Seebach

Beiträge zum Thema Seebach

Lokales

Spannender Ausflug
Kita-Kinder erkunden Mummelsee und Hornisgrinde

Achern/Seebach (st) Der Mummelseenixe auf der Spur. An einem etwas wolkenverhangenen Morgen machten sich die aufgeregten Schulanfänger der Kita Marienau auf den Weg, um die Hornisgrinde zu entdecken, welche vom Hof der Kita zu sehen ist. Bei einer eindrucksvollen Fahrt inklusive einer atemberaubenden Aussicht ging es mit dem Bus zum Mummelsee, schreibt die Stadtverwaltung Achern in einer Pressemitteilung. Mit viel Energie ging es los Richtung Gipfel. Doch es dauerte nicht lange, bis sich bei...

Lokales

Wertermittlung erfolgt interkommunal
Neue ehrenamtliche Gutachter

Achern (st) Die Aufgaben der Stadt Rheinau sowie der Gemeinden Kappelrodeck, Lauf, Ottenhöfen, Sasbach, Sasbachwalden und Seebach im Bereich Gutachterausschuss werden im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit vom Team des Gemeinsamen Gutachterausschuss Achern erfüllt, so die Stadt Achern in einer Pressemitteilung. Der Gutachterausschuss ist verantwortlich, umfangreiche Datenlieferungen wie beispielsweise flächendeckende und nachvollziehbar abgeleitete Bodenrichtwerte zu erbringen. Eine der...

Lokales

Auf Schusters Rappen durchs Achertal
Wanderbooklet passt in jede Tasche

Achern (st). Die Tourismuskooperation Achertal darf sich über ein weiteres Produkt der Marke Achertal freuen. Im Grundlayout angelehnt an das Achertal Magazin „Ach mein Achertal“ präsentiert das neue Wanderbooklet „Ach wie wanderbar“ 45 Touren der vier Kooperationsgemeinden Achern, Kappelrodeck, Ottenhöfen im Schwarzwald und Seebach. Hatten die Kommunen im Tal bereits eine Vielzahl von Flyern und Informationsmaterial zu Wandermöglichkeiten für Gäste und Interessierte bereitgestellt, so ist die...

Lokales

Mit Schwarzwald Plus Heimatkarte 2022
Vielfalt der Region entdecken

Achern (st). Mehr und mehr Partner beteiligen sich am Projekt Schwarzwald Plus in der Nationalparkregion Schwarzwald. Mit der Gästekarte „Schwarzwald Plus“ erleben Gäste, die mindestens zwei Nächte bei einem Schwarzwald Plus-Gastgeber übernachten, über 80 Aktivitäten in der Region kostenlos, so die Stadtverwaltung Achern in einer Pressenotiz. Für Einheimische wurde die Schwarzwald Plus Heimatkarte erstmals im Jahr 2016 angeboten und erfreut sich seither jährlich wachsender Begeisterung. Denn...

Lokales

Interkommunales Gewerbegebiet
Deutliches Plus bei Einnahmen

Achern (st). Ausnahmslos zufriedene Gesichter gab es bei den Vertretern aus Achern, Kappelrodeck, Lauf, Ottenhöfen, Sasbach, Sasbachwalden und Seebach bei der jüngsten Verbandsversammlung des Interkommunalen Gewerbegebietes. Acherns Fachbereichsleiter Finanzen, Rolf Schmiederer, berichtete im Rahmen der Feststellung der Jahresrechnung 2020, dass die Einnahmen für Grundsteuer knapp über den veranschlagten 75.000 Euro lagen, bei der Gewerbesteuer waren die Einnahmen dreimal so hoch als die...

Lokales

Achertäler Gemeinden tun sich zusammen
Neue touristische Kooperation

Ortenau (st). „Der Tourismus hat für unsere Region eine tragende wirtschaftliche Bedeutung. Deshalb war es uns wichtig, durch einen Zusammenschluss die Kräfte zu bündeln, Synergien zu erzielen und das Marketing auf eine gemeinsame Grundlage zu stellen“, erklärten Oberbürgermeister Klaus Muttach, Bürgermeister Stefan Hattenbach, Bürgermeister Hans-Jürgen Decker und Bürgermeister Reinhard Schmälzle bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung über die künftige touristische Zusammenarbeit...

Lokales

Weniger Straftaten
Zahl der Körperverletzungen gestiegen

Achern (gro). Die Zahl der Straftaten ist im Bereich des Polizeireviers Achern-Oberkirch 2018 um 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Es wurden 3.350 Straftaten und damit die zweitniedrigste Fallzahl in 20 Jahren in den zwölf Städten und Gemeinden im Revierbereich registriert. Weniger Straftaten, geringere Aufklärungsquote: Sie lag bei 1.944 Fällen und damit niedriger als im Vorjahr. Prozentual konnte sie allerdings geringfügig auf 58 Prozent gesteigert werden. Nach unten gingen die...

Lokales

Breitbandausbau über Gemeindegrenzen hinweg
Die Datenautobahn führt bald auch durch Seebach

Achern (gat). Der Ausbau für das Glasfasernetz in Seebach ist gewissermaßen überm Berg. Die Firma Josef Schnell beginnt im Bereich Schönbüch, obere Markteichstraße das Leerrohr für die Backboneleitung hinunter in den Ort zu legen. Dafür erfolgte auf dem Gelände des Anwesens Bruder/Lamm der offizielle Spatenstich für den Hauptstrang der Glasfaserleitung nach Seebach. Im Bereich Schönbüch, obere Markteichstraße treffen die Gemarkungsgrenzen von Sasbachwalden und Seebach aufeinander. Daher ist...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.