Kehl - Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

Martinsgans frisch aus dem Ofen
So geht der Klassiker

Das braucht's: 1 küchenfertige GansÖlSalzPfefferfrischer Majoranfrischer Thymianfrischer Beifuß1/4 Liter heißes Wasseretwas Salzwasser oder Bier zum BestreichenSoße: BratensaftGemüsebrüheetwas RotweinSalzPfefferMajoran So geht's: Die küchenfertige Gans von innen und außen mit Öl, Salz, Pfeffer gut einreiben. Die frischen Kräuter – Majoran, Thymian und Beifuß – ebenfalls innen und außen gut einreiben. Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Die Gans mit der Brustseite nach unten in einen...

Comedian auf Calamus-Areal in Kehl
"Maddin" Schneider in der Orangerie

Kehl (st). Das Calamus-Areal in Sundheim startet seine neue Comedy-Reihe "Cala lacht" mit bekannten TV-Stars. Den Auftakt macht am Freitag, 12. November, ab 19.30 Uhr kein geringerer als Martin "Maddin" Schneider mit seinem Programm „Denke macht Koppweh!“. Wer mal wieder einen ganzen Abend lang durchgehend lachen möchte, sollte dieses Event in der Orangerie des italienischen Restaurants "Julia's" nicht verpassen. Auch im Vorprogramm gibt es mit Comedian Patricia Lürmann schon viel zu lachen....

Ausstellung übern Rhein im Garten der zwei Ufer
Fotografische Dialoge

Kehl (st). Ein gefaltetes Papierschiffchen, das in einer Badewanne schwimmt, verregnete Fensterscheiben oder verschwommene Hausansichten – auf beiden Rheinseiten des Gartens der zwei Ufer gibt es eine Reihe eindrücklicher Fotografien zu entdecken. Sie sind Teil des Projekts "Diptyk" und stellen grenzüberschreitende fotografische Dialoge zwischen den Künstlern, aber auch zwischen Werk und Betrachterin und Betrachter dar. Die Ausstellung, die die Fotografie als Mittel der Kommunikation...

After-Work- und Oktoberfestwochenende
O'zapft is beim Calamus-Areal

Kehl (st). Das Calamus-Areal in Sundheim lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Oktoberfest in Tracht ein. Zünftig wird wieder in Dirndl und Lederhosen gefeiert. Musikalisch sorgen lokale Größen für Stimmung. „Klaus & Michael“ begleiten die beliebte „Bayrische After WÖRK“ am Donnerstag, 7. Oktober, im Grillrestaurant "Chattanooga". Am Freitag sorgen "Schlagerbrodt" mit der Sängerin Vicky Weißbrodt und am Samstag der "Party-Express" für Wiesn-Stimmung. Gäste dürfen sich auf Livemusik,...

Stefan Gubser und Regula Grauwiller | Foto: Alberto Venzago
2 Bilder

Schauspiel- und Kammermusiksaison
Start mit begrenzter Platzzahl

Kehl (st). Zum Start der bevorstehenden Schauspiel- und Kammermusiksaison hält das Kulturbüro vorerst an seiner bisherigen Vorgehensweise fest, Plätze nach einem provisorischen Sitzplan, der Mindestabstände zwischen den Stühlen vorsieht, zu vergeben. Wer einen Theater- oder Konzertabend besucht, legt einen negativen Schnelltest, einen Impf- oder Genesenennachweis vor und hinterlässt seine Kontaktdaten per Luca-App oder in einem bereit liegenden Formular. Die Schauspielsaison beginnt am 20....

"Sport Pin Oberrhein"
Teilnehmer haben drei Medaillen zur Wahl

Kehl/Straßburg (st). Nach dem Motto; „Lernt euch kennen und werdet Freunde“ trainierten rund 50 Sportler auf beiden Seiten des Rheins in den vergangenen Monaten kräftig für das grenzüberschreitende Sportabzeichen, den „Sport Pin Oberrhein“. Die Besonderheit: Eine von den vier geforderten Sportkategorien aus Sprit, Ausdauer, Kraft und Koordination musste auf der anderen Rheinseite absolviert werden. Für viele Hobby Wettkämpfer eine interessante Alternative das Nachbarland Frankreich „sportlich“...

