „Kulinarik & Musik am Rosenbrunnen“ am Freitag, 11. Juni, von 17 bis 20 Uhr am Rosenbrunnen. Die stimmungsvolle, 16-teilige Reihe findet regelmäßig freitagabends statt. „Ab Juni präsentieren Produzenten und Manufakturen das Beste, was unsere Region zu bieten hat“, erklärt Lutz Alexander, Geschäftsführer von "Schäfer‘s Eck". „Mit dem Stadtmarketing als Partner können wir ein kleines,...

Lokales

„Außen Lahr. Innen Stadt.“
Innenstadtkampagne zählt bundesweit zu den Besten

Lahr (st). Die Kampagne „Außen Lahr. Innen Stadt.“ ist als innovative Idee zur Fortentwicklung des städtischen Lebens und der Innenstadt im bundesweiten Projektpool „Stadtimpulse“ zertifiziert worden. Initiator der „Stadtimpulse“ ist ein Bündnis führender Fachverbände und Institutionen für Städte und Gemeinden in Deutschland. Der Pool wurde beim 14. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik vorgestellt. Er präsentiert online unter www.unsere-stadtimpulse.de aktuell 27...

Lokales

Bunte Schaufenster
Farbenfrohe Aktion setzten Leerstände in Szene

Lahr (st). Mit der Aktion “Schau mal!“ setzt das Stadtmarketing ganz bewusst Leerstände in prominenter Lage der Innenstadt in Szene. Ab Freitag, 19. März, werden bunt gestaltete Schaufenster zum Blickfang. Das farbenfrohe Kampagnensignet für Aktionen in der Innenstadt ziert großflächig die Schaufenster. Gucklöcher laden ein, hinter die Fassade zu schauen. Hinter den Schaufenstern warten museale Objekte des Stadtmuseums auf die neugierigen Blicke der Besucher. Über QR-Codes können sich...

Lokales

Maßnahmenplan Innenstadt
Stadt Lahr unterstützt Handel und Gastronomie

Lahr (st). Oberbürgermeister Markus Ibert hat am Mittwoch, 24. Februar, zusammen mit Friederike Ohnemus und Martina Mundinger vom Lahrer Stadtmarketing, dem Vorsitzenden der Lahrer Werbegemeinschaft, Michael Schmiederer, und Andreas Feißt, Vorsitzender Dehoga Lahr, ein Maßnahmenplan für die Lahrer Innenstadt vorgestellt. Das Acht-Punkte-Papier umfasst kurz- und mittelfristige Maßnahmen der Stadt zur Belebung der Lahrer Innenstadt und aktiven Unterstützung des Lahrer Handels und der Gastronomie....

Freizeit & Genuss

Veranstaltungsreihe im Palais Wunderlich
Breisgauer Weine in den Fokus rücken

Lahr (krö). Qualität, Exklusivität, Regionalität: Das sind die drei Schlagworte, mit denen die Veranstaltung „Breisgauer Weine erleben“ beworben wird. Was sich dahinter verbirgt, erläuterten die Veranstalter im Palais Wunderlich in Lahr. Die Region Breisgau und deren Weine bekannter zu machen, hat sich die Breisgauer Wein GmbH auf ihre Fahnen geschrieben. Wie kann dies besser gelingen, als bei einer Weinpräsentation in traumhafter Atmosphäre. Auf der Suche nach diesbezüglich passendem Ambiente...

Lokales

Individuelle Kuckucksuhren
Unikate der Badischen Malerfachschule

Lahr (st). Eine Kuckucksuhr, den Klassiker aus dem Schwarzwald, gibt es ab sofort im Stadtmuseum Lahr in modernem Design und limitierter Auflage von 20 Stück zu kaufen. Gefertigt wurden die individuell gestalteten Uhren von Schülern der Badischen Malerfachschule Lahr. Die Designobjekte sind mit einem hochwertigen Quarz-Uhrwerk der Firma Junghans aus dem Schwarzwald ausgestattet. Kooperationsprojekt Die besondere Uhr ist ein Kooperationsprojekt des Stadtmarketings und der Badischen...

Lokales
Verantwortliche und Sponsoren der Chrysanthema 2019 | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Chrysanthema 2019
Blumen- und Kulturfestival

Lahr (st). Bunt, lebendig und stimmungsvoll – so präsentierten die Verantwortlichen der Stadt Lahr bei der Jahrespressekonferenz am Montag die diesjährige Chrysanthema. Am Samstag, 19. Oktober, ist es wieder soweit: Die quirlige Schutterstadt empfängt ihre Besucher mit einem Feuerwerk der Farben aus tausenden Chrysanthemen und einem dreiwöchigen Kulturprogramm. „Die Stärke der Chrysanthema liegt in dem kreativen Umgang mit der Chrysantheme und einem Kulturprogramm, das seinesgleichen sucht“,...

Lokales
Gruppenbild mit den Verantwortlichen und Projektpreisträgern (v. l.): William Sánchez, "SZENE 2WEI", Kulturamtsleiter Gottfried Berger, Martina Mundinger, Stadtmarketing Lahr, Projektkoordinator Christof Fischer-Rimpf, Jörg Beese, "SZENE 2WEI", und Erster Bürgermeister Guido Schöneboom | Foto: ds
2 Bilder

Über 120 Veranstaltungen
Kultursommer Sternschnuppen

Lahr (ds/st). "Der Lahrer Kultursommer Sternschnuppen hat sich etabliert", stellte Bürgermeister Guido Schöneboom gestern Vormittag bei der Präsentation des neuen Programms fest. Man könne in diesem Jahr mit dem zehnjährigen Bestehen sogar ein kleines Jubiläum feiern. "Mit über 120 Angeboten bietet der Kultursommer wieder ein Programm, das keine kulturellen Wünsche offen lässt", betonte der Erste Bürgermeister.  Start am 18. Mai Der Kultursommer Sternschnuppen findet vom 18. Mai bis 18....

Lokales

Lahrer Schaufenster-Aktion „Schau mal!“
Kunst, Design, Handwerk und ausgefallene Accessoires

Lahr (st). Die Aktion „Schau mal!“ knüpft spannende Verbindungen zwischen lokalem Handel und der Design- und Kunstszene. Ab Samstag, 4. Mai, präsentieren 15 Lahrer Geschäfte, das Stadtmuseum und das Bürgerbüro in ihren Schaufenstern und Geschäftsräumen eine breite Palette an schönen, heimatbetonten, ausgefallenen und modischen Objekten und Accessoires. „Wir freuen uns sehr über die gute Resonanz des innerstädtischen Handels und sind gespannt auf die Objekte“, sagt Friederike Ohnemus, Leiterin...

Lokales

Ausgefeiltes Konzept für kommunales Marketing während der Landesgartenschau
Der Lahr Pavillon setzt die Stadt gekonnt in Szene

Lahr (krö). „Wir wollen den Menschen mit dem Lahr Pavillon nicht nur die Landesgartenschau (LGS) zeigen, sondern ihnen auch die Stadt Lahr näher bringen", so Oberbürgermeister Dr. Wolfgang G. Müller anlässlich eines Pressegesprächs, in dem die Feinkonzeption und die Ausführung des geplanten Lahr Pavillons der Öffentlichkeit vorgestellt wurden. Sowohl die Lahrer als auch die Besucher können hier ganz neue Seiten der Stadt kennen lernen. Das Gesamtkonzept wurde vom Stadtmarketing in Eigenregie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.