Meinrad Baumann

Beiträge zum Thema Meinrad Baumann

Freizeit & Genuss

Deckelelupfer von Meinrad Baumann
Zwetschgenkuchen à la Baumann

Zwetschgenkuchen vom Blech ist ein Klassiker, der immer schmeckt. Besonders lecker ist er mit Streuseln, findet Bürgermeister Meinrad Baumann und verrät sein persönliches Lieblingsrezept.AG Das braucht's3 kg Bühler Zwetschgen Weckmehl Für den Teig: 150 g Butter 100 g Rohrzucker 2 Eier (M), 500 g Mehl ein Würfel Hefe, ein Schuss Milch Für die Streusel: 240 g Butter 180 g Rohrzucker ein gehäufter TL Zimt 300 g Mehl eine kräftige Prise Salz etwas Kardamom etwas echte Vanille So geht'sHefe in 50 ml...

Lokales

Zur Teufelskanzel
Neue Treppe eröffnet Wanderern wieder den Weg

Bad Peterstal-Griesbach (st) Einer der markantesten Punkte auf den Premiumwegen Teufelskanzelsteig und Sinfoniesteig ist seit jetzt wieder begehbar: Eine neue Metalltreppe führt durch die eindrucksvolle Buntsandsteinformation der Teufelskanzel und ermöglicht Wanderern erneut den Aufstieg, so die Kur und Tourismus GmbH Bad Peterstal-Griesbach in einer Pressenotiz. Die Kur und Tourismus GmbH Bad Peterstal-Griesbach musste den Bereich im Frühjahr sperren, nachdem Schäden an der alten...

Lokales

Bartsch zu Gast bei Baumann
Renchtäler Bürgermeister im Schulterschluss

Bad Peterstal Griesbach (st) Die Bürgermeisterin der Grimmelshausenstadt Renchen Stephanie Bartsch besuchte dieser Tage erstmals offiziell ihren Amtskollegen Meinrad Baumann in Bad Peterstal-Griesbach. Die jeweils andere Kommune ist kein Neuland für beide: Bartsch kennt das obere Renchtal von seiner sportiven Seite und Baumann lebte längere Zeit in Renchen, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach. Bad Peterstal-Griesbach ist Teil der simplicianischen Landschaft,...

Lokales

Marwein und Seifert in Bad Peterstal-Griesbach
Vier große "D" im Fokus

Bad Peterstal-Griesbach (st) Bei einem Gemeindebesuch in Bad Peterstal-Griesbach tauschten sich der Grüne Landtagsabgeordnete Thomas Marwein und die nominierte Landtagskandidatin Maren Seifert mit Bürgermeister Meinrad Baumann über aktuelle kommunale Themen aus. Bad Peterstal-Griesbach sei ein besonderer Ort im Landtagswahlkreis Offenburg, denn er habe auf seiner Gemarkung mit 971 Höhenmeter den höchsten Punkt des Wahlkreises und er ist Nationalparkgemeinde, so der Grüne Landtagsabgeordnete in...

Lokales

Reha-Angebot
Verbesserung der örtlichen Gesundheitsversorgung

Bad Peterstal-Griesbach (st) Nach der Schließung der Schlüsselbad Klinik in Bad Peterstal ist die Möglichkeit der Reha Nachsorge „T-Rena“ im hinteren Renchtal komplett weggefallen. Patienten, die dieses Programm nach einer Operation durchführen sollten, nehmen dieses Angebot aufgrund der sehr langen Anfahrtswege nicht in Anspruch. Gerade für ältere Patienten stellt dies eine deutliche Einschränkung der Gesundheitsförderung dar. Der SV Schwarzwald Bad Peterstal hat sich bereits 2022 auf den...

Lokales

Bad Peterstal-Griesbach
Startschuss für Ausbau des UGG-Glasfasernetzes

Bad Peterstal-Griesbach (st) Der Ausbau des leistungsfähigen Glasfasernetzes in Bad Peterstal-Griesbach durch Unsere Grüne Glasfaser (UGG) beginnt. Am Montag, 16. September, fiel der Startschuss mit dem feierlichen ersten Spatenstich an der Renchtalstraße in Bad Peterstal-Griesbach. Der Spatenstich markierte den symbolischen Startschuss für die Bauarbeiten in Bad Peterstal-Griesbach. Neben Bad Peterstal-Griesbachs Bürgermeister Meinrad Baumann begleitete auch Fabian Hoyer von UGG das Event....

