Haslach organisiert Aktion
Ehrenamtliche Impfterminhelfer gesucht

Für die Terminvereinbarung im Impfzentrum - wie hier in Offenburg -  sucht die Stadt Haslach ehrenamtliche Helfer. | Foto: mak
  • Für die Terminvereinbarung im Impfzentrum - wie hier in Offenburg - sucht die Stadt Haslach ehrenamtliche Helfer.
  • Foto: mak
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Haslach (st). Das Sozialministerium Baden-Württemberg ruft dieser Tage in einem Bürgerbrief alle Angehörige der Gruppe „80 Jahre und älter“ dazu auf, sich gegebenenfalls von „Angehörigen, Freunden oder Nachbarn helfen zu lassen, wenn Sie mit der Terminvereinbarung Schwierigkeiten haben sollten“. Die Stadt Haslach begrüßt diese Aufforderung nicht nur, sie geht sogar noch einen Schritt weiter mit einem konkreten Hilfsangebot: Wer nicht auf die Unterstützung von Familie oder Bekannten zurückgreifen kann und mit der Vereinbarung eines Impftermins überfordert ist oder wer nicht weiß, wie er termingerecht zu den Impfzentren kommen kann, soll in Haslach Hilfe von ehrenamtlichen Helfern erhalten.

Stadt sucht Helfer

Die Stadtverwaltung sucht deshalb ehrenamtliche Helfer, die bereit sind, „pragmatisch, unbürokratisch und schnell“ zu helfen. Die Hilfe, so teilt die Stadtverwaltung mit, besteht im Idealfall darin, für den Hilfebedürftigen einen Impftermin zu vereinbaren, den Fahrdienst zu übernehmen und ihn bei diesem Termin zu begleiten. Die Stadt Haslach koordiniert diese Hilfe, so dass im Idealfall jedem Hilfebedürftigen ein ehrenamtlicher Helfer zugeteilt wird, der diesen im Rahmen des Impfprozesses betreut.

Bürgermeister hofft auf gute Resonanz

Wer sich als „Impfterminhelfer“ ehrenamtlich für seine Mitbürger engagieren will oder wer diese Hilfe gerne in Anspruch nehmen möchte, kann sich ab sofort bei Sinan Karatas vom Bürgeramt, Telefon 07832/706140, E-Mail: karatas@haslach.de, melden, der die Koordination dieser bürgerschaftlichen Aktion übernimmt. Bürgermeister Philipp Saar hofft auf eine gute Resonanz bei der Bevölkerung: „Ich danke jetzt schon allen Freiwilligen, die ihren Mitbürgern helfen, schnell geimpft zu werden“, so Saar. „Ich weiß, dass man sich bei uns in Haslach aufeinander verlassen kann und sich niemand, der geimpft werden möchte, Sorgen machen muss - wir helfen und schaffen das gemeinsam“, gibt sich Haslachs Bürgermeister zuversichtlich.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.