Oberkirch - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

100 Geschenke
20 Jahre Weihnachtsbaumaktion des Koehler-Betriebsrates

Oberkirch (st) Bereits zum zwanzigsten Mal jährte sich im Dezember die Weihnachtsbaumaktion des Koehler-Betriebsrates aus Oberkirch, Kehl und Willstätt. In Zusammenarbeit mit Caritas und Diakonie werden seit zwei Jahrzehnten Weihnachtswünsche von Bedürftigen aus der Region gesammelt und dann von Mitarbeitern der Koehler-Gruppe erfüllt. Die 100 Geschenke konnten nun durch den Betriebsrat an Claudia Ebert und Fabian Bühler von der Caritas sowie an Doro Steurer-Braun und Cordula Rettig von der...

Starke 90 Punkte
Koehler-Gruppe erreicht Platin-Status bei EcoVadis

Oberkirch (st) Die Koehler-Gruppe wurde von der international renommierten Nachhaltigkeits-Bewertungsplattform EcoVadis mit dem Platin-Status ausgezeichnet. Damit zählt das Familienunternehmen zu den besten ein Prozent aller bewerteten Unternehmen weltweit in der Branche der Herstellung von Holz- und Zellstoff, Papier, Karton und Pappe. Die Corporate Social Responsibility (CSR) der Koehler Holding SE & Co. KG erreichte herausragende 90 von 100 möglichen Punkten. Teilziel der...

Oberkircher Handelsfrühstück
Mit Netzwerkformat gemeinsam für die Stadt

Oberkirch (st) Vergangene Woche lud die Stadtverwaltung zum Netzwerkformat „Handelsfrühstück“ in den „Stadl“ des Gasthofs Sonne ein. Gunia Wassmer, Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH, referierte über die Bedeutung und Entwicklung des Wirtschaftszweiges „Tourismus“ und stellte „Microevents“ als einen wichtigen Baustein zur Stärkung der Oberkircher Innenstadt vor. Unter den geladenen Gästen waren neben den Fraktionsvorsitzenden des Gemeinderates und Vertretern des Stadtmarketingvereins...

An zwei aufeinandnerfolgenden Tagen
Münzschätztag in Oberkirch

Oberkirch (st) Die Sparkasse Offenburg/Ortenau lädt wieder zum beliebten Münzschätztag ein – diesmal gleich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Am Donnerstag und Freitag, 5. und 6. Dezember, steht der renommierte Münzkundler Peter Freund im Kundenzentrum in Oberkirch an der Eisenbahnstraße 16 zur Verfügung. Peter Freund schätzt kostenlos Edelmetalle, Banknoten, Orden und Ansichtskarten. Zudem besteht die Möglichkeit, diese direkt anzukaufen oder umzutauschen. Wer mehr über die Wissenschaft der...

Marketing-Club Ortenau/Offenburg
Zu Gast bei der Stadt Oberkirch

Oberkirch (st) „Unsere Marketingaktivitäten sind so vielseitig wie unsere Stadt selbst.“ – Die Stadt Oberkirch lud den Marketing Club Ortenau-Offenburg zu „Marketing vor Ort“ nach Oberkirch ein, um einen Blick hinter die Kulissen der städtischen Marketingaktivitäten zu geben. Oberkirch, das Tor des Renchtals, punktet nicht nur mit einer historischen Altstadt, neun lebendigen Ortschaften, einer starken mittelstandsgeprägten Wirtschaft sowie einem bunten und vielseitigen Vereinsleben. Auch in...

Erlös aus Adventsmarkt
5.000 Euro aus Charity-Wolle für die Lebenshilfe

Oberkirch (st) Beim Adventsmarkt der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch-Lahr e.V. am vergangenen Samstag im "Treffpunkt für Alle" gab es Dekoratives und Nützliches aus den Werkstätten und Kreativ- und Handarbeitsgruppen der Lebenshilfe zu kaufen. Mit dabei war auch Veronika Hug aus Appenweier-Nesselried. Sie ist Deutschlands bekannteste Handarbeitsautorin, Designerin und Inhaberin der Garnmarke Woolly Hugs. Auf dem Adventsmarkt verkaufte sie ihre Strickmodelle zugunsten der Lebenshilfe. Außerdem...

