Bürger aus Belgien zu Gast
Städtepartnerschaft mit Oosterzele gestärkt

Eine rund 60-köpfige Delegation aus der belgischen Partnerstadt Oosterzele war vergangenes Wochenende zu Besuch in Oberkirch. Oberbürgermeister Gregor Bühler und Stabstellenleiterin Nicole Trayer hießen die Freunde aus Belgien herzlich willkommen.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch
2Bilder
  • Eine rund 60-köpfige Delegation aus der belgischen Partnerstadt Oosterzele war vergangenes Wochenende zu Besuch in Oberkirch. Oberbürgermeister Gregor Bühler und Stabstellenleiterin Nicole Trayer hießen die Freunde aus Belgien herzlich willkommen.
  • Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Oberkirch (st) Am vergangenen Wochenende besuchte eine rund 60-köpfige Delegation aus der belgischen Partnerstadt Oosterzele Oberkirch. Der Besuch stand im Zeichen des europäischen Miteinanders und der langjährigen Freundschaft zwischen beiden Städten. Der größte Teil der Gruppe bestand aus Bürgern, die noch nie zuvor in Oberkirch zu Gast waren.

Empfangen wurden die Gäste um Bürgermeister Orville Cottenie am Freitag im Ratssaal des Oberkircher Rathauses von Oberbürgermeister Gregor Bühler und Stabsstellenleiterin Nicole Trayer. Bei einem kleinen Imbiss hieß Oberbürgermeister Bühler die belgischen Freunde herzlich willkommen. „Seit 1991 besteht unsere Städtepartnerschaft und es ist großartig zu sehen, was in dieser Zeit alles gewachsen ist. Jetzt ist die Zeit gekommen, diese Freundschaft neu zu beleben, wertzuschätzen und weiterzuführen“, betonte Bühler.

Zahlreiche Begegnungen

Die Wurzeln der Partnerschaft reichen bis in die frühen 1990er-Jahre zurück, als die damaligen Bürgermeister Willi Stächele und Johan Van Hecke die Verschwisterungsurkunde unterzeichneten. Seither prägen zahlreiche Begegnungen, Feste und Vereinskontakte die freundschaftlichen Beziehungen. Besonders der Austausch zwischen dem Schwarzwaldverein und dem Wanderverein „Land van Rhode“ gilt als fester Bestandteil dieser Verbindung.

Auch das Programm des diesjährigen Besuchs spiegelte die Verbundenheit und Gastfreundschaft wider. Nach der Begrüßung im Rathaus besuchte die Gruppe das Weinhaus Renner, das mit einer Weinprobe und einem Imbiss aufwartete. Am Samstag führte der Ausflug die Gäste nach Baden-Baden, wo sie eine Stadtführung und eine Panoramafahrt über die Schwarzwaldhochstraße unternahmen. Im Hotel Dollenberg trafen sie den ehemaligen Bürgermeister und Landtagspräsident a. D. Willi Stächele, bevor der Tag beim Abendessen im Gasthof Sonne in Oberkirch ausklang. Am Sonntag rundete eine Führung mit Schnapsprobe in der Feingeistbrennerei Fies in Tiergarten den Besuch ab, gefolgt von einem gemeinsamen Mittagessen im Gasthaus Salmen.

Oberbürgermeister Bühler zeigte sich erfreut über die lebendige Begegnung der 34 Jahre alten Städtepartnerschaft und betont: „Die persönlichen Kontakte sind das Herzstück unserer interkommunalen Freundschaften. Sie bringen Menschen zusammen und fördern gegenseitiges Verständnis.“ Zukünftig sollen weitere Begegnungen stattfinden.

Eine rund 60-köpfige Delegation aus der belgischen Partnerstadt Oosterzele war vergangenes Wochenende zu Besuch in Oberkirch. Oberbürgermeister Gregor Bühler und Stabstellenleiterin Nicole Trayer hießen die Freunde aus Belgien herzlich willkommen.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch
Einblicke in die tägliche Arbeit gewährte Oberbürgermeister Bühler seinem Amtskollegen Orville Cottenie bei einem Besuch im OB-Büro.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.