Förderverein Ortenau Klinikum Kehl
Zwei Übersetzer für die Patienten

Es freuen sich bei der Übergabe der zwei Geräte (v. r.): Brigitte Werner, Förderverein, Sabine Bauer-Streicher, Förderverein, Nicole Schößler, Station O3, Edith Warzecha, zentrale Notaufnahme, Alisha Wagner, zentrale Notaufnahme, Gunhild Olshausen, zweite Vorsitzende des Fördervereins, Rolf Ermerling, erster Vorsitzender des Förderverein). | Foto: Ortenau Klinikum
  • Es freuen sich bei der Übergabe der zwei Geräte (v. r.): Brigitte Werner, Förderverein, Sabine Bauer-Streicher, Förderverein, Nicole Schößler, Station O3, Edith Warzecha, zentrale Notaufnahme, Alisha Wagner, zentrale Notaufnahme, Gunhild Olshausen, zweite Vorsitzende des Fördervereins, Rolf Ermerling, erster Vorsitzender des Förderverein).
  • Foto: Ortenau Klinikum
  • hochgeladen von Christina Großheim

Kehl (st) –Der Förderverein des Ortenau Klinikums Kehl e.V. überreichte dem Ortenau Klinikum in Kehl zwei weitere Übersetzungsgeräte, die den Kontakt mit ausländischen Patienten erheblich erleichtern. „Nachdem sich ein solches Übersetzungsgerät, seit Anfang des Jahres auf der Intensivstation zur Kommunikation mit Patienten, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind, bewährt hat, stieg der Bedarf nach dieser Technik auch auf den anderen Stationen stetig.“, berichtet Dr. Rolf Ermerling, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie am Ortenau Klinikum in Kehl und erster Vorsitzender des Fördervereins Ortenau Klinikum Kehl e.V..

Der Translator ähnelt einem Smartphone und kann etwa 100 Sprachen übersetzen. Die eingegebene Sprachnachricht wird nach der Übersetzung sowohl akustisch als auch als Text wiedergegeben. Somit erleichtert das Gerät die Kommunikation zwischen medizinischem Personal und nicht deutschsprachigen Patienten. Außerdem schafft diese Form der Übersetzung ohne einen Dolmetscher zusätzlich Vertrauen zwischen Patienten und Krankenhauspersonal und steht jederzeit zur Verfügung.

Die neuen Übersetzungsgeräte werden unter anderem in der Zentralen Notaufnahme zum Einsatz kommen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.