Aus Oberkirch
Hollnberger Fensterbau Vorbild für Ausbildungsbetriebe

Oberkirch Der Staatssekretär des Wirtschaftsministeriums von Baden-Württemberg, Dr. Patrick Rapp, besuchte am vergangenen Montag, 7. Oktober, den Kammerbezirk der Handwerkskammer Freiburg. Auf dem Programm stand dabei der Besuch von zwei Unternehmen, die beispielhaft für eine hohe Ausbildungsqualität stehen. Darunter die Hollnberger Fensterbau GmbH in Oberkirch, das Handwerksunternehmen des Jahres 2022 im Landkreis Ortenau. „Die duale Ausbildung ist das Fundament der Fachkräftesicherung“,...

Zirkuläre Wertschöpfung
Koehler Paper präsentiert Kreislauffähigkeit

Oberkirch (st) Das Thema Kreislaufwirtschaft steht bei Koehler Paper, einem Teil der KoehlerGruppe, auf der diesjährigen Fachpack in Nürnberg, vom 24. bis 26. September, im Fokus. Am Beispiel der flexiblen Verpackungspapiere »NexFlex« und der Recyclingpapiere von »greenium« zeigt das Unternehmen auf seinem Messestand 310 in Halle 3A, wie es im Bereich Papierverpackungen Kreislaufwirtschaft heute schon lebt. Damit leistet Koehler Paper einen wichtigen Beitrag für den Ressourcenschutz....

Für Badetabs oder Spülmittel
Koehler präsentiert neues Verpackungspapier

Oberkirch (st) Koehler Paper, Teil der Koehler‐Gruppe, hat mit »Koehler NexPlus Seal WVB« sein Produktportfolio an innovativen flexiblen Verpackungspapieren der Produktgruppe NexPlus erweitert. »Koehler NexPlus Seal WVB« ist ein heißsiegelfähiges Papier, dessen Funktionsschicht eine Wasserdampfbarriere für optimalen Produktschutz bietet. Das Barrierepapier wird als Primär‐ und Sekundärverpackung eingesetzt und eignet sich für eine Vielzahl an Produkten aus dem Food‐ und Non‐Food‐ Bereich....

Ausbau der Wasserkraft
Koehler-Gruppe setzt auf nachhaltige Energie

Oberkirch (st) Die Koehler-Gruppe, ein führender Hersteller von Spezialpapieren, setzt auf eine zukunftsfähige und nachhaltige Energieversorgung. Als energieintensives Unternehmen ist die KoehlerGruppe sich ihrer Verantwortung für Umwelt und Klima bewusst und engagiert sich seit über zwei Jahrzehnten intensiv für erneuerbare Energien, schreibt das Unternehmen in einer Pressenotiz. Dies wurde vor über zehn Jahren durch die Gründung von Koehler Renewable Energy als eigenständiges Geschäftsfeld...

Koehler-Gruppe Oberkirch
Hohes Umsatzniveau trotz angespannter Märkte

Oberkirch (st) Die Koehler-Gruppe hat sich im zurückliegenden Geschäftsjahr in einem sehr herausfordernden Markt- und Wettbewerbsumfeld gut behauptet. Die Grundlage dafür war das hohe Engagement der weltweit rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2023 wurden in den Geschäftsfeldern Papier und Erneuerbare Energien Umsatzerlöse in Höhe von 1,143 Milliarden Euro erzielt. Der Absatz belief sich auf 480.651 Tonnen Papier. Respektabler Absatz trotz schwacher Nachfrage im...

Schlör Bodensee Fruchtsäfte
„Preis für langjährige Produktqualität“

Oberkirch (st) Die Schlör Bodensee-Fruchtsaft GmbH & Co KG aus Radolfzell, die auch eine Zweigstelle mit Getränkemarkt und Obstannahme in Oberkirch betreibt, wurde bereits zum sechsten Mal bei den jüngsten DLG-Qualitätsprüfungen für ihre einzigartige Produktqualität mit dem "Preis für langjährige Produktqualität“ gewürdigt. DLG-Qualitätsprüfungen Die exklusive Fruchtsaftmarke aus Radolfzell wurde einmal mehr für ihre einzigartige Produktqualität gewürdigt. Bei den jüngsten...

