Verleihung des Lahrer Mundartpreises
“Und die Murre 2023 geht an …”

Preisträger 2022 (v. l.): Jürgen Sutter, Jörg Bertsch, Kathrin Ruesch, Stefan Böhm
 | Foto: Stadt Lahr/H.Fössel (Archiv)
  • Preisträger 2022 (v. l.): Jürgen Sutter, Jörg Bertsch, Kathrin Ruesch, Stefan Böhm
  • Foto: Stadt Lahr/H.Fössel (Archiv)
  • hochgeladen von Rembert Graf Kerssenbrock

Lahr Der Mundartpreis „Lahrer Murre“ geht in die elfte Runde: Am Montag, 30. Oktober, findet um 19 Uhr die feierliche Preisverleihung der diesjährigen Murrepreisträger in der Mediathek mit Oberbürgermeister Markus Ibert statt.

Die Lahrer Mediathek rief auf, Texte in alemannischer Sprache in den Kategorien Prosa oder Lyrik zum Lahrer Mundartwettbewerb einzureichen. Die Jury-Mitglieder Stefan Pflaum, Ludwig Hillenbrand und Ulrike Derndinger suchten aus der Fülle der eingegangenen Beiträge die jeweils besten heraus.

Die Veranstaltung, die von Heinz Siebold moderiert und von Helmut Dold musikalisch begleitet wird, richtet sich an alle Liebhaber der alemannischen Mundart. Die Autorinnen und Autoren tragen selbst ihre Werke vor. Die Jury-Mitglieder sprechen über Sprache und Aufbau der preisgekrönten Texte.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.