Renchen

Beiträge zum Thema Renchen

Lokales

Gemeinsamer Austausch
OB Tabor besucht neue Renchener Bürgermeisterin

Achern (st) Im Sinne des interkommunalen Austauschs besuchte der Oberbürgermeister der Stadt Achern die neue Bürgermeisterin Stephanie Bartsch der benachbarten Stadt Renchen, um sie offiziell in ihrem neuen Amt willkommen zu heißen. Dabei wurde nicht nur gratuliert, sondern auch die bestehende gute Zusammenarbeit zwischen beiden Kommunen hervorgehoben, schreibt die Stadtverwaltung Achern in einer Pressenotiz. Verbindungen bestehen bereits in mehreren Bereichen – unter anderem im...

Lokales

Defekte Schaltanlage an Netzstation
Stromausfall in Achern und Renchen

Achern/Renchen (st) Um 12.33 Uhr am Donnerstag, 12. September, in den Stadtteilen Achern-Fautenbach und Achern- Önsbach sowie Rechen-Ulm durch einen Defekt in der Schaltanlage einer Netzstation zu sichtbarer Rauchentwicklung, schreibt das Überlandwerk Mittelbaden in einer Pressenotiz. Die Sicherheitssysteme reagierten unverzüglich und schalteten die betroffene Leitung ab, wodurch die Stromzufuhr sofort unterbrochen war. Zusätzlich zu den Mitarbeitern des Überlandwerks Mittelbaden war aufgrund...

Lokales

Gemeinsam stark
Rathauschefs setzen auf interkommunale Zusammenarbeit

Oberkirch (st) Zum ersten Mal trafen sich die Rathauschefs der Kommunen Achern, Bad Peterstal-Griesbach, Kappelrodeck, Lauf, Lautenbach, Oberkirch, Oppenau, Ottenhöfen, Renchen, Rheinau, Sasbach, Sasbachwalden und Seebach zum gemeinsamen Austausch. Damit markierten sie den Start der interkommunalen Zusammenarbeit zwischen den Bürgermeistersprengeln der Acherner Umlandgemeinden und des Renchtals. Oberbürgermeister Gregor Bühler und Oberbürgermeister Manuel Tabor hießen die  Kollegen zu diesem...

Lokales

Sprengeltreffen in Lauf
Acht Bürgermeister tauschen sich aus

Lauf (st) Nach mehrmonatiger Pause fand unter Leitung von Oberbürgermeister Klaus Muttach, Stadt Achern, ein Sprengeltreffen der Bürgermeister von Kappelrodeck, Ottenhöfen, Renchen, Rheinau, Sasbach, Sasbachwalden und Seebach bei Bürgermeisterin Bettina Kist in Lauf statt. Themen des regelmäßigen Erfahrungsaustauschs waren Umwelt- und Klimaschutz, ordnungsrechtliche Fragen und Fragen rund um Personal. Ein Blick über den Tellerrand lohnt sich immer, waren sich alle Teilnehmer einig und freuen...

Lokales

Defektes Kabel
Stromausfall in Teilen von Achern und Renchen

Achern/Renchen (st). Am Mittwochabend, 9. März, kam es um 21.42 Uhr in den Acherner Stadtteilen Fautenbach, Mösbach und Oberachern sowie im Renchener Stadtteil Ulm zur Unterbrechung der Stromversorgung. Die Ursache war ein defektes Kabel, wodurch die Sicherheitssysteme reagierten und die Stromzufuhr unterbrachen, so das E-Werk Mittelbaden in einer Pressenotiz. Durch Umschaltungen konnten nach knapp einer Stunde alle betroffenen Kunden wieder sicher mit Strom versorgt werden. Aktuell sind...

Lokales

Doppelbelastung für Führungskräfte in Kindertageseinrichtungen
Kita-Leitung verträgt sich nicht mit Gruppenarbeit

Oberkirch (mg). Als müssten sie ständig die Quadratur des Kreises versuchen – so geht es den Leiterinnen von Kindergärten. Erst ab zehn Gruppen würden sie eine volle Freistellung für ihre Leitungszeit bekommen. So große Einrichtungen gibt es allerdings nicht in der Region Achern, Acher- und Renchtal. Praktisch alle Leiterinnen müssen zusätzlich in den Betreuungsgruppen mitarbeiten. Dass das so nicht mehr geht, darauf machten sechs Leiterinnen aus Achern, Lauf, Kappelrodeck, Oberkirch und...

Lokales

In Heerscharen zogen die Besucher durch die Stadt

Achern/Oberkirch/Renchen. Es war proppenvoll am Sonntag in Achern. Die Besucher zogen in hellen Scharen durch die gesperrte Innenstadt, in den Geschäften war der Andrang so groß, dass manche Verkäuferin gar nicht wusste, welchen Kunden sie zuerst bedienen sollte. Dass das nicht nur ein subjektiver Eindruck des Redakteurskollegen war, unterstreicht Frank Limberger, Vorsitzender von Achern aktiv, der sich bei geschätzten weit über 10.000 Besuchern den Tag über sehr zufrieden zeigte. „Bei meinem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.