Ausstieg bei Nothalten sicherstellen
Trambegrünung muss teilweise gemäht werden

Teile der Trambegrünung müssen aus Sicherheitsgründen gemäht werden. | Foto: Stadt Kehl
  • Teile der Trambegrünung müssen aus Sicherheitsgründen gemäht werden.
  • Foto: Stadt Kehl
  • hochgeladen von Rembert Graf Kerssenbrock

Kehl Besonders üppig blüht das Grün derzeit an den Tramgleisen. Seit der Inbetriebnahme 2017 sorgen mehr als 90 Grassorten auf dem Grünstreifen für Artenvielfalt und Farbe im Stadtbild. Aus Sicherheitsgründen und weil das Grün aufgrund der ausgiebigen Regengüsse der vergangenen Wochen höher als üblich wächst, beauftragt die Stadt nun eine Fachfirma damit, meterbreite Streifen entlang beider Gleise zu mähen.

Das ist nötig, damit Tramnutzer mit körperlichen Beeinträchtigungen ebenso wie Senioren bei ungeplanten Nothalten barrierefrei aussteigen können. Während das auf der extensiven Grünfläche entlang der Straßburger Straße nur einen Teil der Blühwiese betrifft, wird der schmale Grünstreifen auf dem Abschnitt in der Mitte der Großherzog-Friedrich-Straße fast komplett abgemäht. Nicht von den Arbeiten betroffen ist die etwa 750 Quadratmeter große, mit Gabionen ausgestattete Wiesenfläche zwischen Europabrücke und Trambrücke, die als Biotop für die geschützte Mauereidechse dient.

Bei der Gleisbegrünung spielte der Nachhaltigkeitsgedanke von Anfang an eine große Rolle, betont der stellvertretende Leiter des Betriebshofs, Frank Wagner. Die zwischen den Gleisen eingebaute Substratschicht ist besonders dick und sorgt dafür, dass Niederschlagswasser gut versickern kann. Die Pflanzen können dadurch tiefe Wurzeln schlagen und benötigen nur wenig Bewässerung. Es entsteht Lebensraum für zahlreiche Insekten und Mikroorganismen.

Neben den Mäharbeiten kümmert sich die Fachfirma entlang der 1,64 Kilometer langen Strecke zudem um die Beseitigung von Müll und Zigarettenstummeln, insbesondere im Bereich der Haltepunkte. Die Arbeiten sollen voraussichtlich am Dienstag, 16. Mai, und Mittwoch, 17. Mai, vonstattengehen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.