OGM Generalversammlung
Kooperation mit Fruitfels/Frutania bewährt sich

Oberkirch (st) Trotz des schlechteren Abschlusses für das Geschäftsjahr 2023 herrscht bei der Obstgroßmarkt Mittelbaden eG (OGM) Aufbruchstimmung. Dies wurde vor den 160 Mitgliedern und Gästen bei der Generalversammlung in der Erwin-Braun-Halle deutlich. Mehr Qualität, Kunden orientierte Sortenstrategie und eine hohe Flexibilität am Markt sowie Investitionen in die Modernisierung der Anlagen sind die Zielsetzungen. Mit einem Umsatzvolumen von rund 35 Millionen Euro lag das Unternehmen weit...

Verein Leben mit Behinderung Ortenau
Koehler unterstützt mit Spende

Oberkirch (st) Die Mitarbeiter der Koehler-Gruppe haben eine Spendensumme in Höhe von 1.000 Euro durch den Erwerb des beliebten Kunstkalenders für das Jahr 2024 zusammengetragen. Kai Furler, Vorstandsvorsitzender der Koehler-Gruppe, durfte dem Verein Leben mit Behinderung Ortenau e.V. die Spende überreichen. „Es ist großartig, dass der Verein die Bedürfnisse und Interessen von Menschen mit körperlichen Behinderungen und deren Angehörigen aufgreift. Die Unterstützung bei der Verwirklichung ihrer...

Informationen über Windkraft
Stadtwerke Oberkirch mit neuem Blog

Oberkirch (st) Windkraft erzeugt nicht nur Strom. Manchmal setzt sie Menschen auch unter Strom. Zum Beispiel solche, die sich gegen die Windkraft aussprechen und mitunter auch jene Menschen, die unsicher sind, ob ein Windrad eine gute Sache ist, schreiben die Stadtwerke Oberkirch in einer Pressenotiz. Um den Debattenraum zu erweitern, Transparenz zu schaffen und Menschen multiperspektivisch zu informieren, haben sich die Stadtwerke Oberkirch entschlossen, regelmäßig einen Blog zu...

Prägender Eindruck
Recyclingpapiere überzeugen auch bei Veredelungen

Oberkirch (st) Papier ist ein Produkt, das weit mehr als nur ein Informationsträger ist – es ist eine sinnliche Erfahrung. Wie man damit einen prägenden Eindruck hinterlässt, erklärt der Veredelungsexperte Marco O. Bölling, Inhaber von Bölling Prägedrucksachen in Bad Soden. In der Spezialitätendruckerei Bölling Prägedrucksachen werden nur die feinsten Papiere veredelt – und das mit Liebe zum Detail, die den höchsten Ansprüchen gerecht wird. Prägedrucksachen – ein Veredelungsbetrieb der...

15 Mannschaften dabei
Koehler-Hobby-Fußballturnier feiert 30-Jähriges

Oberkirch (st) Das Koehler Hobby-Fußballturnier feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. 15 Mannschaften aus unterschiedlichsten Abteilungen traten an, um sich auf sportlicher Ebene mit den Kollegen zu messen. Das Turnier erfreut sich immer wieder größter Beliebtheit und ist schon Wochen im Voraus in aller Munde. Kai Furler, Vorstandvorsitzender der Koehler-Gruppe und Organisator Stephan Schütz, Leiter Gebäudemanagement der Koehler-Gruppe, begrüßten alle Fußballmannschaften sowie deren...

Hartmut Felsch (Werkleiter Koehler Paper Standort Oberkirch), Theo Maier (Leiter Heizkraftwerk Oberkirch) und Josef Hofer (Projektleiter, Bereich Zentrale Anlagentechnik) mit der letzten Steinkohle, die im Heizkraftwerk Oberkirch verfeuert wurde.  | Foto: Koehler Gruppe
2 Bilder

Ära geht zu Ende
Letzte Steinkohle im Heizkraftwerk Oberkirch verfeuert

Oberkirch (st) Die Koehler-Gruppe investiert am Standort Oberkirch in die Erweiterung und den Umbau des Kraftwerkes, um in Zukunft klimafreundlich Biomasse zu verheizen. Mit dem Verfeuern der letzten Steinkohle ist nun ein weiterer Meilenstein bei dem Großprojekt geschafft. Durch die Umstellung auf Biomasse werden am Standort Oberkirch jährlich mehr als 150.000 Tonnen direkter fossiler CO2 Emissionen eingespart. Dekarbonisierung des Koehler Kraftwerkes im Zeitplan Die Umstellung des...

