Ferienprogramm Achern
Familien auf Entdeckungsreise im Rathaus Illenau

- Kinder entdeckten das Rathaus Illenau.
- Foto: Verena Huber
- hochgeladen von Matthias Kerber
Achern (st) Eine spannende Entdeckungsreise unternahmen Kinder gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Familienangebote“ im Rathaus Illenau. Begrüßt wurden die großen und kleinen Gäste im Innenhof von Bürgermeister Andreas Kollefrath, bevor es auf eine abwechslungsreiche Tour durch das historische Gebäude ging, so die Stadt Achern in einer Pressenotiz.
Im Stadtarchiv öffnete Fachgebietsleiter Fabian Alt die Türen zu Schätzen aus der Vergangenheit: Alte Pläne, Fotos und der Lesesaal wurden vorgestellt. Besonders aufregend war für die Kinder das Durchstöbern der historischen Meldekarten – manche fanden dabei sogar Einträge von Groß- oder Urgroßeltern. Auch moderne Techniken durften ausprobiert werden: Mit Begeisterung testeten die jungen Besucher die digitale Aktenbearbeitung. Ganz praktisch wurde es zudem beim Heften von alten Akten mit der typischen „badischen Lochung“.
Anschließend führte Hausmeister Armin Stiefel die Gruppe in die Katakomben der Illenau. Gespenster ließen sich dort zwar nicht blicken, doch spannende Geheimnisse der unterirdischen Tunnelanlagen wurden gelüftet.
Begegnung mit Menschen
Zum Abschluss ging es hoch hinaus: Durch das neue Kulturforum führte der Weg ins Dachgeschoss, wo die 1934 erbaute Turmuhr aus nächster Nähe betrachtet werden konnte. Dort standen Hausmeister Armin Stiefel und Bürgermeister Andreas Kollefrath Rede und Antwort zu den vielen Fragen rund um die Geschichte und Besonderheiten der Illenau.
Die Entdeckungsreise durch das Rathaus Illenau bot Familien nicht nur spannende Einblicke in die Stadtgeschichte, sondern auch Begegnungen mit Menschen, die tagtäglich mit dem besonderen Gebäude arbeiten. Für Kinder wie Erwachsene war es ein erlebnisreicher Nachmittag, der Neugier weckte und Lust auf mehr machte.


Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.