Neue Sitzbänke rund um Stegmattensee
Seniorengerecht den Park genießen

Lahrs Erster Bürgermeister Guido Schöneboom (rechts) mit den Spendern: Filialleiter Dmitri Geier (v. l.) und Frank Model, Ahg Autohandelsgesellschaft mbH, Geschäftsführer Frank Neumeister, NELA Brüder Neumeister GmbH, Harald Günther, Günther Energie & Service GmbH, und Heinrich Caroli, Heinrich Caroli GmbH;  vorne auf der Bank: Ulrike Holland (v. l.), Vorsitzende Freundeskreis Landesgartenschau Lahr 2018 e.V., Ulrike Ertl und Hanne Kaiser-Munz, Sprecherinnen Stadtseniorenbeirat | Foto: Stadt Lahr
3Bilder
  • Lahrs Erster Bürgermeister Guido Schöneboom (rechts) mit den Spendern: Filialleiter Dmitri Geier (v. l.) und Frank Model, Ahg Autohandelsgesellschaft mbH, Geschäftsführer Frank Neumeister, NELA Brüder Neumeister GmbH, Harald Günther, Günther Energie & Service GmbH, und Heinrich Caroli, Heinrich Caroli GmbH; vorne auf der Bank: Ulrike Holland (v. l.), Vorsitzende Freundeskreis Landesgartenschau Lahr 2018 e.V., Ulrike Ertl und Hanne Kaiser-Munz, Sprecherinnen Stadtseniorenbeirat
  • Foto: Stadt Lahr
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Lahr (st) Fünf neue Bänke laden im Lahrer Seepark zum Verweilen ein. Ein Detail, das auf den ersten Blick nicht auffallen mag, steigert die Aufenthaltsqualität maßgeblich: Sie sind seniorengerecht.

Die neuen Bänke sind an Standorten rund um den Stegmattensee verteilt. Die Anschaffung ist eine gemeinsame Aktion von den Initiatoren des Stadtseniorenbeirats und des Freundeskreises Landesgartenschau 2018 e.V., Lahrer Unternehmen und der Stadtverwaltung.

Teilhabe am öffentlichen Leben

„Das Besondere an einer Seniorenbank ist, dass sie sowohl das Platznehmen als auch das Aufstehen deutlich erleichtert“, erklären Hanne Kaiser-Munz und Ulrike Ertl. Den Sprecherinnen des Stadtseniorenbeirats sowie Ulrike Holland, Vorsitzende des Freundeskreises, ist es ein wichtiges Anliegen, Menschen mit körperlichen Einschränkungen – altersbedingt oder anderweitig – eine ungehinderte Teilnahme am öffentlichen Leben zu ermöglichen. Dazu gehören simple Dinge wie eine passende Sitzgelegenheit für alle. Die Abteilung Grün und Umwelt berücksichtigt diese Faktoren ebenfalls bei der Anschaffung neuer Bänke.

Lahrs Erster Bürgermeister Guido Schöneboom freut sich über das positive Ergebnis der Zusammenarbeit aller Akteure und bedankt sich bei den großzügigen Bankspendern: Ahg Autohandelsgesellschaft mbH, NELA Brüder Neumeister GmbH, Günther Energie & Service GmbH und Heinrich Caroli GmbH.

Lahrs Erster Bürgermeister Guido Schöneboom (rechts) mit den Spendern: Filialleiter Dmitri Geier (v. l.) und Frank Model, Ahg Autohandelsgesellschaft mbH, Geschäftsführer Frank Neumeister, NELA Brüder Neumeister GmbH, Harald Günther, Günther Energie & Service GmbH, und Heinrich Caroli, Heinrich Caroli GmbH;  vorne auf der Bank: Ulrike Holland (v. l.), Vorsitzende Freundeskreis Landesgartenschau Lahr 2018 e.V., Ulrike Ertl und Hanne Kaiser-Munz, Sprecherinnen Stadtseniorenbeirat | Foto: Stadt Lahr
Seniorengerechte Sitzbänke im Lahrer Seepark | Foto: Stadt Lahr
Seniorengerechte Sitzbänke im Lahrer Seepark | Foto: Stadt Lahr

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.