Bundespolizei

Beiträge zum Thema Bundespolizei

Polizei

Auseinandersetzung
Fahrgast ohne Ticket will nicht aussteigen

Kehl/Willstätt (st) Am Donnerstagnachmittag, 24. Juli, kam es in einer Regionalbahn auf der Fahrt von Kehl nach Legelshurst zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem syrischen Staatsangehörigen und einem Fahrkartenkontrolleur. Der 22-Jährige konnte bei der Fahrkartenkontrolle keinen Fahrschein vorweisen, hatte keinen Ausweis dabei und verließ den Zug nicht, als der Kontrolleur ihn dazu aufforderte. Beim Halt am Bahnhof Legelshurst versuchte der 22-Jährige, die Tür des Zuges mit...

Polizei

Beleidigung und Widerstand
20-Jähriger wirft Fahrrad auf die Gleise

Offenburg (st) Am Mittwochabend, 2. Juli, leistete ein junger Mann Widerstand und beleidigte Beamte der Bundespolizei. Zuvor hatte er sein Fahrrad auf die Gleise des Bahnhofs Offenburg geworfen. Eine Passantin hatte beobachtet, wie der 20-Jährige sein Fahrrad am Gleis 6 des Bahnhofs Offenburg auf die Gleise warf und sich selbst ebenfalls im Gleisbereich aufhielt. Sie alarmierte daraufhin die Bundespolizei. Bei der eingeleiteten Kontrolle zeigte sich der Mann aggressiv gegenüber den Beamten....

Polizei

Bundespolizei sucht Zeugen
Sexuelle Belästigung im Regionalzug

Offenburg/Oberkirch (st) Am Montagmittag, 30. Juni, wurde eine 17-Jährige gegen 13.30 Uhr in einem Regionalzug (SWE87374) auf der Fahrt von Offenburg nach Oberkirch sexuell belästigt. Der Polizeiposten Oberkirch konnte den Täter stellen. Gegen den 19-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen sexueller Belästigung eingeleitet. Bei der Auswertung der Videoaufzeichnungen des Zuges stellte sich heraus, dass es möglicherweise noch weitere Geschädigte gibt, die von dem Mann belästigt wurden. Auf dem...

Polizei

Gleisbereich gesperrt
Handfester Streit im Bahnhof Orschweier

Lahr (st) Am Samstagabend, 28. Juni, wurden der Bundespolizei zwei randalierende Personen am Bahnhof Orschweier gemeldet. Da es zwischen den Männern auch zu einer körperlichen Auseinandersetzung im Gleisbereich gekommen sein soll, wurden die Gleise gesperrt. Die beiden 38 und 42-Jährigen sollen zudem Reisende beleidigt und einen stehenden Zug mit Steinen beworfen haben. Die Männer verhielten sich auch während der Kontrolle noch unkooperativ und bedrohten die vor Ort eingesetzten Beamten der...

Lokales

Kontrollen an Grenze verschärft
Mehr Geduld bei der Einreise gefragt

Ortenau Kontrollen an der deutsch-französischen Grenze bestehen bereits seit dem 16. September wieder. Damals wurden vom Bundesinnenministerium unter Nancy Faeser vorübergehende Binnengrenzkontrollen eingeführt. Neue RegelnSeit dem 8. Mai wurden diese ausgeweitet. Der neue Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat verfügt, dass der Paragraph 18 Absatz 2 Nummer 1 Asylgesetz wieder angewendet wird. Darin ist geregelt, dass Schutzsuchenden die Einreise aus einem sicheren Drittstaat an der Grenze...

Polizei

Körperverletzung im Regionalzug
Fahrgast schlägt Bahn-Mitarbeiter

Lahr (st) Am Donnerstagabend. 24. April, soll ein bislang Unbekannter in einem Regionalzug den Mitarbeiter eines Prüfdienstes, der im Auftrag der DB Fahrkartenkontrollen durchführte, mit der Hand gegen den Kopf geschlagen haben. Der Vorfall soll sich beim Halt des Zuges im Bahnhof Lahr ereignet haben. Der bislang Unbekannte soll sich im Regionalzug von Denzlingen nach Lahr aggressiv verhalten haben und wurde daraufhin vom Mitarbeiter des Prüfdienstes von der Weiterfahrt ausgeschlossen. Diesem...

