Zur Teufelskanzel
Neue Treppe eröffnet Wanderern wieder den Weg

Neue Treppe eröffnet Wanderern wieder den Weg zur Teufelskanzel | Foto: Kur und Tourismus GmbH Bad Peterstal-Griesbach
  • Neue Treppe eröffnet Wanderern wieder den Weg zur Teufelskanzel
  • Foto: Kur und Tourismus GmbH Bad Peterstal-Griesbach
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Bad Peterstal-Griesbach (st) Einer der markantesten Punkte auf den Premiumwegen Teufelskanzelsteig und Sinfoniesteig ist seit jetzt wieder begehbar: Eine neue Metalltreppe führt durch die eindrucksvolle Buntsandsteinformation der Teufelskanzel und ermöglicht Wanderern erneut den Aufstieg, so die Kur und Tourismus GmbH Bad Peterstal-Griesbach in einer Pressenotiz.

Die Kur und Tourismus GmbH Bad Peterstal-Griesbach musste den Bereich im Frühjahr sperren, nachdem Schäden an der alten Holzkonstruktion festgestellt worden waren. Bürgermeister Meinrad Baumann reagierte umgehend und nahm Kontakt zu Dr. Frieder Hepperle von ForstBW auf. Bereits Anfang April trafen sich alle Beteiligten vor Ort. Das Ergebnis: Eine wetterfeste, langlebige und pflegeleichte Metalltreppe sollte die alte Holzausführung ersetzen. Die Arbeiten begannen zügig und konnten nach wenigen Monaten abgeschlossen werden. Durch die neue Konstruktion wurde der Höhenunterschied am Aufgang auf rund 2,5 bis drei Meter reduziert, was den Zugang deutlich erleichtert. Bei einem Vor-Ort-Termin überzeugten sich alle Beteiligten vom gelungenen Ergebnis. Bürgermeister Meinrad Baumann lobte die enge und reibungslose Zusammenarbeit sowie die schnelle Umsetzung des Projekts. Auch Dr. Frieder Hepperle von ForstBW dankte allen Beteiligten für ihren Einsatz und hob das gute Miteinander von Gemeinde, Forst und Handwerk als positives Zeichen für die Region hervor.

Zahlreiche Partner

Am Aufbau der neuen Treppe waren zahlreiche Partner beteiligt. Die Forstwirt-Ausbildungsgruppe von ForstBW übernahm die Demontage der alten Treppe und die Geländeanpassungen. Revierleiter Maurice Mayer brachte seine Ideen in die Planung ein und koordinierte die Auftragsvergabe gemeinsam mit Ralf Kober. Die Metalltreppe wurde vom ortsansässigen Unternehmen Strobel Metallbau gefertigt und unter Leitung von Alexander Strobel gemeinsam mit Lothar Bächle und Illia Horban vom Gemeindeforst Bad Peterstal-Griesbach montiert. Die Kosten tragen ForstBW und die Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach gemeinsam.

Zusätzlich wurden das Treppengeländer instandgesetzt und Sicherungsmaßnahmen auf dem Aussichtsplateau durch den Gemeindeforst Bad Peterstal-Griesbach umgesetzt.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.