Taubergießen

Beiträge zum Thema Taubergießen

Lokales
Sandra Boser (v. l.), Cem Özdemir, Frank Andlauer, Regina Ostermann | Foto: Wahlkreisbüro Sandra Boser
2 Bilder

Sommerreise
Cem Özdemir macht Halt auf den Wilden Weiden Taubergießen

Kappel-Grafenhausen (st) Gemeinsam mit den Projektpartnern begrüßte Frank Andlauer; Bürgermeisterstellvertreter von Kappel-Grafenhausen, am vergangenen Freitag, 5. September, Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen), der auf Einladung von Sandra Boser MdL die Wilden Weiden Taubergießen besuchte. Der ehemalige Bundesminister für Landwirtschaft ließ sich im Rahmen seiner Sommertour das Konzept und die Ergebnisse dieses einmaligen Naturschutzprojektes erläutern. Die Wilden Weiden feiern dieses Jahr ihr...

Lokales

Kindertagesstätte Taubergießen
Einrichtung geht am 1. September an den Start

Kappel-Grafenhausen (st). Im kleinen Rahmen wurde in Kappel-Grafenhausen die Einweihung der neuen Kita Taubergießen gefeiert. Es folgen nun ein erster Entdeckertag für die Kinder und die reguläre Inbetriebnahmemder Kindertagesstätte zum 1. September. Dank an die Beteiligten Bürgermeister Jochen Paleit bedankte sich in seiner Ansprache bei den Gemeinderäten für die grundlegenden Beschlüsse für die neue Kindertagesstätte, dem Architekturbüro Erny sowie allen Handwerkern, die zum Gelingen des...

Wirtschaft regional

Edeka zeichnet Naturschutprojekt aus
Wettbewerb "Unsere Heimat und Natur"

Kappel-Grafenhausen (st). Die Gemeinde Kappel-Grafenhausen erhält im Rahmen des Naturschutzwettbewerbs „Unsere Heimat und Natur“ 3.000 Euro. 2014 haben Edeka Südwest und die Stiftung "NatureLife International" den Wettbewerb ins Leben gerufen. Seither wurden rund 180 Naturschutzprojekte im Südwesten mit insgesamt über 425.000 Euro gefördert. Edeka-Kunden unterstützen den Wettbewerb mit dem Kauf regionaler Bio-Kräutertöpfe. Biologische Vielfalt Bürgermeister Jochen Paleit von der Gemeinde...

Lokales

Film über das Taubergießen
Beeindruckende Bilder aus dem Naturschutzgebiet

Kappel-Grafenhausen (st). „Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“, waren bereits die Worte von Johann Wolfgang von Goethe. Auch die Gemeinde Kappel-Grafenhausen hat mit dem Naturschutzgebiet Taubergießen ein Schmuckstück und wertvolles Naherholungsgebiet direkt vor der Haustüre. Im Rahmen eines Previews wurde nun ein Film über das Taubergießen und die Wilden Weiden erstmals der Öffentlichkeit gezeigt. Naturschutz Naturfilmer Thomas Kaiser hat beeindruckende Bilder aus dem...

Extra

Rinder und Pferde fühlen sich im Taubergießen wohl
Wilde Weiden: ein Gewinn für Flora, Fauna und Mensch

Kappel-Grafenhausen (krö). Seit April 2015 grasen Salers-Rinder im Auftrag des Naturschutzes und der Landwirtschaft in den Elzwiesen. Das Projekt „Wilde Weiden Taubergießen“ in Kappel-Grafenhausen ist mittlerweile zu einem regelrechten Publikumsmagnet geworden. Als Anerkennung für die geleistete Arbeit wurden die Projektpartner für ihre herausragenden Leistungen zur Erhaltung und Entwicklung der Kulturlandschaft mit dem zweiten Preis beim Deutschen Landschaftspflegetag ausgezeichnet. Schon 2013...

Extra

Bürgermeister Jochen Paleit
Taubergießen ist ein Naturparadies

Mit dem Taubergießen, einer einzigartigen Rheinauen-Komposition aus kristallklaren Gießen, verwunschenen Tümpeln, unseren „Wilden WaldWeiden“ – einer naturnahen, althergebrachten Auelandschaft mit urwüchsigen Rindern und Pferden – und faszinierenden Orchideenwiesen, findet sich bei uns eines der größten und bekanntesten Naturparadiese des Landes. Jochen Paleit Bürgermeister Kappel-Grafenhausen

Lokales

Deutscher Landschaftspflegepreis
"Wilde Weiden Taubergießen" ausgezeichnet

Schnett/Kappel-Grafenhausen (st). Beim Deutschen Landschaftspflegetag 2018 wurden die Projektpartner der "Wilden Weiden Taubergießen" von Kappel-Grafenhausen für ihre herausragenden Leistungen zur Erhaltung und Entwicklung der Kulturlandschaft mit dem zweiten Preis ausgezeichnet. Bodo Ramelow, Ministerpräsident des Freistaates Thüringen, und Josef Göppel, Vorsitzender des Deutschen Verbandes für Landschaftspflege (DVL), überreichten am 13. Juni die insgesamt vier Preise in der Festkirche von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.