B28-Kontrollaktion "Flashpoint"
Einschleusungen, Drogen und Waffen

Kehl (st). Mehr als 75 Beamte von Bundespolizei, Landespolizei und Zoll waren am Freitag ab 16 Uhr bei der regelmäßigen Kontrollaktion "Flashpoint" an der B28 bei Kehl mehrere Stunden unter Leitung der Bundespolizeiinspektion Offenburg im Einsatz. Insgesamt wurden 572 Personen und 347 Fahrzeuge überprüft.

Vier Iraker eingeschleust?

Im Ergebnis konnten die Einsatzkräfte eine Vielzahl von Vergehen feststellen. Gegen einen 24-jährigen Iraker wird wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern ermittelt. In seinem Fahrzeug befanden sich vier weitere irakische Staatsangehörige, die sich nur unzureichend ausweisen konnten. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kamen die vier mutmaßlichen Geschleusten über der Türkei, Italien und Frankreich nach Deutschland. Alle vier Personen stellten Asylanträge und wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen zur Landeserstaufnahmestelle nach Karlsruhe gebracht.

Darüber hinaus wurden in zwei internationalen Reisebussen neun weitere Personen festgestellt, die unerlaubt nach Deutschland eingereist sind. Zudem wurden in fünf Fällen illegale Waffen sichergestellt. Drei Fahrer saßen unter dem Einfluss berauschender Mittel am Steuer.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.