Diakonie Kork

Beiträge zum Thema Diakonie Kork

Lokales

Neues Wohnhaus feierlich eröffnet
Ein Zuhause für gelebte Inklusion

Kehl (st) Das neue Wohnhaus für Menschen mit Behinderung in der Kanzmattstraße wurde nun auch offiziell eröffnet. Nach 14 Monaten Bauzeit konnten die Bewohner bereits im März aus dem bisherigen Wohnhaus in der Beethovenstraße in ihr neues Zuhause umziehen. Mit der feierlichen Einweihung wurde nun auch öffentlich ein Zeichen für gelebte Inklusion gesetzt, heißt es in einer Pressemitteilung. „Die zentrale Lage und die modernen Standards ermöglichen unseren Bewohnerinnen und Bewohnern mehr...

Wirtschaft regional
 Kim Björn Himmelsbach, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse, Wolfram Britz, Oberbürgermeister Kehl, Frank Stefan, Vorstandsvorsitzender Diakonie Kork, Wolfgang Huber, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, Armin Lubberger, Ortvorsteher Kork, Nicolas Adler, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse.  | Foto: Lilija Weizel/Sparkasse Hanauerland
2 Bilder

Neun Monate nach der Sprengung
Wiedereröffnung des Geldautomaten Kork

Kehl (st) Unmittelbar nach der Sprengung des Geldautomaten in Kork im August vergangenen Jahres begann bei der Sparkasse Hanauerland die Planung für den Wiederaufbau. Die materielle Zerstörung an der Infrastruktur und dem umliegenden Gebäude war massiv, heißt es in einer Pressemitteilung. Am Dienstag, 20. Mai, rund neun Monate später, setzt die Sparkasse Hanauerland mit der feierlichen Wiedereröffnung des neuen, barrierefreien Geldautomaten ein starkes Zeichen. Mit einer klaren Positionierung...

Lokales

Banken reduzieren ihre Standorte nicht
Geldautomat in Kork wird ersetzt

Kehl Die Spuren sind noch gut zu erkennen auf dem Gelände der Diakonie Kork. Große Spanplatten ersetzen eine Fensterfront des Diakoniegebäudes sowie die Nische, wo vorher ein Geldautomat der Sparkasse Hanauerland stand, der vor rund zwei Wochen einer Sprengung zum Opfer fiel. "Es tut uns besonders weh, dass man gerade diesen Automaten ausgewählt hat", sagt Wolfgang Huber, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hanauerland im Rahmen eines Pressegesprächs. Denn hierbei handle es sich um eine...

Wirtschaft regional

Sparkasse und Diakonie erweitern Zusammenarbeit
Komfort und Barrierefreiheit am Geldautomaten

Kehl-Kork (st) Die Sparkasse Hanauerland und die Diakonie Kork erweitern den Komfort und die Barrierefreiheit im Rahmen ihrer langfristigen Zusammenarbeit. Vor den Kliniken der Diakonie Kork wurde dafür die Möglichkeit des kostenfreien Kurzzeitparkens eingerichtet. „Unsere langjährige Partnerschaft ist auf die Barrierefreiheit und das Wohl der Menschen mit Behinderung ausgerichtet. Mit dem heutigen Tag gehen wir den nächsten Schritt, um gleichzeitig auch mehr Komfort für unsere Kunden zu...

Wirtschaft regional

Spende für Diakonie Kork in Neuried
Regionalstiftung Sparkasse hilft

Neuried (st). Beschäftigte der Heilpädagogischen Förderung der Diakonie Kork in Neuried-Altenheim freuen sich über eine Spende der Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau in Höhe von 2.000 Euro, teilt die Gemeinde Neuried mit. Mit dem Geld könne unter anderem ein Hochbeet angeschafft werden, das sich die dort beschäftigten Menschen mit Beeinträchtigung schon lange wünschten. „Ich freue mich sehr, dass wir mit der Spende Menschen mit Behinderungen unterstützen können. Das Wohl und die...

Lokales

Umsetzung der Impfpflicht
Es fehlt an Personal und klaren Vorgaben

Ortenau (mak). Was bedeutet die einrichtungsbezogene Impfpflicht aber nun konkret für Einrichtungen? Die Guller-Redaktion hat exemplarisch bei der Diakonie Kork und dem Ortenau Klinikum nachgefragt. "Wir haben eine Impfquote von über 91 Prozent", erklärt Frank Stefan, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Kork. Dennoch gehe er davon aus, dass über 100 Mitarbeiter an das Gesundheitsamt gemeldet werden müssen. "Sollten diese ein Betretungs- oder Beschäftigungsverbot ausgesprochen bekommen, wäre die...

