Für zwei Schulen
Stadt erhält Förderung für Sanierungmaßnahmen

Achern (st). Positive Nachrichten für die Stadt Achern: Zwei Förderanträge für die Sanierung von Schulgebäuden wurden positiv beschieden. Für die Sanierung von Fenstern und den Fachraum Naturwissenschaften an der Gemeinschaftsschule Achern erhält die Stadt 159.000 Euro Zuschuss. Die Investitionen für die Gesamtmaßnahme belaufen sich auf 410.000 Euro. Für die Sanierung der Heizungsanlage, das Dach und die Haupteingangstür an der Grundschule Önsbach wurden 104.000 Euro Fördermittel bewilligt. Die Gesamtinvestitionen belaufen sich für dieses Projekt auf 315.000 Euro.

„Die Stadtverwaltung Achern hat für die Erhaltung ihrer öffentlichen Gebäude einen klaren Sanierungsplan. Mit diesen Projekten gehen stets energetische Verbesserungen einher, was dem Energieverbrauch und dadurch dem Klimaschutz dient. Deshalb sind wir für die Unterstützung des Landes dankbar,“ freut sich Oberbürgermeister Klaus Muttach. Diesen Weg wolle man fortsetzen und habe für die Sanierung der Hornisgrindehalle, der Rheingoldhalle sowie für die Sanierung von Fenstern und Elektroinstallation an der Gemeinschaftsschule weitere Förderanträge eingereicht, teilt Oberbürgermeister Klaus Muttach hat.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.