Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Panorama

Nachgefragt bei Hafendirektor Volker Molz
Ein Blick in die Zukunft

Hafendirektor Volker Molz zeigt im Rahmen des Jubiläums 125 Jahre Hafen Kehl die Weiterentwicklung auf. Wie ist der Kehler Hafen in Zukunft aufgestellt? Auch in Zukunft wird die klassische Produktion, nicht zuletzt dank der Badischen Stahlwerke, eine große Rolle spielen. Rohstoffe werden im Kehler Hafen angeliefert, in den Unternehmen verarbeitet und die Fertigprodukte gehen wieder raus. Mit dem Absatz von Kohle hat der Hafen angefangen – spielen Energieträger weiter eine Rolle? Der Kehler...

Wirtschaft regional

Sparkasse Hanauerland
Auftakt zum großen Jubiläumsjahr der Sparkasse

Kehl (st) Mit einer feierlichen Pressekonferenz hat die Sparkasse Hanauerland heute den Auftakt zu ihrem 175-jährigen Jubiläum gefeiert. Vorstandsvorsitzender Wolfgang Huber gab einen umfassenden Einblick in die beeindruckende Geschichte und die heutige Rolle der Sparkasse als eine der bedeutendsten Finanzinstitutionen der Region. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Werte Nähe, Vertrauen und Verlässlichkeit, die die Sparkasse seit ihrer Gründung 1850 auszeichnen. Zudem wurden die...

Sport
Disco-Stimmung in der Freihofhalle Waltersweier | Foto: Tobias Reinke
4 Bilder

40 Jahre Tanzsportclub
Feierliche Party in der Freihofhalle

Am vergangenen Wochenende feierte der Tanzsportclub Schwarz-Weiß Offenburg e.V. sein 40-jähriges Jubiläum in der festlich dekorierten Freihofhalle Waltersweier. Die beiden Vorsitzenden Armin und Jürgen führten charmant und humorvoll durch das abwechslungsreiche Programm, das sowohl langjährige Mitglieder als auch neue Gäste begeisterte. Bereits zu Beginn sorgten herzliche Grußworte von Armin und Ortsvorsteher Herr Gass für eine familiäre und feierliche Atmosphäre, die den ganzen Abend über...

Lokales

Zum 200-jährigen Jubiläum
Achern schenkt katholischer Kirche Nussbaum

Achern (st) Anlässlich des 200-jährigen Bestehens der katholischen Kirche in Achern überreichte Oberbürgermeister Manuel Tabor bei den Feierlichkeiten im Oktober der Kirchengemeinde ein ganz besonderes Geschenk: einen Nussbaum. Gemeinsam mit Pfarrer Christof Scherer pflanzte der Oberbürgermeister nun das junge Bäumchen auf dem Gelände der Kirche. Der Nussbaum soll als lebendiges Symbol für Beständigkeit, Wachstum und Gemeinschaft stehen – Werte, die sowohl Kirche als auch Stadt verbinden. „Ein...

Lokales

20-Jähriges
Psychiatrische Tagesklinik Lahr feiert runden Geburtstag

Lahr (st) Mit einer Jubiläumsveranstaltung hat die Psychiatrische Tagesklinik Lahr am Mittwoch, 8. Oktober, ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert. 2005 war die Einrichtung in Trägerschaft des Zentrums für Psychiatrie Emmendingen (ZfP) als weiteres Angebot der gemeindepsychiatrischen Versorgung im Ortenaukreis eröffnet worden und hat sich seitdem als bedeutende Einrichtung in der Gesundheitsversorgung etabliert. Nach Begrüßung durch Eveline Hug, Ärztliche Leiterin der Tagesklinik, richteten Markus...

Lokales

25 Jahre vhs Ortenau
Jubiläumsfeier und neues Herbst-Winter-Programm

Ortenau (st) Die Volkshochschule (vhs) Ortenau feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Bildung, die verbindet“ würdigten Landrat Thorsten Erny, Staatssekretär Volker Schebesta und zahlreiche Gäste bei einer Festveranstaltung im Landratsamt Offenburg am Donnerstagnachmittag die Rolle der vhs als zentrale Bildungseinrichtung im Landkreis, so eine Pressemitteilung. Gleichzeitig habe die vhs neue Angebote und innovative Formate für das Herbst-/Wintersemester 2025/26 präsentiert. Zum...