Wirtschaft regional

E-Werk Mittelbaden und Diakonie Kork
Digitale Unfalluhr als Spendenmotor

Kehl-Kork (st). Lothar Baier und Kurt Wingert vom E-Werk Mittelbaden übergeben eine Spende in Höhe von 500 Euro an den Vorstandsvorsitzenden und Fachlichen Leiter der Diakonie Kork, Frank Stefan. Vielfältige Leistungen der Diakonie KorkDie Diakonie Kork ist eines der insgesamt sieben Epilepsiezentren in Deutschland. Ihr Versorgungsauftrag gilt der ambulanten und stationären Diagnostik und Therapie, der Rehabilitation sowie der Forschung und Lehre. Wohnräume, Werkstätten und Schulen für Menschen...

Lokales

Tagespflege Zur Guten Hofstatt
Diakonie Sozialstation erweitert Angebot

Kehl-Kork (st). Am vergangenen Freitag, 17. September, war es endlich soweit: Die Diakonie Sozialstation Kehl-Hanauerland eröffnete mit einer offiziellen Feier die neue Tagespflege Zur Guten Hofstatt in Kork. Bereits seit dem 1. September finden die ersten Gäste tagsüber Unterstützung und Betreuung in der neuen Tagespflege. Damit erweitert die Diakonie Sozialstation neben der ambulanten Pflege ihr Angebot in der Region. „Mir ist es eine besondere Freude heute hierher zu kommen und die...

Lokales

Nachbarschaftsfest zum Willkommen
Integration und Zusammenleben

Neuried (st). “Bekanntschaft sorgt für Vertrautheit. Dann ist das scheinbar Fremdartige nicht mehr fremd, sondern vertraut und normal.” So sagte es Bürgermeister Tobias Uhrich in seinem Grußwort bei der Einweihung eines der neuen Wohnhäuser der Diakonie Kork in Neuried-Altenheim, teilt die Gemeinde mit. Verzögerte Einweihung wegen Corona Dabei sind die Häuser gar nicht mehr so neu. Bereits im vergangenen Jahr konnten die Bewohner die Häuser beziehen. Nur die Einweihungsfeierlichkeiten mussten...

Lokales

Sommerferien-Betreuung
Buntes Programm der Kehler Unternehmen

Kehl (st). Das Ferienprogramm Kehler Unternehmen (kurz: FKU) wird in den letzten drei Sommerferienwochen, beginnend am Montag, 23. August, ein Betreuungsangebot für die Kinder von Mitarbeitenden beteiligter Betriebe auf die Beine stellen. Für das Programm zeichnet erneut die Diakonie Kork verantwortlich. Den Heranwachsenden werden unter anderem eine Fußball-Golf-Weltmeisterschaft, ein Musikworkshop, eine Seifenwerkstatt sowie ein gemeinsames Grillen zum Wochenausklang mit Lagerfeuer und...

Lokales
Die Schüler freuen sich über den Baubeginn. | Foto: Diakonie Kork
2 Bilder

Baubeginn für Erweiterungsbau
Schule der Diakonie Kork wächst

Kehl-Kork (st). Der Bagger steht, die Vorfreude steigt – Mitte Mai hat der Schulerweiterungsbau des Oberlin-Schulverbundes der Diakonie Kork begonnen. Im kommenden Frühjahr soll der 850 Quadratmeter große Anbau eröffnet werden. „Als Schule im Aufbau und mit steigender Nachfrage war auf lange Sicht klar, dass wir einen Schulerweiterungsbau benötigen. Die große Heterogenität unter den Schülern ist eine Bereicherung für den Schulverbund. Einige Schüler lernen auf Gymnasialniveau. Deshalb ist es...

Wirtschaft regional

Suche nach Fachkräften
Digitales Speed-Job-Dating in der Diakonie Kork

Kehl-Kork (st). Die Pandemie lässt die Diakonie Kork bei der Gewinnung neuer Fachkräfte neue Wege gehen. Beim Format „Digitales Speed-Job-Dating“ können sich Interessierte unkompliziert und schnell mit ihren Unterlagen wie Lebenslauf und Zeugnissen bei den Bereichen Wohnverbund, Epilepsiezentrum und Diakonie Sozialstation vorstellen und gehen nach einem kurzen Gespräch bestenfalls mit einem Arbeitsvorvertrag nach Hause. Die Vertreter aus den jeweiligen Bereichen stehen außerdem für...