Polizei

Unfall am Bahnübergang Legelshurst
29-Jähriger wird schwer verletzt

Willstätt (st) Am Donnerstag, gegen 18.40 Uhr  hat sich an einem Bahnübergang beim Bahnhof in Willstätt-Legelshurst ein schwerer Unfall ereignet. Nach derzeitigem Kenntnisstand der Bundespolizei war ein 29-Jähriger mit einem Begleiter zu Fuß unterwegs und wartete an der geschlossenen Schranke. Als ein Nahverkehrszug durchfuhr war der 29-Jährige vermutlich davon ausgegangen, dass die Schranken sich öffnen würden und passierte den Bahnübergang bei noch geschlossenen Schranken. In diesem Moment...

Lokales

Bundespolizeiinspektion
Schlüsselübergabe für modernes Dienstgebäude

Offenburg (mak/st) "Es ist vollbracht, unser Neubau ist fertiggestellt", freute sich Tobias Lehmann, Leiter der Bundespolizeiinspektion Offenburg, bei der offiziellen Schlüsselübergabe am Mittwoch, 23. Oktober.  Seit rund drei Monaten hat die Bundespolizei die Räumlichkeiten in der Okenstraße 110 bezogen. Lehmann lobte die "Rekordzeit", in der ein "hochmodernes und effektives Gebäude" realisiert wurde.  Der Neubau bietet, neben der rund um die Uhr besetzten Bundespolizeiwache, mit rund 3.600...

Polizei

Tätlicher Angriff auf Polizisten
Tritt mit dem Fuß gegen Oberschenkel

Offenburg(st) Am Samstagnachmittag, 28. September, kam es am Bahnhof in Offenburg zu einem tätlichen Angriff auf Vollstreckungsbeamte. Zunächst wurde die Bundespolizei in Offenburg durch die Deutsche Bahn über eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen in einem ICE auf der Fahrt von Freiburg im Breisgau nach Offenburg informiert. Beim Halt des Zuges am Bahnhof in Offenburg wurden durch Streifen der Bundes- sowie der Landespolizei zwei rumänische Staatsangehörige im Alter von...

Polizei

Kontrolle im Regionalzug
15 Syrer nach Einreise zurückgewiesen

Kehl Beamte der Bundespolizei haben am Donnerstag bei einer Kontrolle eines Regionalzugs aus Straßburg im Bahnhof Kehl 15 unerlaubt eingereiste Personen festgestellt. Es handelte sich um syrische Staatsangehörige im Alter zwischen 18 und 42 Jahren, die keinerlei Ausweispapiere vorzeigen konnten und zuvor von Frankreich nach Deutschland eingereist waren. Alle Personen wurden nach Frankreich zurückgewiesen.

Lokales

Yannick Bury zu Gast bei der Bundespolizei
Offenburger Neubau besichtigt

Offenburg (st) Der Neubau der Bundespolizeiinspektion in Offenburg wird die Arbeitssituation der  Polizisten deutlich verbessern. Davon konnte sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Yannick Bury, der im Haushaltsausschuss des Bundestages für die Ausstattung der Bundespolizei zuständig ist, vor Ort ein Bild machen. Bury zeigte sich erfreut, dass sich die Raumsituation in Offenburg nun deutlich verbessere, heißt es in einer Pressemitteilung. In zwei Wochen werden die Beamten vom aktuellen Standort in...

Polizei

Kontrollen der Bundespolizei
Verbotene Gegenstände sichergestellt

Neuried (st) Die Beamten der Bundespolizei haben am Mittwoch, 19. Juni, am Grenzübergang Neuried-Altenheim drei verbotene Gegenstände sichergestellt. Bei einem 45-jährigen russischen Staatsangehörigen fanden die Beamten im Fahrzeug des Mannes einen Teleskopschlagstock im Handschuhfach auf. Bei einem 20-jährigen französischen Staatsangehörigen entdeckten die Beamten ebenfalls im Handschuhfach des Fahrzeuges ein verbotenes Einhandmesser. Kurze Zeit darauf stellten die Beamten bei einer weiteren...

Lokales

Kriminalstatistik für Offenburg
Ladendiebe schlagen vermehrt zu

Offenburg (gro) Auch wenn die Zahl der Straftaten in Offenburg 2023 deutlich gestiegen ist, sieht Polizeidirektor Guido Kühn, Leiter des Polizeireviers Offenburg, keinen Grund zur Sorge. "Ein Anstieg der Gesamtstraftaten um mehr als 1.000 Fälle ist eine Hausnummer, aber man muss sich die Zahlen genauer ansehen." Die Lage sieht so aus: 7.227 Straftaten wurden 2023 im Bereich des Polizeireviers Offenburg angezeigt. Das ist ein Anstieg von 1.059 Fälle oder 15,9 Prozent gegenüber 2022. Die...