Lokales
Beim Angebot Digitalhilfe3 des Lahrer Bürgerzentrums Treffpunkt Stadtmühle unterstützen fachkundige Ehrenamtliche ältere Menschen im Umgang mit Smartphone, Tablet und PC. | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

PC-Club feiert 25-Jähriges
Hilfe beim Umgang mit Smartphone und Tablet

Lahr (st) Der PC-Club des Lahrer Bürgerzentrums Treffpunkt Stadtmühle feiert im September sein 25-jähriges Bestehen. Seit der Gründung im September 2000 hat sich die digitale Welt stetig und rasant verändert. Wurde zur Zeit der Gründung ausschließlich Hilfe bei Arbeiten am PC geleistet, so geht es heute bei den Treffen hauptsächlich um Unterstützung beim Umgang mit Smartphone und Tablet. Das Hilfsangebot wurde fortlaufend an die Bedürfnisse angepasst. Da der alte Name PC-Club nicht mehr so...

Panorama
Die Container für die Ausstellung "Kehler Berge" werden vor dem Kulturhaus aufgestellt. | Foto: Markus Dietze
4 Bilder

125 Jahre Kehler Hafen
Wirtschaft trifft Kunst in der Innenstadt

Kehl (st) Wirtschaft, Kommunalpolitik, eine Hafenverwaltung und eine Künstlerin bündeln ihre Kräfte in Kehl – und zeigen, was dabei möglich sein kann: Eine Stadt ohne Kunstmuseum bringt Kunst (mit Bezug zur Wirtschaft) in den öffentlichen Raum – und feiert damit ihr bedeutendstes Industriegebiet, heißt es in einer Pressemitteilung. Unternehmen werden zu Sponsoren, um nicht nur die Kehler zu beschenken, sondern auch selbst sichtbar zu werden. Niveau und Größe des Projekts sollen Touristen...

Lokales
Von links: Pamela Otteni-Hertwig (Ortsvorsteherin Urloffen), Bürgermeister Viktor Lorenz und Klaus Sauer (Ortsvorsteher Nesselried) bei der symbolischen Zusammenführung der Ortsteile | Foto: Gemeinde Appenweier
4 Bilder

Fest der Begegnung und Geschichte
50 Jahre Gesamtgemeinde Appenweier

Appenweier (st) Musik, Begegnung und Gemeinschaft prägten das große Jubiläumsfest „50 Jahre Gesamtgemeinde Appenweier“, das am vergangenen Samstag rund um die Schwarzwaldhalle stattfand. Wie die Gemeinde schreibt, feierten Bürger aus Appenweier, Nesselried und Urloffen sowie eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Montlouis-sur-Loire gemeinsam diesen besonderen Anlass. Das Festgelände bot laut Pressetext ein vielfältiges Programm. Livemusik, regionale Spezialitäten, ein buntes...

Lokales

1.250 Jahre Niederschopfheim
Viele Ideen rund um das Jubiläum

Hohberg (st) Niederschopfheim, der älteste Ortsteil Hohbergs, steht vor einem bedeutenden Jubiläum: Im Jahr 2027 wird das Dorf 1.250 Jahre alt. Unter dem Motto „Zusammen leben, gemeinsam feiern!“ startete die Gemeinde am Sonntag, 20. Juli, die Vorbereitungen für ein festliches Jubiläumsjahr, das das ganze Jahr über mit verschiedenen Veranstaltungen begangen werden soll. Höhepunkt des Festjahres wird ein großes Jubiläumswochenende am 3. und 4. Juli 2027 sein. Die Arbeitsgruppen Jahresprogramm,...

Lokales
12 Bilder

Vereinsjubiläum
30 Jahre Einsatz für die Rechte der Kinder

Am vergangenen Wochenende feierte der Lahrer Verein Kinderrechte Afrika e. V. unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Markus Ibert sein 30-jähriges Bestehen und damit 30 Jahre Engagement für Kinder in Not. Drei Partnerorganisationen waren persönlich in Lahr vertreten: Antoine Akplogan von GRADEM aus Mali, Marthe Wandou von ALDEPA aus Kamerun und Nanzif Arekpa von ESGB aus Benin. Zum Programm gehörten ein Austausch mit Schulklassen am Scheffelgymnasium und am Clara-Schumann-Gymnasium,...

Freizeit & Genuss

Genuss-Tipp aus Ringelbach
Zum Jubiläum Kastanienlikör und Kirschwasser

Wenn ein Ort wie Ringelbach sein 800-jähriges Jubiläum feiert, dann ist das schon ein Grund, mit besonderen Tröpfchen anzustoßen. Die ortsansässige Schwarzwälder Feingeistbrennerei Franz Fies hat zu diesem Anlass einen Kastanienlikör in Sonderedition kreiert. Schließlich ist Ringelbach Kastaniendorf und kann einen eigenen Keschde-Wanderweg vorweisen. Außerdem hat die Guller-Testredaktion das Schwarzwälder Kirschwasser in der Jubiläumsabfüllung probiert. So unterschiedlich beide sind, eines...