Wirtschaft regional
Der Neubau an der Diakonie Kork mit Radiologie-Praxis im Erdgeschoss und Gästezimmern in den Obergeschossen. | Foto: Hurrle Immobilien
2 Bilder

Eröffnung ist am 18. Mai
Hotel und Praxis bei der Diakonie Kork

Kehl-Kork (st). Auf dem Campus der Diakonie Kork hat die Oberkircher Firma Hurrle Fonds in knapp 13 Monaten Bauzeit das neue MRT & Hotelgebäude realisiert. „Dieses Projekt war uns von Beginn an ein Herzensanliegen und wir freuen uns darüber, einen entscheidenden Beitrag zur Versorgung der Patienten sowie der Gäste, die das Epilepsiezentrum Kork ansteuern, leisten zu dürfen“, so Olivier Forschle, Projektleiter der Firma Hurrle. Die Hurrle Gruppe unter Leitung des teilhabenden Gesellschafters und...

Lokales

Diakonie Kork betroffen wegen Todesfall
Coronafälle in einem Wohnhaus

Kehl-Kork (st). Nachdem es in der Diakonie Kork gelungen ist, Infektionen mit dem Coronavirus durch intensives Testen und die konsequente Anwendung der Maßnahmen zu vermeiden, ist es nun leider in einem Wohnhaus in Kehl doch zu einem Infektionsgeschehen gekommen. Sechs Bewohner und drei Mitarbeitende sind aktuell infiziert. Zwei der vier Wohngruppen sind in Quarantäne. "Wir stehen in engem Austausch mit dem Gesundheitsamt. Ein Bewohner ist heute leider verstorben. Wir trauern sehr und warten...

Lokales

Oberlin-Schulverbund
Neuer Naturwissenschaftsraum

Kehl-Kork (st). Seit Anfang des neuen Halbjahres können Schüler mit und ohne Beeinträchtigung Experimente im neuen Naturwissenschaftsraum im Oberlin-Schulverbund durchführen. Mit der zunehmenden Bedeutung der MINT-Fächer im Hinblick auf das spätere Berufsleben ist ein eigener Unterrichtsraum „Naturwissenschaft und Technik" im Oberlin-Schulverbund dringend erforderlich geworden. Experimente im Chemie- und Physikunterricht mussten bislang meist in den Klassenräumen stattfinden. Um einen...

Wirtschaft regional

Diakonie Kork
Erster digitaler Berufsinformationstag am 26. Februar

Kehl-Kork (st). Am Freitag, 26. Februar, ab 14.30 Uhr findet der erste digitale Berufsinfotag der Diakonie Kork statt. Normalerweise veranstaltet die Diakonie Kork jährlich einen Informationstag für interessierte Schüler und deren Eltern vor Ort, um die Einrichtung kennen zu lernen und persönliche Fragen stellen zu können. „In diesem Jahr mussten wir coronabedingt eine andere Lösung finden“, berichtet Bertram Tränkle, Schulleiter der evangelischen Fachschule für Heilerziehungspflege. „Es ist...

Wirtschaft regional

Spende von Hilzinger
10.000 Euro an zwei soziale Einrichtungen

Willstätt (st). Das Unternehmer-Ehepaar Helmut und Ute Hilzinger vom gleichnamigen Willstätter Fensterbauunternehmen spendet 10.000 Euro an soziale Einrichtungen in Kehl und Willstätt. 5.000 Euro gehen dabei an die Diakonie Kehl-Kork und weitere 5.000 Euro an das Projekt Makellos des Willstätter Fördervereins für Menschen mit Behinderung. Das Projekt Makellos unterstützt soziale Projekte für Menschen in Not hier in der Region, unabhängig von der Herkunft. So kann mit den eingehenden Geld- und...

Panorama

Porträt: Pfarrerin Henriette Gilbert
Mit Seelsorge nah bei den Menschen

Kehl-Kork. Für Henriette Gilbert ist es klar, dass es "Zufälle von oben" gibt. Als Seelsorgerin der Diakonie Kork suchen die Menschen nicht nur den Kontakt zur ihr, sie sucht natürlich ihn auch zu den Bewohnern. Wenn sie nach der inneren Eingebung eine Zimmertür öffnet, weiß sie nach dem Gespräch: "Es war wichtig, in dieses Zimmer zu gehen." Henriette Gilbert ist seit September Pfarrerin und Seelsorgerin für die Bewohner, Patienten und Mitarbeitende der Diakonie Kork. Die 57-jährige Gilbert ist...

