Finissage: Ausstellung „Art Brave Ukraine“
Kunst als Hoffnungszeichen

Bürgermeister Christoph Lipps (v. l.), Volodymyr Khmura, Margarita Koshyl, German Khodunay, Susanne Droste, Erik Füssgen, Svenja Gerbendorf, stellvertretender Bürgermeister Dr. Jörg Peter und Anna Kukharuk bei der Finissage der Ausstellung ,,Art Brave Ukraine"  | Foto: Stadt Oberkirch
  • Bürgermeister Christoph Lipps (v. l.), Volodymyr Khmura, Margarita Koshyl, German Khodunay, Susanne Droste, Erik Füssgen, Svenja Gerbendorf, stellvertretender Bürgermeister Dr. Jörg Peter und Anna Kukharuk bei der Finissage der Ausstellung ,,Art Brave Ukraine"
  • Foto: Stadt Oberkirch
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Oberkirch/Oppenau (st) Mit einer stimmungsvollen Finissage im Treffpunkt Vielfalt ging das Projekt „Art Brave Ukraine“ zu Ende. Die von ukrainischen Künstlern initiierte Ausstellung hatte es sich zum Ziel gesetzt, den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine künstlerisch zu verarbeiten – als Ausdruck von Widerstand, Hoffnung und Menschlichkeit. An insgesamt fünf Standorten in Oppenau und Oberkirch konnten Besucher in den vergangenen Wochen die eindrucksvollen Werke entdecken, so die Stadt in einer Pressemitteilung.

Musikalisch eröffnet wurde die Abschlussveranstaltung von Ihor Stoloka, bevor Susanne Droste und Svenja Gerbendorf die Gäste herzlich begrüßten. Sie dankten insbesondere den Sponsoren Stadtwerke Oberkirch, PAuLA e.V. und Edeka Decker, ohne deren Unterstützung das Projekt nicht möglich gewesen wäre. Ein besonderer Dank galt der Kuratorin Bernadette Thomas und Anna Kukharuk, die sich mit großem Engagement für die Umsetzung des Projekts eingesetzt hatten.

In seinen Worten hob Dr. Jörg Peter die enge Zusammenarbeit mit der Stadt Oberkirch hervor. „Der Anlass mag kein schöner sein, doch das Projekt ist ein starkes Zeichen der Hoffnung“, betonte er. Auch Bürgermeister Christoph Lipps schloss sich dieser Botschaft an und würdigte die kulturelle und menschliche Bedeutung des Projekts.

Im Anschluss stellten Anna Kukharuk und einige der beteiligten Künstler sich vor und überreichten Erik Füssgen, Stadtwerke Oberkirch, als Dank für seine großzügige Spende eines der ausgestellten Bilder. Danach nutzten die Gäste die Gelegenheit, den Abend bei guten Gesprächen und in anregender Atmosphäre ausklingen zu lassen.

Der Erlös aus dem Verkauf der Kunstwerke kommt vollständig der Finanzierung eines Evakuierungsfahrzeugs für die Ukraine zugute – ein weiterer Ausdruck dafür, dass Kunst bewegen und konkret helfen kann.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.