Wirtschaft regional
Illustrierend zur Geschichte des Handwerks in Südbaden ein Blick in eine Freiburger Herrenschneiderei von 1950   | Foto: HWK Freiburg
2 Bilder

Neue Website
Handwerkskammern feiern online 125-jähriges Jubiläum

Freiburg (st) Anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens präsentieren die acht Handwerkskammern in Baden-Württemberg gemeinsam mit Handwerk BW eine neue Jubiläumswebsite. Unter www.125hwk.org ist die Seite online, teilt die Handwerkskammer Freiburg in einer Pressenotiz mit. Die Website sei mehr als eine Online-Chronik: Sie beleuchte unter dem Motto „Gestern – Heute – Morgen“ die Entwicklung, Relevanz und Zukunftsperspektiven der Handwerkskammern im Land, heißt es dort. Neue Website ist online In...

Panorama

Glosse im Guller
Denkwürdiger Caipi bei Edeka Kohler in der Arena Lahr

Das E-Center Kohler und die Arena Lahr feiern 25-jähriges Jubiläum. Und während ich mich als Pressevertreterin bei der Party dort so umsah, kamen Erinnerungen hoch. Als die Arena eröffnete, wohnte ich nämlich noch in Lahr und war begeistert vom modernen Einkaufszentrum – insbesondere vom Supermarkt. Zwar existierten in Lahr schon Supermärkte mit sehr ordentlichem Sortiment. Aber was die Kaufmannsfamilie Kohler da in der Arena bot, das gab es damals in dieser Form noch nicht in der...

Wirtschaft regional
Von links: Dr. Maximilian Kohler, Gerd Kohler, OB Markus Ibert und Uwe Kohler | Foto: Glaser
11 Bilder

Exklusives Jubiläumsfest
25 Jahre Arena Lahr und E-Center Kohler

Lahr 25 Jahre Arena Lahr und E-Center Kohler – das ist natürlich ein Grund zu feiern. Um auf dieses Jubiläum anzustoßen, luden die drei Geschäftsführer der Kohler Lebensmittelhandel GmbH, Uwe, Gerd und Dr. Maximilian Kohler, Mitarbeiter, Geschäftspartner und Weggefährten zu einem Grillfest ein. KonkurrenzIn seiner Eröffnungsrede erinnerte Uwe Kohler daran, dass Edeka damals in Konkurrenz mit zwei großen Lebensmittelunternehmen stand und keineswegs der Favorit der Stadt war. Letztendlich stimmte...

Panorama

Nachgefragt bei Edzard Schoppmann
Am Anfang ein kühnes Experiment

Nachgefragt Das Theater Baden Alsace wird 20 und feiert dies mit einem Sommerstück, das in der Ortenau auf Tour geht. Intendant Edzard Schoppmann verrät, worum es geht.  20 Jahre Theater Baden-Alsace: Warum ist das eine Erfolgsgeschichte? Theater Baden Alsace ist eine Erfolgsgeschichte, weil hier seit 20 Jahren etwas ganz Besonderes passiert: Theater, das Grenzen überwindet – ganz praktisch, ganz konkret, mitten im Alltag. Was mal als kühnes Experiment begann – ein deutsch-französisches Theater...

Lokales

Festschrift zum Jubiläum ist fertig
Die Theatergemeinschaft Hesselhurst wird 40 Jahre alt

Willstätt-Hesselhurst (lux) Am 6. Mai 1985 wurde die Theatergemeinschaft Hesselhurst gegründet. Mit ihren jährlichen Aufführungen begeistert der Traditionsverein eine große Fangemeinde weit über die Grenzen der Gemeinde Willstätt hinaus. Anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums hat die Theatergemeinschaft eine umfassende Festschrift herausgegeben. Mit der Autorin Ronja Lind hat die wurde vorab über die Festschrift und den kulturellen Wert des Mundarttheaters gesprochen. Wie ist die Idee zur...

  • 16.05.25
  • 2
Lokales

Gemeinde Mühlenbach
Klaus Vollmer feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

Mühlenbach (st) Klaus Vollmer konnte am 1. Mai 2025 auf 25 Jahre Tätigkeit im öffentlichen Dienst und bei der Gemeinde Mühlenbach zurückblicken, heißt es in einer Pressemeldung der Gemeinde Mühlenbach. JubiläumsurkundeNach seiner Ausbildung in der Landwirtschaft und im Waldbau arbeitete er zunächst im elterlichen Betrieb und begann am 1. Mai 2000 in Teilzeit im Bauhof bei der Gemeinde Mühlenbach. Sein Arbeitsbereich umfasst sämtliche Bauhoftätigkeiten, Pflege vom öffentlichen Grün,...

