Willi Stächele

Beiträge zum Thema Willi Stächele

Lokales

Willi Stächele im Einstein-Gymnasium
Schule trifft Politik

Kehl Auch die heutigen Heranwachsenden setzen sich durchaus mit politischen Themen auseinander, fragen, hinterdenken, haben Interesse an dem was in der Welt um sie herum passiert. Das durfte Landtagsabgeordneter Willi Stächele am Einstein-Gymnasium im Kehl live erleben. Als er in mehreren Schulklassen eine interaktive Politikstunde gestaltete, erlebte er interessierte Schüler. Sein kurzer Impulsvortrag mit dem Schwerpunkt Europa und die Bedeutung der Versöhnung und des Zusammenhalts zwischen...

Wirtschaft regional

Wirtschaftsstandort stärken
Landtagsabgeordnete bei Badischen Stahlwerken

Kehl (st) Auf Einladung der Badischen Stahlwerke (BSW) besuchten die CDU-Abgeordneten des Landtags Baden-Württemberg Willi Stächele, Raimund Haser und Manuel Hailfinger das einzige Stahlwerk des Bundeslandes in Kehl. Es gilt als eines der größten und technologisch modernsten Elektrostahlwerke in Deutschland. Im Gespräch mit den BSW-Geschäftsführern Florian Glück und Andreas Volkert informierten sich die Politiker über die Herausforderungen eines energieintensiven Betriebs auf dem Weg zur...

Lokales

Staatssekretär in Kehl
Bedeutung der grenzüberschreitenden Einrichtungen

Kehl (st). Die Grenzschließung im Frühjahr 2020 ist für Florian Hassler „Verpflichtung, die grenzüberschreitenden Themen noch intensiver zu bearbeiten“. Der im Stuttgarter Staatsministerium zuständige Staatssekretär für Europaangelegenheiten betonte bei seinem Besuch im Kompetenzzentrum in der Kehler Rehfus-Villa in Anwesenheit der Freiburger Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und des Kehler Oberbürgermeisters Wolfram Britz die Bedeutung der dort beheimateten grenzüberschreitenden...

Lokales

Ausschuss für Europa und Internationales
Willi Stächele erneut Vorsitzender

Ortenau (st). Der Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Kehl, Willi Stächele (CDU), ist erneut zum Vorsitzenden des Ausschusses für Europa und Internationales im Landtag von Baden-Württemberg gewählt worden. Für den 69-Jährigen ist dies bereits die zweite Legislaturperiode, in der er dieses Amt ausüben wird. „Ich freue mich, dass mir die Kollegen erneut das Vertrauen ausgesprochen haben“, sagte Stächele. Kontinuität habe freilich nicht die oberste Priorität in der parlamentarischen Arbeit, sei...

Lokales

Stächele fordert Sondersitzung des Eurodistrikts
Nach jüngsten Erdbeben

Ortenau (st). Der CDU-Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Kehl, Willi Stächele, fordert angesichts des erneuten Bebens im Raum Straßburg/Kehl vom Freitagabend eine Sondersitzung des Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau. Das Gremium, in dem unter anderem die Eurometropole Straßburg, der Ortenaukreis und die Stadt Kehl vertreten sind, berät regelmäßig zu grenzüberschreitenden Themen. „Der Rat des Eurodistrikts muss zeitnah die Probleme der Bürger aufgreifen“, sagte Willi Stächele. Nur in diesem...

Lokales

Europaausschuss unterstützt Handwerkskammer
Weiterhin offene Grenzen

Ortenau (st). Der Europa-Ausschuss des Baden-Württembergischen Landtags hat sich am Donnerstag einstimmig gegen erneute Grenzschließungen aufgrund des Corona-Virus ausgesprochen. Hintergrund war ein Appell der Handwerkskammer Freiburg an die Parlamentarier, dass sich eine Grenzschließung wie im März nicht wiederholen dürfe. Auswirkungen des Frühjahrs bis heute spürbar „Der Europaausschuss stellt sich voll und ganz hinter die Forderung der Kammer“, sagte Willi Stächele, Vorsitzender des...

Lokales

„Digital-Pakt“-Anträge
Geld für Kappelrodeck und Willstätt

Ortenau (st). Fast sechs Millionen Euro stehen den Kommunen im Wahlkreis Kehl aus Förderprogrammen des Bundes und des Landes Baden-Württemberg zur Verfügung, um die Digitalisierung an den Schulen voranzutreiben. „1,1 Millionen davon stammen aus dem Sofortausstattungsprogramm“, sagte der CDU-Landtagsabgeordnete Willi Stächele. Mit diesem Geld, das bereits an die Kommunen ausgezahlt sei, dürften die Schulen beispielsweise Tablets für Schüler kaufen, deren Eltern sich ein solches Gerät nicht...

Panorama

Suche nach verträglicher Lösung
Wie der Storchen-Plage Herr werden?

Willstätt-Eckartsweier (st). Auf Betreiben des CDU-Landtagsabgeordneten Willi Stächele hat sich Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller des Storchen-Themas in Willstätt-Eckartsweier angenommen.Eckartsweier ist mit brütenden Storchenpaaren reich gesegnet. Dieser Segen bringt aber auch allerlei Ärgernis mit sich. Bei einem Ortschaftsbesuch Anfang Juli berichteten Vertreter des Ortschaftsrates und Rathaus-Chefin Amalia Lindt-Herrmann dem Landtagsabgeordneten Willi Stächele (CDU), dass...

Lokales

Stächele zu Gast in Diersheim
Heimatverein beeindruckt mir Engagement

Rheinau (st). Schwerpunktthema der diesjährigen Sommer-Fahrradtour des Landtagsabgeordneten Willi Stächele durch seinen Wahlkreis waren die Auswirkungen der Corona-Krise auf Wirtschaft und Vereinsleben. Begleitet wurde der CDU-Direktkandidat diesmal von der Präsidentin des Land-Frauenverbands Südbaden, Rosa Karcher. Karcher ist die zweite Kandidatin auf der Liste der CDU für die Landtagswahl im März. Ebenso mit unterwegs: Hubert Wicker, Präsident der Führungsakademie Baden-Württemberg und...

Lokales

Anfrage im Landtag
Sicherheitslage in Kehl

Kehl (st). Nachdem es in den vergangenen Wochen in den Kehler Schwimmbädern immer wieder zu rücksichtslosen Übergriffen gekommen ist, hat der CDU-Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Kehl, Willi Stächele, eine kleine Anfrage an die Landesregierung gerichtet, die sich mit der Sicherheitslage nach den Vorkommnissen in Kehler Schwimmbädern befasst. Der Abgeordnete stellt fest, dass die Gefährdungslage der Schwimmbäder besonders stark zugenommen habe. Nur durch zusätzlich eingesetztes...

Lokales

Schülerwettbewerb des Landtags
Eine Preisträgerin aus Willstätt

Stuttgart/Willstätt (st). Etwas mehr als jede zweite Arbeit, die beim 61. Schülerwettbewerb des Landtags eingereicht wurde, ist preiswürdig; 49 Arbeiten werden mit dem Ersten Preis ausgezeichnet. Die ausgezeichneten Schüler haben am im Landtag von Baden-Württemberg aus den Händen von Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne) ihre Urkunden überreicht bekommen. "Es macht mich besonders stolz, dass wir in diesem Jahr wieder eine Preisträgerin aus der Astrid-Lindgren-Schule aus Willstätt dabei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.