Lokales

Besuch aus Berlin
Kaufmann für Austausch in Bad Peterstal-Griesbach

Bad Peterstal-Griesbach (st) Dieser Tage besuchte der Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Kaufmann aus Stuttgart die Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach und tauschte sich mit Bürgermeister Meinrad Baumann über aktuelle Themen aus. Stefan Kaufmann war für den verstorbenen Wolfgang Schäuble in den Bundestag nachgerückt und betreut nun auch den Wahlkreis Offenburg. Im Gespräch mit Baumann informierte sich Kaufmann über die drängenden kommunalen Anliegen. Umgekehrt gab Kaufmann einen Einblick in die...

Lokales

Schulterschluss im Renchtal
OB Bühler zu Gast bei Bürgermeister Baumann

Bad Peterstal-Griesbach (st) Zu einem umfassenden Austausch besuchte Oberbürgermeister Gregor Bühler dieser Tage seinen Kollegen Meinrad Baumann im Rathaus Bad Peterstal. Bühler dazu: „Wir wollen im Renchtal enger zusammenrücken, um Aufgaben, die uns gemeinschaftlich betreffen, gemeinsam besser und wirtschaftlicher zu lösen. Mir ist deshalb wichtig, dass wir Bürgermeister im Tal permanent im guten Kontakt stehen“. Baumann bekräftigt: „Unsere Zusammenarbeit ist vertrauensvoll und...

Lokales

Mehrwertsteuererhöhung
Baumann wendet sich an Bundestagsabgeordnete

Bad Peterstal-Griesbach Meinrad Baumann, Bürgermeister von Bad Peterstal-Griesbach und Mitglied im Vorstand des Deutschen Tourismusverbands, wendet sich in einem Statement an Abgeordnete des Deutschen Bundestags und fordert die Beibehaltung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von sieben Prozent auf Speisen in Gastronomiebetrieben über den Jahreswechsel hinaus.  Die habe Folgen für alle. "Gibt der Gastgeber die Steuererhöhung voll an seine Gäste weiter, dann werden aus einer Speisenrechnung von...

Lokales

Betreiber soll Auflagen nicht erfüllt haben
Freibadsaison ist beendet

Bad Peterstal-Griesbach (mak/st) In Bad Peterstal-Griesbach ist die Freibadsaison für dieses Jahr vorbei. Das verkündete Bürgermeister Meinrad Baumann in einem Statement auf der Webseite der Gemeinde. "Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kinder und Jugendliche, wie befürchtet, bleibt das Freibad für die verbleibende Badesaison 2023 geschlossen. Die Firma Badewasser hat die gesetzten Auflagen bisher nicht erfüllt, entgegen ihrer eigenen Ankündigung das Freibad nicht wieder eröffnet und...

Lokales

Windkraftpläne im oberen Renchtal
Thomas Marwein informiert sich

Bad Peterstal-Griesbach (st) Der Landtagsabgeordnete Thomas Marwein (Grüne) hat sich vor Ort ein Bild über die aktuellen Windkraftpläne im oberen Renchtal gemacht und sich an der Alexanderschanze mit Bürgermeister Meinrad Baumann und Windkraftbetreiber Schmelzle getroffen. Kürzlich hatte Bürgermeister Baumann beim Gemeindebesuch des Landtagsabgeordneten die aktuelle Situation der Windenergie in Bad Peterstal-Griesbach angesprochen. Infolge dessen hatte Marwein das Treffen mit dem Betreiber der...

Wirtschaft regional

Bürgermeister voll des Lobes
Peterstaler nimmt neue PV-Anlage in Betrieb

Bad Peterstal-Griesbach (st) Nach dem Aufbau der letzten Module auf einem Dach des Produktionsgebäudes in Bad Peterstal konnten die Peterstaler Mineralquellen jetzt ihre neue Photovoltaik-Anlage komplett fertigstellen und in Betrieb nehmen. Bei einem Vor-Ort-Termin mit der Geschäftsleitung des Renchtäler Mineralbrunnens nahm Bürgermeister Meinrad Baumann die neue Anlage persönlich in Augenschein und fand nur lobende Worte: „Wir sind stolz, einen solchen Betrieb im Ort zu haben, der mit dieser...

