Nach Bedrohungslage in Kehler Schule
Polizei erlangt neue Erkenntnisse

Foto: gro

Die ersten Ermittlungen der Polizei nach der Bedrohungslage an der Kehler Berufsschule haben neue Erkenntnisse ergeben. Der Tatverdächtige soll während der Tat unter anderem ein Handy und Bargeld einer der Schülerinnen an sich genommen und diese dabei mit der mitgeführten Waffe bedroht haben, so die Polizei in einer Pressenotiz. Aufgrund dieser Tat sowie eines weiteren ähnlich gelagerten Delikts in der jüngeren Vergangenheit, beantragte die Staatsanwaltschaft Offenburg unter anderem wegen des Verdachts der schweren räuberischen Erpressung einen Untersuchungshaftbefehl gegen den 23-jährigen deutschen Staatsangehörigen. Der Tatverdächtige wurde am Donnerstagnachmittag der Ermittlungsrichterin beim Amtsgericht in Offenburg zur Haftbefehlseröffnung vorgeführt. Der Haftbefehl wurde in Vollzug gesetzt und der 23-Jährige in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.