Zum sechsten Mal in Folge
Monika Bähr ist wieder Badens beste Winzerin

Oberkirch-Gaisbach (st) Monika Bähr ist zum sechsten Mal in Folge Badens beste Winzerin geworden. Weitere Preise bestätigen die hohe Qualität des Weinguts in Oberkirch-Gaisbach. Winzer ist weiterhin ein männlich geprägter Beruf. Deshalb hat es sich das Wein- und Genussmagazin Selection zur Aufgabe gemacht, in einer Blindverkostung die besten Winzerinnen zu küren. Monika Bähr vom gleichnamigen Weingut hat sich dort einen Stammplatz gesichert. Zum sechsten Mal in Folge hat sie den Titel „Badens...

Bernd Eikens folgt auf Fritz Holzhey
Wechsel im Koehler-Aufsichtsrat

Oberkirch (st) Dr. Bernd Eikens wurde zum 29. April 2024 als ordentliches Mitglied des Aufsichtsrats der Koehler Holding SE & Co. KG gewählt. Er folgt auf Fritz Holzhey, der zuvor elf Jahre lang seine Fachkompetenz und Erfahrung als Mitglied des Aufsichtsrats in die Entwicklung der Koehler-Gruppe eingebracht hatte. Im Juni 2013 wurde Fritz Holzhey als ordentliches Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt und hat dann elf Jahre lang die Entwicklung der Koehler-Gruppe mitgeprägt. Wolfgang Furler,...

FDP-Abgeordnete zu Besuch
Austausch zu Herausforderungen der Zukunft

Oberkirch (st) Die Bundestagsabgeordneten Judith Skudelny (FDP) und Martin Gassner-Herz (FDP) besuchten die Koehler-Gruppe an den Standorten Kehl und in Oberkirch. Im Fokus der Gespräche standen zum einen die Herausforderungen bei der Umstellung auf recyclingfähige Papierverpackungen und zum anderen die Fortschritte bei der Dekarbonisierung des Kraftwerks in Oberkirch, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Abgeordnete begrüßen die Vorreiterrolle des FamilienunternehmensBei einem...

Koehler: Liefervertrag abgeschlossen
Strom aus eigenen Windkraftanlagen

Oberkirch (st) Die Koehler‐Gruppe zählt mit der Herstellung von Spezialpapieren zur energieintensiven Industrie und ist sich seiner Verantwortung für die Umwelt und das Klima bewusst. Daher investiert das Familienunternehmen bereits seit über zwanzig Jahren in erneuerbare Energieerzeugung und hat dies vor über zehn Jahren mit der Gründung von Koehler Renewable Energy als zweites Geschäftsfeld institutionalisiert. Mit dem „Koehler Versprechen 2030“ hat sich die Koehler‐Gruppe zum Ziel gesetzt,...

Gegen 70 Mitbewerber durchgesetzt
Unternehmerpreis für Elektro Birk

Oberkirch (st) Das Oberkircher Unternehmen für Erfolgreiche Gebäudetechnik überzeugte die Redaktion der Fachzeitschrift „de“ (das Elektrohandwerk) und gewinnt den Deutschen Unternehmerpreis Elektrohandwerk 2024 in der Kategorie „Elektrohandwerksbetrieb mit mehr als 40 Mitarbeitern“. Von 70 Betrieben aus ganz Deutschland schafften es nach einem ersten Auswahlprozess der Jury drei Unternehmen in die Endrunde. Verliehen wurde der Preis Anfang März im Rahmen der Messe Light und Building in...

Handwerksunternehmen des Jahres
Tolle Auszeichnung für Frammelsberger

Oberkirch (st) Fünf südbadische Unternehmen dürfen sich nun mit Stolz als "Handwerksunternehmen des Jahres 2024" bezeichnen. Ein weiteres Unternehmen erhielt den Sonderpreis "Frauen in Führung." Die Auszeichnung wurde von der Handwerkskammer Freiburg verliehen und honoriert nicht nur die langjährige Erfolgsgeschichte dieser Betriebe, sondern auch ihr vorbildliches Engagement in den Bereichen Mitarbeiterförderung, Nachwuchsgewinnung, Integration, soziales Engagement und Klimaschutz. Die...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.