Lokales

Sanierung der Sophienquelle
Zukunft des Wahrzeichens gesichert

Bad Peterstal-Griesbach (st) Die gesamthafte Sanierung des Brunnentempels Sophienquelle in Bad Peterstal hat mit dem jüngst erfolgten Austausch von sieben Fensteranlagen seinen vorläufigen Abschluss gefunden. Zuvor war die Eingangstüre mit dem darüber liegenden Rundfenster ausgetauscht und ein barrierefreier Zugang geschaffen worden. Das einst notleidende Gemeindewahrzeichen ist seit dem Jahr 2011 unter der Koordination von Gemeinderatsmitglied Andreas Kimmig in mehreren Abschnitten innen und...

Lokales

Austausch über Schule und ÖPNV
Marwein zu Gast in Bad Peterstal-Griesbach

Bad Peterstal-Griesbach (st) „In dünner besiedelten Gebieten ist ein gut ausgebauter ÖPNV enorm wichtig. Besonders für junge Menschen oder diejenigen, die kein Auto besitzen. Es muss für alle Bürger ein gutes Angebot geben, um mobil zu sein“,  sagt der grüne Landtagsabgeordnete Thomas Marwein. Bei seinem Besuch in der Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach macht sich der Grüne stark für den örtlichen ÖPNV. Außerdem soll die Grundschule erhalten bleiben und die Gemeinde im nächsten Jahr ins...

Freizeit & Genuss

Wanderopening
Vier Tage voller Natur, Kultur und Köstlichkeiten

Bad Peterstal-Griesbach (st) Gleich an vier Tagen wird die diesjährige Wandersaison in Bad Peterstal-Griesbach eröffnet. Den Auftakt bildet die geführte Wanderung von Bürgermeister Meinrad Baumann am Freitag, 28. April, zur Heidenkirche, einem imposanten Sandstein-Felsenmeer. Vom Samstag bis Montag, 29. April bis 1. Mai, bilden dann die Premiumwanderwege von Bad Peterstal-Griesbach den Rahmen für unvergessliche Wandererlebnisse. Ein Wochenende voller Naturerlebnisse, geführter Wanderungen,...

Lokales

Mit Hunsrückkommune
Erfolgreiche Zusammenarbeit wird fortgesetzt

Bad Peterstal-Griesbach (st) Die Nationalparkgemeinde Bad Peterstal-Griesbach und die Verbandsgemeinde Birkenfeld/Hunsrück haben vor einigen Tagen ihre schon seit fünf Jahren bestehende Kooperation in der touristischen Zusammenarbeit verlängert. Dies geschah im Rahmen eines Besuchs im Hunsrück von Bürgermeister Meinrad Baumann und Tourismusgeschäftsführer Axel Singer. Empfangen wurden sie vom Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bernhard Alscher und Tourismuschefin Sandra Wenz, die ihnen bei...

Freizeit & Genuss
Screenshot | Foto: Bad Peterstal-Griesbach
3 Bilder

Neuer Audioguide für Bad Peterstal-Griesbach
Geschichten to go

Bad Peterstal-Griesbach (st). Ab sofort können sich Besucher in Bad Peterstal-Griesbach auf ein neues Höhr-Erlebnis freuen. Bekannt für seine prämierten Wanderwege bietet der Ort nun neben anspruchsvollen Anstiegen auch ansprechende Akustik in Form eines Audioguides für das Smartphone.  Einer angenehmen Stimme des ortseigenen Audioguides lauschen, die Neugierige mit auf eine virtuelle Reise durch die gut 700 Jahre alte Geschichte des Ortes von seiner Entstehung als kleiner Kapellenstandort über...

Lokales

Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch
Gebührenerhöhung bleibt aus

Bad Peterstal-Griesbach (st). Im Kulturhaus in Bad Peterstal-Griesbach verabschiedete der Zweckverband der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch zukunftsweisende Projekte. Trotz anhaltender Pandemie sieht sich die Musikschule gut aufgestellt. Für die Zukunft sind einige Neuerungen geplant. Trotz einem erheblichen Rückgang der Gebühreneinnahmen verzichtet der Zweckverband der Musik- und Kunstschule auf eine Erhöhung der Unterrichtsgebühren für das Jahr 2022. „Aufgrund der pandemiebedingten...