Polizei

Tödlicher Unfall am Bahnübergang
Radfahrer wird von Zugerfasst

Offenburg (st) Am Samstagnachmittag, 6. April, gegen 15.15 Uhr, ereignete sich am gesperrten Bahnübergang in Verlängerung der Ortenberger Bruchstraße ein schwerer Verkehrsunfall, teilt die Polizei mit. Eine Person überquerte trotz Sperrung den Bahnübergang und wurde von einem herannahenden Regionalexpress erfasst. Die Person erlitt dabei tödliche Verletzungen. Die etwa 150 Fahrgäste, die sich im Regionalexpress befanden, wurden nicht verletzt. Sie wurden durch die Feuerwehr Offenburg in...

Polizei

Streit in Regionalzug eskaliert
Blutende Platzwunde am Kopf

Friesenheim (st) Am vergangenen Samstag, 10. Februar, soll es gegen 23 Uhr in einem Regionalzug von Friesenheim nach Lahr zu einer Auseinandersetzung gekommen sein, teilt die Bundespolizei mit. Nach derzeitigem Kenntnisstand sei eine Personengruppe, bestehend aus drei weiblichen und zwei männlichen Personen, mit einem 47-jährigen Reisenden in Streit geraten. Die zunächst verbale Auseinandersetzung sei in eine körperliche gemündet, wobei der 47-Jährige eine blutende Kopfplatzwunde erlitten habe....

Polizei

Vorfall am Lahrer Bahnhof
Junger Mann auf den Gleisen unterwegs

Lahr (st) Ein junger Mann hat sich am Samstag, 21. Oktober, in Lebensgefahr begeben, so die Bundespolizei in einer Pressemitteilung. Der 21-jährige türkische Staatsangehörige sei gegen 17.30 Uhr, im Bereich des Lahrer Bahnhofs entlang der Gleise in nördliche Richtung gelaufen. Der Zugführer eines vorbeifahrenden Zuges habeden Vorfall der Bundespolizei gemeldet. Der Mann sei durch eine Streife der Bundespolizei aus dem Gleisbereich gebracht und mittels eines Dolmetschers in der türkischen...

Lokales
Florian Eifridt, Wacker-Projektleiter (v. l.), Armin Hansmann, stellvertretender Leiter der Bundespolizeiinspektion Offenburg, Ulrich Moosmann, Geschäftsführer Rohbau und Schlüsselfertigbau, Svet Ivanoff, Partner-Architekt Grossmann Group, Frank Schwarz, Projektleiter seitens Bundespolizei, Pascale Besslich, Architektin Grossmann Group, Sami Hadi, Partner-Architekt Grossmann Group, Jürgen Grossmann und Tobias Lehmann, Leiter der Bundespolizeiinspektion Offenburg beim Richtfest | Foto: Grossmann Group/Jigal Fichtner
3 Bilder

Richtfest für neues Bundespolizei-Gebäude
Einzug soll 2024 sein

Offenburg (st) Geplant ist, dass die Bundespolizei im Jahr 2024 ihre neuen Räumlichkeiten in Offenburgs neuem Nordquartier an der Okenstraße beziehen kann. Mit dem Richtfest wurde jetzt ein Meilenstein auf dem Weg dorthin gefeiert, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Rohbau stehe, nun gehe es mit dem Innenausbau weiter. Investor Jürgen Grossmann dankte allen Beteiligten für ihre „fantastische Arbeit“. Das traditionsreiche Offenburger Bauunternehmen Wacker etwa habe den Rohbau nicht nur...

Polizei

Körperverletzung im Regionalzug
Bundespolizei ermittelt nach Streit

Offenburg (st) Am Sonntagabend, 27. August, gegen 22.45 Uhr soll es in einem Regionalexpress auf dem Weg nach Offenburg zu einer wechselseitigen Körperverletzung gekommen sein, meldet die Bundespolizei. Zunächst habe ein bislang unbekannter Tatverdächtiger einem 24-jährigen tunesischen Staatsangehörigen versucht eine goldene Kette, welche dieser um den Hals trug, zu entreißen. Dies sei misslungen, da der Mann sich zur Wehr gesetzt und die Kette festgehalten haben soll. Daraufhin habe sich eine...

