Neun Monate nach der Sprengung
Wiedereröffnung des Geldautomaten Kork

 Kim Björn Himmelsbach, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse, Wolfram Britz, Oberbürgermeister Kehl, Frank Stefan, Vorstandsvorsitzender Diakonie Kork, Wolfgang Huber, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, Armin Lubberger, Ortvorsteher Kork, Nicolas Adler, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse.  | Foto: Lilija Weizel/Sparkasse Hanauerland
2Bilder
  • Kim Björn Himmelsbach, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse, Wolfram Britz, Oberbürgermeister Kehl, Frank Stefan, Vorstandsvorsitzender Diakonie Kork, Wolfgang Huber, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, Armin Lubberger, Ortvorsteher Kork, Nicolas Adler, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse.
  • Foto: Lilija Weizel/Sparkasse Hanauerland
  • hochgeladen von Christina Großheim

Kehl (st) Unmittelbar nach der Sprengung des Geldautomaten in Kork im August vergangenen Jahres begann bei der Sparkasse Hanauerland die Planung für den Wiederaufbau. Die materielle Zerstörung an der Infrastruktur und dem umliegenden Gebäude war massiv, heißt es in einer Pressemitteilung. Am Dienstag, 20. Mai, rund neun Monate später, setzt die Sparkasse Hanauerland mit der feierlichen Wiedereröffnung des neuen, barrierefreien Geldautomaten ein starkes Zeichen. Mit einer klaren Positionierung für Sicherheit, Inklusion und gesellschaftlicher Verantwortung wurde der neue Geldautomat in Betrieb genommen.

Der neu installierte Geldautomat befindet sich am bekannten Standort – direkt am Hauptgebäude der Diakonie Kork – und wurde gezielt an den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderungen ausgerichtet. Er verfügt über spezielle Funktionen wie Sprachführung, entsprechende Bedienelemente, eine höhenangepasste Benutzeroberfläche sowie kontrastreiche Anzeigen. Damit leistet er einen Beitrag zur selbstbestimmten Teilhabe von Menschen mit körperlichen oder sensorischen Einschränkungen am gesellschaftlichen Leben.

Sicherheit und Barrierefreiheit

Wolfgang Huber, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hanauerland, würdigte die Bedeutung der Wiedereröffnung: „Unsere Aufgabe als Sparkasse ist es, für alle Menschen da zu sein – verlässlich, nah und sicher. Der neue Geldautomat steht sinnbildlich für diese Haltung. Er verbindet Sicherheit mit Barrierefreiheit und zeigt, wie wir im gemeinsamen Schulterschluss das Projekt erfolgreich realisiert haben. Besonders stolz bin ich darauf, dass wir in enger Abstimmung mit der Diakonie Kork einen Standort geschaffen haben, der echte Teilhabe ermöglicht.“

Die Inbetriebnahme fand im Rahmen eines Pressegesprächs statt, bei dem unter anderem hochrangige Vertreter aus der Politik gemeinsam ein starkes Zeichen für das Hanauerland setzten. Wolfram Britz, Oberbürgermeister der Stadt Kehl und Verwaltungsratsvorsitzender der Sparkasse, unterstrich die gesellschaftspolitische Dimension: „Wenn ein Geldautomat gesprengt wird, ist das nicht nur ein Angriff auf die Infrastruktur, sondern auch auf das Sicherheitsgefühl der Menschen. Dass wir heute mit einem modernen, barrierefreien Geldautomaten wiedereröffnen, zeigt, dass wir uns nicht einschüchtern lassen. Wir investieren in Sicherheit, Zugänglichkeit und Zusammenhalt – Werte, die unsere Stadt auszeichnen.“

Rückkehr zur Normalität

Auch die Diakonie Kork, als direkter Nachbar und bedeutende Einrichtung für Menschen mit Unterstützungsbedarf, sieht in der Neueröffnung einen Gewinn: „Viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner möchten selbstständig agieren – auch in finanziellen Belangen. Der fehlende Geldautomat war hier ein schmerzlicher Verlust. Dass es jetzt vor Ort wieder ein barrierefreies Gerät gibt, ist ein starkes Zeichen in Richtung Inklusion. Die Sparkasse hat hier mitgedacht und gehandelt – dafür danken wir sehr,“ sagte Frank Stefan, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Kork.

Für den Stadtteil Kork bedeutet die Wiedereröffnung nicht nur eine funktionale Verbesserung, sondern auch eine Rückkehr zur Normalität – verbunden mit einem klaren Blick in die Zukunft. Armin Lubberger, Ortsvorsteher von Kork, der symbolisch die erste Verfügung vornahm, betonte: „Für die Menschen hier in Kork ist ein wohnortnaher Geldautomat ein Stück Lebensqualität. Gerade für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie Menschen mit Behinderung ist die neue, barrierefreie Lösung ein großer Gewinn. Ich danke der Sparkasse ausdrücklich für ihr Engagement – sie hat gezeigt, dass ihr die Bedürfnisse der Menschen in Kork wirklich am Herzen liegen.“

Die Sparkasse Hanauerland hat beim Wiederaufbau neben den barrierefreien Funktionen auch auf verstärkte Sicherheitsvorkehrungen gesetzt. Der Geldautomat entspricht modernsten technischen Standards, die vor unbefugtem Zugriff schützen. Damit wird nicht nur dem Sicherheitsbedürfnis der Kundinnen und Kunden Rechnung getragen, sondern auch dem wachsenden Anspruch an moderne, resiliente Infrastruktur im öffentlichen Raum. Mit der Wiedereröffnung des Geldautomaten setzt die Sparkasse ein starkes Zeichen für die Menschen in Kork und dem gesamten Hanauerland. Sie zeigt, dass Investitionen in Sicherheit und Inklusion kein Widerspruch sind – im Gegenteil: Sie ergänzen einander und stärken das gesellschaftliche Miteinander.

 Kim Björn Himmelsbach, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse, Wolfram Britz, Oberbürgermeister Kehl, Frank Stefan, Vorstandsvorsitzender Diakonie Kork, Wolfgang Huber, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, Armin Lubberger, Ortvorsteher Kork, Nicolas Adler, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse.  | Foto: Lilija Weizel/Sparkasse Hanauerland
Ortsvorsteher Armin Lubberger ist der erste Kunden am wiedereröffneten Geldautomaten in Kork. | Foto: Lilija Weizel/Sparkasse Hanauerland

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.