Lokales
Meinrad Schmiederer 3. v. r. stellt sein neues Hotelprojekt vor. Weiter zu sehen sind (v. l.): Bürgermeister Meinrad Baumann, Gunia Wassmer, Birgit Schmiederer sowie Ulrike und Martin Herrmann. | Foto: mak
4 Bilder

Investition in Zukunft
Neues Hotel soll am Dollenberg entstehen

Bad Peterstal-Griesbach (mak). "So rund alle zehn Jahre haben wir eine Großbaustelle", sagt Meinrad Schmiederer, Inhaber des Hotel Dollenberg. Im Frühjahr des kommenden Jahres soll es wieder soweit sein. Denn dann sollen die Bauarbeiten für ein neues Hotel am Dollenberg beginnen. Mit dem "Schwarzwaldhotel" und dem "Seeschlösschen", dass sich bereits im Rohbau befindet, da es ursprünglich als Ergänzung zum Spa-Bereich des Hotel Dollenbergs vorgesehen war, entsteht auf dem Bergrücken oberhalb des...

Freizeit & Genuss

Dank Leader-Zuschuss
Pilzlehrpfad als neuer Premiumwanderweg

Bad Peterstal-Griesbach (st). Ein neuer Premiumwanderweg und Pilzlehrpfad erweitert seit Kurzem das Wanderangebot in Bad Peterstal-Griesbach – der Teufelskanzelsteig. Gefördert wurde das Projekt mit Mitteln aus dem Regionalbudget der Leader-Aktionsgruppe Ortenau in Höhe von 80 Prozent der förderfähigen Projektkosten. Dies entspricht einer Summe von rund 13.000 Euro. Auf der 6,6 Kilometer langen Wanderroute bieten verschiedene Informationstafeln Wissen über die Rolle der Pilze im Ökosystem Wald....

Lokales

Neue Gedenktafel für Matthias Erzberger
Erinnerungen in der Spitzkehre

Bad Peterstal-Griesbach (st). Eine moderne Informations- und Gedenktafel in einer scharfen Spitzkehre an der Griesbacher Steige erinnert an den Anschlag auf Reichsfinanzminister Matthias Erzberger vor 100 Jahren. Sie wurde auf den Tag genau ein Jahrhundert nach seinem gewaltsamen Tod von Landesinnenminister Thomas Strobl (CDU) am Ort der Tat enthüllt. Die Tafel soll, so der Innenminister, daran erinnern, dass die Demokratie täglich gegen Terroristen von rechts und links verteidigt werden müsse....

Lokales

Ankommen und wohlfühlen
Leader gefördertes Ferienhaus eröffnet

Bad Peterstal-Griesbach (st). Das ehemals landwirtschaftlich genutzte Gebäude der Familie Bächle aus Bad Peterstal-Griesbach wurde mit Unterstützung des EU-Förderprogramms Leader zu einem heimeligen Feriendomizil umgebaut. Beim Umbau und der Ausstattung der Ferienwohnungen legte der Projektträger Wert auf natürliche Baustoffe wie Massivhölzer, Natursteine, Glas und Naturfarben und konnte so ein besonderes Wohnklima schaffen. Entstanden ist ein Ferienhaus, das keine Wünsche offenlässt. Als...

Lokales

Für ökologischen Tourismus und Mobilität
Zubringerbus-Linie eingeweiht

Bad Peterstal-Griesbach (st). Im Rahmen einer offiziellen Eröffnungsfeier an der neu eingerichteten Bushaltestelle „Dollenberg“ gaben Landrat Frank Scherer und die Familie Schmiederer vom Hotel Dollenberg am Montagnachmittag, 7. Juni, gemeinsam mit zahlreichen Vertretern der Landes-, Kreis- und Kommunalpolitik und des Tourismus den Startschuss für die neue Nationalpark-Zubringerbuslinie. Sie bringt künftig Touristen und Einheimische vom Bahnhof Bad Peterstal-Griesbach über die neuausgebaute...

Lokales

Tourismus
Bad Peterstal-Griesbach bereitet sich auf neue Saison vor

Bad Peterstal-Griesbach (jtk). Die Bedeutung des zertifizierten Premium-Wanderortes Bad Peterstal-Griesbach zeigt sich nicht nur in den Übernachtungszahlen der Gemeinden im Renchtal, die fast deren Hälfte ausmacht. Die aktuellen Planungen und Projekte unterstreichen den Stellenwert dieser Gemeinde in der Region. Mehrwert für Einheimische und Besucher „Der Schwarzwald ist wieder sexy,“ sagt Meinrad Baumann, Bürgermeister von Bad Peterstal-Griesbach, und fügt der Aussage noch einen globalen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.