Studentin repräsentiert Festival
Valerie II. ist Chrysanthemenkönigin

Chrysanthemenkönigin Valerie II. | Foto: Stadt Lahr
2Bilder
  • Chrysanthemenkönigin Valerie II.
  • Foto: Stadt Lahr
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Lahr (st) Valerie Hübner ist designierte Chrysanthemenkönigin und wird in diesem Jahr das Lahrer Blumen- und Kulturfestival repräsentieren.

Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert sieht Valerie II. als „eine sympathische, sozial engagierte und weltoffene Lahrerin, die ihrer Heimatstadt und der Chrysanthema auch aus der Ferne eng verbunden ist“. Am Eröffnungssamstag, 25. Oktober, findet ihre Krönung zur 18. Chrysanthemenkönigin auf der E-Werk-Bühne statt.

Ein starkes Bewerberinnenfeld machte die Wahl der Chrysanthemenkönigin für Markus Ibert und Bernhard Palm, Vorstandsvorsitzender des E-Werks Mittelbaden und Titelsponsor der Chrysanthema, nicht leicht. „Ausschlaggebend zur Wahl der Königin sind eine überzeugende Vorstellung und Charisma; all das bringt Valerie II. mit. Ich bin überzeugt, dass sie eine tolle Botschafterin der Chrysanthema und der Stadt Lahr ist“, erklärt Bernhard Palm.

Auslandserfahrung

Valerie II. studiert Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Osteuropa und europäische Migrationspolitik an der Universität in Wien. Die 28-jährige Lahrerin hat schon viele Auslandserfahrungen in Wien, Oslo und Tallinn gesammelt und sich fünf Sprachen angeeignet. Der interkulturelle Austausch und eine vielfältige, solidarische Gesellschaft sind für Valerie II. zentrale gesellschaftliche Werte, für die sie sich neben ihrem Studium aktiv einsetzt. Seit vergangenem Jahr begleitet sie im Winternotquartier wohnungslose Menschen in Wien.

Die Chrysanthema spielte für sie schon seit Kindheitstagen eine wichtige Rolle und führt sie immer wieder in ihre Heimatstadt und Familie zurück. Für Valerie II. stehen die farbenfrohen Chrysanthemen für Lebensfreunde und eine bunte Stadtgesellschaft.

„Die Chrysanthema zeigt, dass ein achtsames Miteinander möglich ist“, betont die designierte Chrysanthemenkönigin. „Das Blumen- und Kulturfestival bringt Menschen aus unterschiedlichsten Altersklassen, sozialen Milieus und kulturellem Background zusammen. Es ist eine Veranstaltung, die aus der Bevölkerung erwächst und der gesamten Bevölkerung und unseren Gästen offensteht.“

Genau hier möchte Valerie II. mit ihrem Amt als Chrysanthemenkönigin anknüpfen: die Menschen miteinander vernetzen, in den Austausch mit Besucherinnen und Besuchern gehen und Lahr als eine offene Stadt repräsentieren.

Chrysanthemenkönigin Valerie II. | Foto: Stadt Lahr
Bernhard Palm (l.), Vorstandsvorsitzender E-Werk Mittelbaden, Chrysanthemenkönigin Valerie II. und Oberbürgermeister Markus Ibert
 | Foto: Stadt Lahr

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.