Löschmitteleinsatz
Harsche Kritik von OB Muttach an Umweltminister

Achern (st). Als „dreist“ hat Oberbürgermeister Klaus Muttach die Antwort des Umweltministeriums auf eine Anfrage des früheren Innenministers und SPD-Landtagsabgeordneten Reinhold Gall kritisiert. Die wenigen Erläuterungen zur umfangreichen Anfrage sollen wohl allein dem Zweck dienen, die Abgeordneten „für dumm zu verkaufen“, so die harsche Kritik des Acherner Stadtoberhauptes. Das Umweltministerium stütze sich allein auf das von ihm beauftragte Gutachten, das auf Spekulationen basiere. So rechtfertige der Hamburger Gutachter seine "unzutreffenden Annahmen" damit, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung, dass eine Einsatzdokumentation nicht vorliege. Die Aussagen des damaligen Kreisbrandmeisters Reinhard Kirr, des heutigen Kreisbrandmeisters Bernhard Frei und des Gesamtkommandanten der Acherner Feuerwehr Michael Wegel würden als Schutzbehauptungen zugunsten der Acherner Feuerwehr diffamiert.

Bisher kein Gespräch mit Umweltminister

"Hätte der Gutachter nur einen Blick in die in Leitzordnerstärke vorliegenden Einsatzberichte geworfen, anstatt deren Existenz wahrheitswidrig zu bestreiten, käme er zu anderen Ergebnissen. Jedenfalls stehen die Annahmen des Gutachters im Widerspruch zur bislang unberücksichtigten Einsatzdokumentation. Skandalöserweise wird in amtlicher Form der Landtagsdrucksache 16/9129 wahrheitswidrig verbreitet, die Feuerwehr Achern habe es versäumt, die Vorteile und Nachteile des Einsatzes flourhaltiger Löschmittel abzuwägen“, ist Oberbürgermeister Muttach über das Verhalten des Umweltministeriums fassungslos. Würde sich Umweltminister Franz Untersteller der Bitte um ein Gespräch nicht nachhaltig verweigern und die Fakten sich von den Vertretern der Stadt erläutern lassen, wäre man einen wesentlichen Schritt weiter und die Feuerwehr erführe die verdiente Wertschätzung ihrer Arbeit. Warum sich aber der Umweltminister in die Wagenburg seines Ministeriums zurückzieht und jeden Erkenntnisgewinn verweigere, bleibe unverständlich, so Muttach. In Sonntagsreden Bürgerbeteiligung zu propagieren sei unglaubwürdig, wenn bei wichtigen Themen dem Vertreter einer Stadt das Gespräch verweigert werde, so der Verwaltungschef abschließend.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.