Lokales

Jürgenmeyer & Partner Rechtsanwälte mbB
Iris Wölfle feiert Kanzleijubiläum

Lahr (st) Die Kanzlei Jürgenmeyer & Partner Rechtsanwälte mbB in Lahr gratuliert ihrer langjährigen Mitarbeiterin Iris Wölfle zum 40-jährigen Kanzleijubiläum, heißt es in einer Pressemitteilung. Vier JahrzehnteIris Wölfle begann am 6. Mai 1985 ihre Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten in der Kanzlei und ist seither ein fester Bestandteil des Teams. Mit großem Engagement, Fachwissen und Verlässlichkeit unterstützt sie seit vier Jahrzehnten die anwaltliche Arbeit und prägt das...

Sport

Jubiläums-MBT-Tour SWV Reichenbach e.V.
Jubiläums Mountain-Bike-Tour

Gemeinsam Natur erleben Jubiläums- MTB-Tour Samstag, 17. Mai 2025 Treffpunkt: 10:00 Uhr am Lindenplatz in Reichenbach, Gereutertalstraße - Alte Landstraße (Pia´s Friseurladen) Feiere mit uns das Jubiläum auf einer spannenden MTB-Tour. Egal ob Du mit einem Bio-MTB oder einem E-MTB unterwegs bist, alle Biker sind herzlich willkommen. Wie immer starten wir mit einem gemeinsamen Technik-Check. Hier überprüfen wir unsere Bremsen, Lager und Leitungen. Damit ist sichergestellt, dass alles einwandfrei...

Freizeit & Genuss

Gengenbacher Kultursommer
Begegnung, Austausch und Inspiration

Gengenbach (gro) Der Gengenbacher Kultursommer steht vor Tür: Am Dienstag, 8. April, stellten Projektmanagerin Henrike von Heimburg, Bürgermeister Sven Müller, Lothar Kimmig, Geschäftsführer der Kultur & Touristik GmbH, sowie Gudrun Schillack, Sponsorenakquise, das Programm im Rahmen einer Pressekonferenz vor. Das Besondere am Kultursommer 2025 - er ist eng verbunden mit dem Jubiläum 1.300 Jahre Benediktinerkloster Gengenbach, das dieses Jahr begangen wird. Neu sind ebenfalls zwei Workshops für...

Lokales
4 Bilder

Wie die Zeit vergeht...
Ein halbes Jahrhundert Abitur an der Helene-Lange-Schule Offenburg

Noch ist das Abitur in vollem Gange. Aber bald schon wird der 50. Abiturjahrgang an der HLS Offenburg das Reifezeugnis entgegennehmen. Wie schon in den Jahrzehnten zuvor ist das Abitur das große Ziel, auf welches die Schülerinnen und Schüler drei Jahre hinarbeiten. Abitur an Beruflichen Schulen, am Beruflichen Gymnasium, das ist eine Baden-Württembergische Erfolgsgeschichte und zudem eine, an der man die Schulgeschichte der HLS erzählen kann – aber der Reihe nach. 1975, da hieß die „Helene“...

Lokales

800 Jahre Ringelbach
Vorbereitungen für Dorffest laufen auf Hochtouren

Oberkirch (st) 2025 feiert Ringelbach sein 800-jähriges Bestehen. Neben der offiziellen Jubiläumsfeier am 22. März, bei der die Dorfchronik den Einwohnern sowie geladenen Gästen vorgestellt wird, sind die Vorbereitungen für das große Fest auf dem Dorfplatz am 27. Juli bereits in vollem Gange. Als sichtbares Zeichen des besonderen Jubiläums schmückt seit einigen Tagen eine aus Rebstöcken gefertigte „800“ die Ortseinfahrt von Ringelbach. Das Kunstwerk wurde gemeinsam von Ortschaftsrat Werner...

Lokales

Viktor Lorenz in Montlouis-sur-Loire
50 Jahre Gemeindepartnerschaft

Appenweier (st) Am Montag, 3. Januar 2025, besuchte der Appenweierer Bürgermeister Viktor Lorenz mit einer kleinen Delegation von Gemeindevertretern den Neujahrsempfang der Partnerstadt Montlouis-sur-Loire in Frankreich. Die Delegation aus Appenweier hatte eine besondere Geste mitgebracht: eine Neujahrsbrezel, die als Symbol der Verbundenheit zwischen den beiden Kommunen überreicht wurde. Bürgermeister Viktor Lorenz nutzte die Gelegenheit, seine Rede in französischer Sprache zu halten, was von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.