Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Lokales
Nala ist der erste tierische Mitarbeiter der Stadt Kehl. | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Erste tierischer Mitarbeiterin in Kehl
Nala bricht das Eis in Sekunden

Kehl (st) Bei Nala haben selbst die coolsten Jungs keine Chance: Wenn die Sibirian Husky-Hündin mit ihrem weiß-grauen weichen Pelz sich ihnen nähert, sie mit ihrer weichen Nase sanft anstupst, dann schmelzen auch zwei Meter große Schulverweigerer dahin. Nala ist die erste tierische Mitarbeiterin der Stadt Kehl und offiziell zertifizierte Therapiebegleithündin, heißt es in einer Pressemitteilung. Nala bricht das Eis und öffnet damit die Tür für ihre Partnerin Melanie Krauß. „Der Kontakt läuft...

Lokales
Anastasia Sander, Ortenauer Energieagentur, und die Kehler Klimaschutzmanagerin Christine Gerardin (rechts) beim Workshop mit Kindern der Grundschule Auenheim | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Klimaschutzkonzept Kehl
Kinder und Jugendliche werden mobilisiert

Kehl (st) Klimaschutz betrifft uns alle – vor allem die jüngeren Generationen, die die Konsequenzen des Klimawandels und die Verantwortung für die Zukunft tragen werden. Am Mittwoch, 19. März, wurde in Kehl im Rahmen des Klimaschutzkonzepts ein neues Projekt gestartet, das in den kommenden Wochen speziell die Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen fördert, teilt die Stadtverwaltung mit. Den Anfang machte die Grundschule Auenheim, wo die Dritt- und Viertklässler auf kreative und spielerische...

Lokales

Kilomètre de Solidarité
Grundschüler laufen für einen guten Zweck

Kehl (st) Eine Strecke von 1,3 Kilometer absolvierten 42 Kehler Grundschulklassen am Montagmorgen,13. Mai, beim Kilomètre de Solidarité. Erstmals organisierte die Stadt den grenzüberschreitenden Spendenlauf, den der Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau etabliert hat. Rund 240 Euro sind dabei zusammengekommen. Für jeden gelaufenen Kilometer spendet die Stadt 20 Cent an die gemeinnützigen Organisationen Huckepack Kehl und das Centre Médico-Psycho-Pédagogique (CMPP), eine Einrichtung, in der Kinder und...

Lokales
In Leutesheim sind die acht sanierten Klassenräume mit interaktiven Tafeln ausgestattet worden. Und sollte die moderne Technik einmal streiken, lassen sich zwei Flügel vor das E-Board klappen, die den Lehrkräften das Unterrichten ermöglichen. | Foto: Stadt Kehl
5 Bilder

Modernisierung und Digitalisierung
Arbeiten an Schulen auf Hochtouren

Kehl (st). Grundschule Leutesheim, Söllingschule, Einstein-Gymnasium und Grundschule Kork: Mitten in den großen Ferien surren hier Bohrer, werden Wände gestrichen, E-Striche gegossen, Böden verlegt und Unmengen von Leitungen gezogen: Das größte Schulsanierungsprogramm, das die Stadt Kehl je gesehen hat, läuft hier parallel zur Umsetzung des sogenannten Digitalpakts oder einfacher ausgedrückt: der Digitalisierung der Schullandschaft. Rechnet man den Neubau von zwei Krippengruppen und den Einbau...

Lokales

!!! wir sind 100 !!!
Leselernförderung wichtiger denn je

MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. begrüßt sein starkes Wachstum in diesen Zeiten ganz besonders: Seit August 2021 gibt es 100 MENTOR-Vereine und -Gruppen, die Mitglieder im Bundesverband sind. Sie unterstützen junge Menschen nach dem Förderansatz 1:1 von MENTOR mit bundesweit rund 13.000 Lesementor*innen. MENTOR Kehl/Hanauerland e.V. ist seit 2018 an den Grundschulen von Kehl, Willstätt und Rheinau aktiv. Das Lesenlernen und der Schriftspracherwerb haben in den letzten 14 Monaten...

