Zufrieden mit Entwicklung
Besichtigung der „Natur nah dran“-Flächen

Franz Panter (v. l.), Martin Klatt und Michael Skowronek besichtigen die "Natur nah dran"-Flächen. | Foto: Martin Meier/Stadt Achern
  • Franz Panter (v. l.), Martin Klatt und Michael Skowronek besichtigen die "Natur nah dran"-Flächen.
  • Foto: Martin Meier/Stadt Achern
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Achern (st). Bei einem Vor-Ort-Termin zur Besichtigung der Acherner Flächen des Projektes „Natur nah dran“ trafen sich dieser Tage Projektleiter Martin Klatt (NaBu Baden-Württemberg), Franz Panter (NaBu Ortsgruppe Bühl/Achern) sowie die Bauhofmitarbeiter Martin Meier und Michael Skowronek. Es wurde erläutert, welche Arten schon deutlich zu erkennen sind und welche ungewollten Beikräuter entfernt werden sollten. Auch wurde nochmals die zukünftige Pflege der Flächen besprochen. Zudem gab es Tipps, wie man die Flächen später noch aufwerten könne. Insgesamt zeigte sich Martin Klatt zufrieden mit der bisherigen Entwicklung und betonte, dass vor allem Geduld gefragt sei und man nicht gleich im ersten Jahr eine üppige Blütenpracht erwarten dürfe.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.