Polizei

Pflastersteine auf den Gleisen
Strecke musste gesperrt werden

Kehl-Neumühl Bislang Unbekannte haben am Samstagabend auf der Höhe von Neumühl Pflastersteine auf die Gleise gelegt. Ein Zug der SWEG, der von Appenweier in Richtung Kehl unterwegs war, überfuhr gegen 22.30 Uhr die Steine. Nach derzeitigem Kenntnisstand entstand am Zug kein Schaden und auch die rund 30 Fahrgäste blieben durch die sofort eingeleitete Schnellbremsung unverletzt. Aufgrund des Vorfalls musste die Strecke von 22.30 bis 23.19 Uhr gesperrt werden. Davon waren insgesamt zwei Züge...

Polizei

Fahndungsaktion grenzüberschreitend
Bundespolizei bekämpft Kriminalität

Südbaden (st) Mit dem Ziel die illegale Migration, die grenzüberschreitende Betäubungsmittel-, Waffen- und Eigentumskriminalität zu bekämpfen, führten die Bundespolizeiinspektionen Offenburg und Weil am Rhein am Montagnachmittag, 14. August, eine mehrstündige gemeinsame Fahndungsaktion im grenznahen Raum zu Frankreich durch, heißt es in einer Pressemitteilung der Bundespolizei. Zum Einsatz sei hierbei ein Hubschrauber der Bundespolizeifliegerstaffel aus Oberschleißheim, der mobile...

Polizei

Platzverweis für Bahnhof Offenburg erteilt
Reisende belästigt

Offenburg (st) Am Sonntagnachmittag, 13. August, verständigten Reisende im Bahnhof Offenburg die Bundespolizei, da sie offenbar von einem Mann belästigt wurden. Eine Streife der Bundespolizei traf dort auf einen 50-Jährigen, der weder Geld noch Zugticket vorweisen konnte und angab, nach Straßburg fahren zu wollen. Als die Beamten ihm einen Platzverweis für den Bahnhof Offenburg erteilten, reagierte der bulgarische Staatsangehörige aggressiv und beleidigte die Bundespolizisten. Im Anschluss...

Polizei

Rheintalbahn eine Stunde gesperrt
Steine auf die Gleise gelegt

Offenburg (st) Bislang unbekannte Täter legten am Montag, 31. Juli, im Bereich Königswaldstraße in Offenburg Gegenstände auf die Gleise der Rheintalbahn, teilt die Bundespolizei mit. Auf dem Schienenstrang in Fahrtrichtung Süden hatte ein Regionalzug Schottersteine überfahren. Vor Ort konnte eine Streife der Bundespolizei Steinmehl feststellen. Auf dem Schienenstrang in Fahrtrichtung Nord konnten die Beamten Schottersteine sowie eine Pylone von den Gleisen entfernen. Nach ersten Erkenntnissen...

Polizei

Mit Drogen am Bahnhof erwischt
Haschisch und Marihuana dabei

Offenburg (st) Ein 17-Jähriger sieht sich seit Montagabend, 31. Juli, mit einer Anzeige konfrontiert, da er im Besitz einer nicht geringen Menge an Betäubungsmitteln war, teilt die Polizei mit. Der junge Mann wurde gegen 23.40 Uhr von Bundespolizisten im Bereich des Offenburger Bahnhofs einer Kontrolle unterzogen. Dabei stießen die Beamten auf nahezu 100 Gramm Haschisch und über 30 Gramm Marihuana, die er bei sich trug. Die weiteren Ermittlungen führen Polizeibeamten des Polizeireviers Kehl....

Polizei

Großkontrolle "Flashpoint" an der B28
237 Personen und 121 Fahrzeuge überprüft

Kehl Mehr als 50 Beamte von Bundespolizei, Landespolizei, Zoll, französischer Gendarmerie sowie französischer Grenzpolizei waren Mittwoch ab 16 Uhr an der B28 bei Kehl bei der mehrstündigen Kontrollaktion "Flashpoint" unter der Federführung der Bundespolizeiinspektion Offenburg im Einsatz. Unterstützt wurde die Aktion auf einem Parkplatz der B28 Richtung Appenweier zudem von Beamten der Bundesbereitschaftspolizei aus Bad Bergzabern in Rheinland-Pfalz, der Fliegerstaffel aus Oberschleißheim...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.