Oberkirch - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Apell an Nutzer
Neue Hinweistafel am Nußbacher Ge(h)nuss-Wegle

Oberkirch (st) Der im Mai 2022 eröffnete Rundwanderweg Nußbacher Ge(h)nuss-Wegle im Oberkircher Ortsteil Nußbach erfreut sich bei den Wanderern im Renchtal großer Beliebtheit. Der Weg führt an die schönsten Panoramapunkte rund um Nußbach und verfügt über tolle Aussichtsplätze, die zum Verweilen einladen. Für eine kleine Erfrischung unterwegs sorgen einige Getränkestationen. Diese Rastplätze werden überwiegend von den jeweiligen Grundstückseigentümern mit großem ehrenamtlichem Engagement...

Windkraftentwicklung und Brückenstrompreis
Gabriele Katzmarek zu Besuch bei Koehler-Gruppe:

Oberkirch (st) Gabriele Katzmarek, Mitglied des Deutschen Bundestages und seit 2014 Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie, besuchte die Koehler-Gruppe am Firmenstammsitz in Oberkirch, um sich ein Bild von der Windkraftentwicklung im Land und der Belastung der Industrie durch hohe Energiekosten zu machen. Das Familienunternehmen mit weltweit rund 2.500 Mitarbeitern hat mit der Gründung von Koehler Renewable Energy im Jahr 2012 begonnen umfangreich in die Erzeugung erneuerbarer Energie...

Erste Werkfeuerwehr in der Ortenau
Koehler-Gruppe bei den Landesfeuerwehrtagen

Kehl/Oberkirch (st) Die Landesfeuerwehrtage in Baden-Württemberg werden alle fünf Jahre vom Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg organisiert. Damit wird die Leistung der Feuerwehr publikumswirksam in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt. Die Landesfeuerwehrtage sind ein willkommener Treffpunkt für alle Feuerwehren aus Baden-Württemberg. Die Koehler-Gruppe unterstütze die diesjährigen Landesfeuerwehrtage und war mit einem eigenen Löschfahrzeug der Werkfeuerwehr in Kehl vor Ort. Dort...

Für eine gelungene Mischung an Informationen sorgten an diesem Abend: Wirtschaftsförderin der Stadt Oberkirch Nadine Klasen (v. l.), Geschäftsführer und Regionalmanager der Regionalentwicklung Ortenau e.V. Michael Heizmann, Präsident des Marketing-Club Ortenau/Offenburg und Beiratsmitglied der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V., Duschan Gert, Oberbürgermeister Gregor Bühler, Geschäftsbereichsleiterin Nachhaltigkeit EDEKA Südwest, Michaela Meyer, und Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V., Achim Feyhl.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch
4 Bilder

Oberkircher Wirtschaftsforum
TREFFpunkt für ALLE begrüßt zahlreiche Gäste

Oberkirch (st) Rund 150 Teilnehmer aller Branchen und Unternehmensgrößen folgten vergangenen Dienstag der Einladung von Stadt und TREFFpunkt für ALLE zum Oberkircher Wirtschaftsforum 2023. Erstmals wohnte in diesem Jahr Oberbürgermeister Gregor Bühler dem Event als Veranstalter bei. Zu Gast in den Räumen des 2022 fertiggestellten Inklusionsbetriebs mitten im Herzen Oberkirchs, drehte sich der Abend auch thematisch um die zentralen Säulen des deutschlandweit einzigartigen Projekts: Inklusion,...

Besuch bei Industriekirschenverarbeitung
OB blickt hinter die Kulissen

Oberkirch (st) Sommerzeit ist Kirschenzeit, entsprechend heiß laufen derzeit die Sortieranlagen für die Industriekirschenverarbeitung der Edelobstbrennerei Franz Fies GmbH. Vergangenen Freitag besuchte Oberbürgermeister Gregor Bühler die Produktionshallen auf dem Betriebsgelände der Obstgroßmarkt Mittelbaden eG. Brennerei-Inhaber Heinz-Peter Fies, Geschäftsführer Joachim Neymeyer und Prokuristin Anne-Katrin Hormann gaben Einblicke in die Kirschverarbeitung für die Süßwarenindustrie. „In diesem...

