Semesterbeginn

Beiträge zum Thema Semesterbeginn

Lokales

900 Erstsemester an der Hochschule Offenburg
Lauf zum Licht startet

Offenburg (st) Professorin Dr. Grit Köhler, die Prorektorin für Studium und Lehre, begrüßte die Studienanfänger am Montag, 29. September, im Winfried-Lieber-Saal der Hochschule Offenburg. Anhand des Lieds „Running to the Light“ von Runrig sowie Gedichten und Aphorismen von Heinz Kahlau und Erwin Strittmatter erklärte sie den Erstsemestern, was für sie ein Studium ausmache: herauszufinden wo die eigenen Stärken und Leidenschaften, aber auch die eigenen Schwächen sind, zu lernen auf einer...

Lokales

Schnuppereinstieg möglich
Semesterstart an der Musikschule

Achern (st). Am 1. April beginnt das neue Semester an der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch. Anmeldungen für den Instrumental- und Vokalunterricht sind noch möglich. Die Musikschule bietet Instrumentalunterricht im Einzel- und Gruppenunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Alle Angebote richten sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Unterrichtet werden die Instrumente Blockflöte, Querflöte, Oboe, Fagott, Klarinette, Saxophon, Trompete, Flügelhorn, Kornett,...

Lokales

Zukünftige Gestalter der öffentlichen Verwaltung
453 Studienanfänger an Hochschule Kehl

Kehl (st). Am Montag haben 453 Studienanfänger ihr Bachelorstudium „Gehobener Verwaltungsdienst – Public Management“ an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl aufgenommen – das sind 50 Studierende mehr als im Vorjahr. Die Einführungsveranstaltung dazu hat in der Stadthalle in Kehl stattgefunden. „Sie haben sich einen ganz besonderen Studiengang und eine tolle Berufsbranche ausgesucht, denn mit diesem Verwaltungsstudium werden sie Gestalter des Miteinanders und Gemeinwohls!“, sagte der...

Lokales

403 neue Studenten in Kehl
Beruf hat eine Zukunft

Kehl (st). Am 1. März haben 403 Studienanfänger ihr Bachelorstudium „Gehobener Verwaltungsdienst – Public Management“ an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl aufgenommen.  „Ich möchte Sie herzlich zu Ihrer Studienwahl beglückwünschen, denn Ihr zukünftiger Beruf hat Zukunft“, sagt Rektor Prof. Paul Witt. Zudem dürften sich die Studierenden auf moderne Studieninhalte und interessante Tätigkeiten freuen. Nach diesen Worten richtete der Kehler Oberbürgermeister Toni Vetrano sein Grußwort...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.