Gebratene Maultaschen mit Speck und Pfifferlingen
Schnell und richtig gut

Das braucht's: 8 Maultaschen100 g Speck400 g Pfifferlinge2 TomatenSalzPfefferSo geht's: Die Pilze waschen, putzen und trocknen. Die Maultaschen in Streifen schneiden. Den Speck in Würfel schneiden. Zusammen mit den Maultaschen in eine Pfanne geben und scharf anbraten. Die Pfifferlinge dazu geben und die Mischung mit Salz und Pfeffer würzen. Bei mittlerer Hitze fünf Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Tomaten klein würfeln und zu den Pilzen in die Pfanne geben. Alles noch einmal zwei...

"Hafen 17-Konzert am 11. September
"TheU2s" mit dem authentischen Sound

Kehl (st). Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Best off aus 30 Jahren Sansa-Gastronomie in Kehl" freut sich Mirko Sansa, das "U2-Feeling" in den "Hafen 17" transportieren zu dürfen. "TheU2s" sind wieder in Kehl. Einige Jahre ist es her, dass die irische Supergruppe "U2" zum letzten Mal in Deutschland live zu erleben war. Die gute Nachricht: Am Samstag, 11. September, ist im "Hafen 17" deren Musik zu hören: "TheU2s" werden die Fans guter Rockmusik mit ihrem authentischen "U2"-Sound und -Look in...

Reggae
Shak `n Roots auf der Hafen Bühne

Samstag den 21.08.2021 Shak´n Roots im Hafen 17 Reggae new roots. Live Reggae mit Rhythmik im Blut. Die 5 in Strasbourg lebenden Musiker der Band Shak ´n Roots sind schon lange keine unbekannten Musiker in der Französischen Reggae Szene mehr. Ihre Auftritte auf diversen Festivals sind legendär und authentisch. Die warme Stimme des charismatischen Bandleaders passt perfekt zu den rhythmischen Klängen des Südens. Die originellen Texte die meist französisch sind werden lebhaft von Drums, Bass,...

Ab sofort erhältlich
Neuer Stadtplan von Kehl mit Radwegekarte

Kehl (st). Ab sofort ist in der Tourist-Information ein neuer, überarbeiteter Stadtplan erhältlich. Das Besondere an dem für 3,95 Euro erhältlichen Faltplan ist, dass auf der Rückseite eine Radwegekarte mit Touren durch Kehl und seine Ortschaften, aber auch durch das umliegende Hanauerland und durch Straßburg eingezeichnet sind. Kleine Radtouren „Viele Gäste kommen zu uns und fragen nach kleinen Radtouren vor Ort“, berichtet Benoit Chiron von der Kehl Marketing. Dieser Nachfrage möchte die...

"WortReich" startet im Oktober
Sieben Sonntage mit Kabarett und Komik

Kehl (st). Sieben Sonntage voller Kabarett und Komik bietet die "WortReich"-Reihe zwischen Oktober und April. Teil des Programms sind zahlreiche Auftritte, die im vergangenen Jahr coronabedingt verschoben werden mussten. So dürfen sich Zuschauer einmal mehr auf Jess Jochimsen, Hans Gerzlich und Madeleine Sauveur freuen. Geplant sind die Veranstaltungen jeweils um 20 Uhr im Saal des Kulturhauses. Die Karten können ab sofort einzeln oder in zwei Abonnementvarianten erworben werden. Start am 17....