Lokales
So oder so ähnlich sehen die mobilen CO2-Ampeln aus, mit den Schul- und Kita-Räume ausgestattet werden. Leuchtet der gelbe Smiley, soll gelüftet werden. | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Schulen und Kitas
Kehl investiert in die Luftqualität

Kehl (st). Ein guter Start ins neue Schuljahr und ein verlässlicher Betrieb von Schulen sowie Kindertageseinrichtungen sind den großen Kreisstädten in der Ortenau wichtig. Damit das klappt, setzen die Städte auf mehrere Komponenten: In Schulen und Kitas soll weiterhin regelmäßig getestet werden – die bereits bekannten und bewährten Schnelltest sind in Kehl bereits an die Kitas ausgegeben. Lüften wichtigste Maßnahme Zur Vermeidung einer Ansteckung mit dem Corona-Virus „bleibt das Lüften die...

Lokales

Bundes- und Landesmittel
300 iPads und 90 Laptops für Kehler Schulen

Kehl (st). Es hat etwas von vorweihnachtlicher Bescherung, als Arne Bleckmann, stellvertretender Schulleiter des Einstein-Gymnasiums, eine Palette mit 25 Kartons aus den Händen von Markus Armbruster, Mitarbeiter des städtischen Bereichs Informations- und Kommunikationstechnik (kurz: IuK) in Empfang nimmt. In den Kartonagen verbergen sich insgesamt 25 Laptops. Finanziert wurde die Beschaffung der mobilen Endgeräte durch das Sofortausstattungsprogramm Digitale Lernmittel der Bundesregierung. Das...

Lokales

„Digital-Pakt“-Anträge
Geld für Kappelrodeck und Willstätt

Ortenau (st). Fast sechs Millionen Euro stehen den Kommunen im Wahlkreis Kehl aus Förderprogrammen des Bundes und des Landes Baden-Württemberg zur Verfügung, um die Digitalisierung an den Schulen voranzutreiben. „1,1 Millionen davon stammen aus dem Sofortausstattungsprogramm“, sagte der CDU-Landtagsabgeordnete Willi Stächele. Mit diesem Geld, das bereits an die Kommunen ausgezahlt sei, dürften die Schulen beispielsweise Tablets für Schüler kaufen, deren Eltern sich ein solches Gerät nicht...

Lokales

Digitale Ausstattung der Schulen
Endgeräte sind bereits im Einsatz

Rheinau (st). Die besondere Situation der Corona-Pandemie hat gezeigt, dass nicht alle Schüler auf Endgeräte für den Fernunterricht zurückgreifen können. Deshalb hat der Bund mit einem Sofortausstattungsprogramm reagiert und zusätzlich zum laufenden Programm „Digital-Pakt Schule" insgesamt 500 Millionen Euro bereitgestellt. Auf Baden-Württemberg entfallen hiervon rund 65 Millionen Euro. Das Land hat diese Mittel verdoppelt und stellt somit ebenfalls rund 65 Millionen Euro zur Verfügung. 60...

Lokales

Sanierungsarbeiten in den Schulen
Zuerst ist das stille Örtchen der Lehrer dran

Rheinau (st). Die diesjährige Sommerferienzeit wird genutzt um größere Sanierungsmaßnahmen in Rheinauer Schulen durchzuführen. Lüftung und Elektrik auf den neusten Stand bringen In der Realschule Rheinau wurde bereits mit der Sanierung und Erweiterung der Lehrertoiletten begonnen. Hierzu wurden die bisherigen Räumlichkeiten erweitert. Neben der Erneuerung der Sanitärgegenstände werden Trennwände eingebaut sowie die Lüftung und die Elektrik auf den neuesten Stand gebracht. Für diese Maßnahmen in...

Lokales

Beratungsteam der Kommunalen Kriminalprävention beackert viele Felder
Mobbing-Prävention läuft in Kehl schon in den Grundschulen

Kehl (st). Mobbing unter Schülern ist mittlerweile in allen Schularten ein Problem: Mit der Gründung eines Arbeitskreises Mobbing am Einstein-Gymnasium und mit Sozialem Lernen und Gewaltprävention bereits in den Grundschulen hat das Beratungsteam Kommunale Kriminalprävention im zu Ende gehenden Schuljahr versucht, Kinder und Jugendliche für den Umgang miteinander zu sensibilisieren. Neun Konfliktmanager konnten für das preisgekrönte Rückenwind-Projekt ausgebildet werden, außerdem beschäftigte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.