Lokales

Bagger bei der Diakonie Kork
Wohnhaus für Menschen mit Behinderung

Kehl-Kork (st). Der Bagger steht bereit und die ersten Erdbauarbeiten für ein neues Wohnhaus für Menschen mit Beeinträchtigung auf dem Gelände der Diakonie Kork sind in vollem Gange. Wo früher noch das alte Hauptgebäude stand, entsteht in den nächsten Monaten ein neues Wohnhaus. Sukzessive Ersatz für alte Gebäude „Der Masterplan der Diakonie Kork für den Geschäftsbereich Wohnen sieht in den nächsten 14 Jahren eine sukzessive Erneuerung der alten Wohngebäude durch Ersatzbauten vor. Damit werden...

Panorama

Neuer Vorsitzender des BeB
Vorstand der Diakonie Kork gewählt

Kehl-Kork (st). Der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Kork, Frank Stefan, wurde zum neuen Vorsitzenden des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e. V. in Berlin (BeB) gewählt. Stefan gehört dem BeB-Vorstand bereits seit 2010 an. Er ist dort für die Themen Kommunikation sowie Unternehmensführung und -entwicklung zuständig. Darüber hinaus ist er in vielen internen und externen Gremien aktiv, unter anderem als Leiter der AG, die den jährlichen Bundeskongress für Führungskräfte im BeB...

Panorama

Pfarrerin für die Diakonie Kork
Henriette Gilbert übernimmt Seelsorge

Kehl-Kork (st). Die neue Pfarrerin und Seelsorgerin Henriette Gilbert wurde in einem Gottesdienst in ihren Dienst in der Diakonie Kork eingeführt. „Ihre Einfühlsamkeit, Ihr Lächeln und Ihre große Begeisterung, für andere da zu sein und zu helfen, werden Sie bei dieser Arbeit leiten“, begrüßte Dekan Günter Ihle die neue Pfarrerin. Der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Kork, Pfarrer Frank Stefan ist dankbar, dass nun in dieser besonders belastenden Zeit wieder eine Seelsorgerin für Bewohner,...

Wirtschaft regional

"WeberHaus" baut für Diakonie Sozialstation
Startschuss für Neubau

Kehl-Kork/Rheinau-Linx (st). Für die Diakonie Sozialstation Kehl-Hanauerland baut "WeberHaus" ein rund 480 Quadratmeter großes Gebäude in ökologischer Holzfertigbauweise. Der symbolische Spatenstich erfolgte am Donnerstag. Mit dem Neubau auf dem Gelände der Diakonie Kork wird es weitere Flächen zur Tagesbetreuung von Senioren und für die Pflege geben. Bereits in einem Jahr soll das zweigeschossige Gebäude neben dem Hebelhaus fertiggestellt sein. „Wir freuen uns, dass wir für eine so große...

Lokales

Nach 39 Jahren ist Schluss
Leiter der Hanauerland Werkstätten im Ruhestand

Kehl-Kork (st). „Nach 39 Jahren ist es gut zu gehen. Als Halbschwabe gilt: Schwoobä wäred erscht noch 40 Jahre gscheid – nicht auszudenken, wenn ich 2021 noch in Amt und Würden gewesen wäre“ - mit diesen Worten und einem Augenzwinkern verabschiedete sich Berthold Löffler, Leitung der Werkstätten für behinderte Menschen der Diakonie Kork bei seinen Mitarbeitenden. Als gelernter Industriebuchbinder absolvierte er 1981 die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger in der Diakonie Kork und entschied...

Lokales

Stand in der Diakonie Kork
Ambulante Behandlungen wieder möglich

Kehl-Kork (st). Seit Wochen beeinflusst das Virus unser aller Leben in einem riesigen Ausmaß. Auch für die Menschen in der Diakonie Kork hatte das gravierende Auswirkungen: Viele positive Testungen, zwei Todesfälle, unzählige Einschränkungen und tägliche Herausforderungen für Mitarbeitende, Patienten und Bewohner. Mittlerweile ist eine deutliche Beruhigung der Corona-Lage eingetreten. Alle Testergebnisse der vergangenen Tage - egal ob bei Mitarbeitenden, Patienten oder Bewohnern - waren...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.