"Trinkmanns" | Foto: "Trinkmanns"
2 Bilder

Zwei Konzerte im "Hafen 17" am Wochenende
"Trinkmanns" zum Auftakt

Kehl (st). Anlässlich der neuen Lockerungen und verbunden mit dem 30-jährigen Gastro-Jubiläum des Betreibers Mirko Sansa vom "Hafen 17" finden an diesem Wochenende gleich zwei Konzerte im "Hafen 17" statt. "Trinkmanns zum Auftakt" Los geht es am Freitag, 9. Juli, mit der Kehler Kult- und Rock-Band "Trinkmanns". Die Kehler Urgesteine begeistern schon seit über 30 Jahren mit rockigen Beats. Einlass ist um 18 Uhr, das Konzert beginnt um 20 Uhr. Tickets an der Abendkasse kosten elf Euro. Samstag;...

Beste "Red Hot Chili Pepper"-Coverband
"Mother's Milk" im "Hafen 17"

Kehl (st). Am Samstag, 10. Juli, steht Musik im "Hafen 17" in Kehl auf dem Programm. In der Veranstaltungsreihe "Best off 30 Jahren Sansa-Gastronomie" ist ab 20 Uhr eine der besten "Red Hot Chili Pepper"-Coverbands zu Gast.  "Mother's Milk" begeistern seit mittlerweile 20 Jahren ihr Publikum mit den Songs der "Red Hot Chili Peppers" und haben es im Laufe der Zeit geschafft, vom bloßen Geheimtipp zu einer der etabliertesten Coverbands der vier Californier zu werden. Das Programm umfasst dabei...

Öffentliche Gästeführungen ab 1. Juli
„Menschen freuen sich auf Straßburg“

Kehl (st). Eine Führung durch die Kernstadt, durch das benachbarte Straßburg oder mit dem Rad durch die Ortenau und das Hanauerland – im Zuge des aktuellen Infektionsgeschehens und den daraus resultierenden Lockerungen wird dies für Kehler, Gäste aus der Ortenau sowie Touristen mit längeren Anfahrtswegen wieder möglich. Die Tourist-Information hat zusammen mit dem Verein der Kehler Gästeführer e.V. ein Gästeführungsprogramm für die zweite Jahreshälfte entwickelt. Den Auftakt bildet ein...

Filme, Comedy und eine Lesung

Kehl (st). Nachdem Open-Air-Veranstaltungen durch das Öffnungskonzept des Landes wieder möglich sind, werden aktuell zwei Kulturhausnächte zu den Themen Integration und Inklusion geplant. Am Mittwoch, 21. Juli, und am Mittwoch, 4. August, stehen Stand-up-Comedy, Filme und die Lesung mitsamt Podiumsdiskussion ganz im Zeichen der gesellschaftlichen Vielfalt. Die einzelnen Veranstaltungen finden auf dem Kulturhausvorplatz und im großen Saal des Gebäudes statt; alle Events sind kostenlos und können...

Anmeldetage am 28. und 29. Juni
Ferienspaß für Kehler Jugend im Sommer

Kehl (st). Kinder und Jugendliche können über den Sommer verteilt wieder an den Ferienangeboten der Kehler Jugendhäuser teilnehmen. Neben dem Badhiesel in Goldscheuer und der Jugendarbeit Nord ist in diesem Jahr das Haus der Jugend mit dem Kinderferienspaß wieder mit dabei und es gibt eine Mädchenfreizeit. Kleiner Wermutstropfen: Die Kinderstadt wird es auch 2021 nicht geben. Im Haus der Jugend am Altrheinweg, im Jugendtreff Badhiesel in Goldscheuer und den Standorten des Jugendkellers St....

Sieben Konzerte im Garten der zwei Ufer
Straßburger Philharmoniker bei freiem Eintritt

Straßburg/Kehl (st). Sieben Konzerte an vier Tagen bei freiem Eintritt im Garten der zwei Ufer: Die Symphonie des Arts wartet vom 1. bis zum 4. Juli mit hochkarätigen Veranstaltungen auf. 6.000 Zuschauer zugelassen Am Samstag, 3. Juli, werden sich die Straßburger Philharmoniker auf großer Bühne und bei freiem Eintritt nach monatelanger coronabedingter Pause mit ihrem beliebten Open-Air-Konzert ihrem Publikum präsentieren. Das wird allerdings aufgrund der Coronaregeln deutlich weniger zahlreich...

