Bücherwelt entdeckt
Kindergartenkinder besuchen Mediathek Oberkirch

- Mit großer Neugier entdeckt die Ödsbacher Kindergartengruppe bei ihrem Besuch in der Mediathek in Oberkirch die Welt der Bücher und Experimente.
- Foto: Kindergarten „Talblick“
- hochgeladen von Matthias Kerber
Oberkirch (st) Ein Ausflug in die Welt der Geschichten, Bilder und kleinen Experimente: Neun Mädchen und Jungen aus der mittleren Gruppe des Kindergartens Talblick in Ödsbach haben die Mediathek in Oberkirch besucht. Ziel des Besuchs war es, die Freude am Lesen und das Interesse an Naturphänomenen spielerisch zu wecken.
Nach der gemeinsamen Busfahrt wurden die Gäste von Berit Dietsche, der Leiterin der Mediathek, herzlich empfangen. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die interaktive Präsentation des virtuellen Bilderbuchs „Der kleine Wassermann“. Darüber hinaus durften die Kinder den sogenannten Leseroboter ausprobieren - ein digitales Leseförderungsangebot, das spielerisch an Sprache und Geschichten heranführt.
Geschichten entdeckt
Ein kleines Wasserexperiment, das Dietsche für die neugierigen Besucher vorbereitet hatte, rundete das Angebot ab. Mit großer Aufmerksamkeit verfolgten sie, wie die eine Seerose aus Papier im Wasser aufging und konnten dabei selbst aktiv werden.
Im Anschluss hatten alle ausreichend Zeit, sich in der Kinderabteilung umzuschauen, in den Regalen zu stöbern und Geschichten zu entdecken. Am Ende durfte sich jedes Kind ein Buch zur Ausleihe aussuchen. Mit der „Leselotta“, einer Leseraupe voller Büchertaschen, ging es nach dem aufregenden Besuch zurück nach Ödsbach.
„Für unsere Gruppe war es ein rundum gelungener Vormittag“, betonen die verantwortlichen Erzieherinnen Luise Müller und Miriam Haser im Rückblick. „Die Kombination aus Vorlesen, Forschen und freiem Entdecken hat viele neue Impulse gegeben.“
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.