Sommer-Theater am Haus der Jugend
Geschichten über Tiere aus dem Rhein

Kehl (st). Der Theaterpädagoge Hans Kiss zeigt im Freilicht-Sommer-Theater "Pitschnass", ein Umwelt-Theaterstück für Menschen ab drei Jahren nach dem Kinderbuch von Ronja Erb. "Pitschnass" erzählt Geschichten über Tiere aus dem Rhein, direkt vor unserer Haustür, nämlich in Kehl an der Passerelle. Da geht es um die Wasser- und Weinbergschnecke, die sich am Ufer zum Spielen treffen, dann im Rhein einer Robbe begegnen, die sich von der Nordsee bis zu uns verirrt hat und nun zur Lebensretterin...

Spielplatz in Kehl am Altrhein
Wasserband sorgt für Abkühlung und Spaß

Kehl (st). Pünktlich mit der Ankunft der hohen Temperaturen lädt das Wasserband am Altrhein seit Mitte dieser Woche wieder zum Plantschen und Toben ein. In den kommenden Tagen folgen die Wasserspiele an der Villa Schmidt und in Schneeflären sowie der Brunnen auf dem Marktplatz. Derzeit laufen hier noch die Vorbereitungen für die Inbetriebnahme, heißt es in einer Pressemitteilug der Stadtverwaltung.

Ferienprogramm von Kehler Unternehmen
Optimismus auch für den Sommer

Kehl (st). Es ist nicht der erste Versuch der Diakonie, auch in diesem Jahr für die Kinder von Mitarbeitenden Kehler Unternehmen ein Ferienprogramm auf die Beine zu stellen. Pläne für die Fastnachts- und Osterferien mussten coronabedingt verworfen werden. Zu Pfingsten hat es nun jedoch geklappt: In den beiden Wochen – ausgenommen der Feiertage – konnten Kinder und Jugendliche Fußballspielen, musizieren, reiten und Alpakas streicheln. „Unser Betreuungsangebot kommt supergut an. Wir bekommen...

Regionale Produkte einmal im Monat
Mutter-Kinzig-Markt am Samstag

Kehl (st). Wer hausgemachte Produkte von lokalen Anbietern kaufen möchte, hat dazu mehrmals im Jahr beim Mutter-Kinzig-Markt in Kehl Gelegenheit. Der nächste Termin, um entlang der Stände auf dem Marktplatz zu bummeln, ist am Samstag, 5. Juni, von 9 bis 16 Uhr. Parallel findet auf dem Läger-Parkplatz ein Flohmarkt statt. Im weiteren Verlauf des Jahres findet der Mutter-Kinzig-Markt außerdem an folgenden Samstagen statt: 3. Juli, 7. August, 4. September und 6. November.

10 Uhr am Kehler Freibad: erste Badegäste warten bereits, die ihre Schwimmzeit online gebucht hatten. | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Kehler Freibad ist geöffnet
40 Badegäste wagten sich ins kühle Wasser

Kehl (st). Kurz vor 10 Uhr warteten bereits die ersten Badegäste in froher Erwartung vor dem Eingang: Am heutigen Mittwoch hat das Kehler Freibad die Badesaison eröffnet – 40 Schwimmfans hatten sich über das Online-Buchungsportal die ersten vier Stunden Badezeit gesichert und zögerten auch nicht, ihre Bahnen im knapp 18 Grad kalten Wasser zu ziehen. Bodo Kopp, der Leiter der Technischen Dienste, also des städtischen Eigenbetriebs, der die Freibäder betreibt und Beigeordneter Thomas Wuttke haben...

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.