Weine aus beiden Häusern überzeugen
Erneut beste Winzergenossenschaft Badens

Oberkirch (st) Ihren Platz im Ranking der besten Winzergenossenschaften Deutschlands hat die Oberkircher Winzer eG beim größten Leistungstest für Winzergenossenschaften erneut manifestiert. Als beste Kooperative Badens gab es einen dritten Platz in der Gesamtwertung nach Kollegen aus Württemberg. Über 100 Genossenschaften aus Deutschland, Frankreich und Italien standen mit 650 Weinen im Wettbewerb. Allein knapp 60 Winzergenossenschaften aus Deutschland hatten in sechs verschiedenen Disziplinen...

OB bei Linck Holzverarbeitungstechnik
Austausch mit der Geschäftsführung

Oberkirch (st) Oberbürgermeister Gregor Bühler besuchte jetzt die Linck Holzverarbeitungstechnik GmbH. Im Gespräch mit Vertretern von Europas führenden Hersteller von Sägewerksanlagen wurden neben Fragen zum Standort Oberkirch auch knallharte Faktoren für den Erfolg gegenüber den Mitbewerbern angesprochen. Der Globalplayer aus der Appenweierer Straße, mit Wurzeln bis weit in das 18. Jahrhundert, steht für Innovation und Qualität „Made in Germany“. Die nationale und internationale Holzwirtschaft...

Quartalsergebnis
PWO kann Umsatz steigern

Oberkirch (st) Das hohe Neugeschäft der PWO-Gruppe der vergangenen Jahre schlägt sich immer stärker in den Umsatzerlösen nieder. Entsprechend konnte die Gruppe im ersten Quartal 2023 deutlich und sogar mit einem höheren Tempo wachsen als es für das Gesamtjahr geplant ist. Carlo Lazzarini (CEO): „Zum Auftakt des laufenden Geschäftsjahres haben wir alle unsere wesentlichen Ziele erreicht und konnten die Wettbewerbsfähigkeit der PWO-Gruppe weiter stärken.“ "Wir sind mit einer realistischen...

OB Gregor Bühler bei PWO
Gedankenaustausch mit dem Vorstand

Oberkirch-Stadelhofen (st) Den Stammsitz der PWO-Gruppe besuchte Oberbürgermeister Gregor Bühler vor wenigen Tagen. Seine Gesprächspartner waren Vorstandsvorsitzender Carlo Lazzarini und das damalige Vorstandsmitglied Johannes Obrecht. Dabei standen das gegenseitige Kennenlernen und ein erster Gedankenaustausch im Vordergrund. Stammsitz in Stadelhofen Seit über 100 Jahres existiert die Progress-Werk Oberkirch AG, kurz PWO. Was einst bescheiden in einer Mühle begann, ist längst ein global...

Genehmigung für Windparkprojekt
Koehler Renewable Energy baut in Mittelhessen

Oberkirch (st) Nach fast fünf Jahren der Planung und Projektierung starten noch in diesem Jahr die Vorbereitungen für den Bau des Windparks Höhlerberg in Mittelhessen mit zwei Windenergieanlagen von Koehler Renewable Energy. Es handelt sich bei diesem Vorhaben um ein Gemeinschaftsprojekt zusammen mit Qair Deutschland. Bereits 2018 wurde erstmals ein Genehmigungsantrag für das Projekt Höhlerberg beim Regierungspräsidium in Gießen eingereicht. Die geplanten Anlagen sollen im Stadtgebiet Lich und...

Nachhaltiges Verpackungspapier
Ideal für Chips, Riegel oder Kosmetik

Oberkirch (st) Koehler Paper, ein Teil der Koehler-Gruppe, erweitert sein Angebot an innovativen flexiblen Verpackungspapieren der Produktgruppe NexPlus. Durch seine hohe Sauerstoff-, Fett- und Mineralölbarriere eignet sich das Produkt zur Metallisierung und somit für Verpackungen von Lebensmitteln, wie Chips, Energieriegeln und -pulver sowie Kaffee, aber auch für Produkte im Non-Food-Bereich, wie beispielsweise Kosmetik in Pulver oder fester Form. Koehler ergänzt damit das Portfolio der...

Johannes Obrecht hört auf
PWO verkleinert Vorstand auf zwei Mitglieder

Oberkirch (st) Johannes Obrecht, seit Juli 2016 Mitglied des Vorstands der PWO AG und Chief Operating Officer, hat den Aufsichtsrat der PWO AG frühzeitig informiert, dass er aus privaten Gründen plant, seinen im Juni 2024 auslaufenden Vertrag nicht mehr verlängern zu wollen, um sich in Zukunft neuen Aufgaben widmen zu können. Der Aufsichtsrat der PWO AG hat dies mit Bedauern zur Kenntnis genommen und sich für die frühzeitige Information bedankt. Die Parteien sind im Hinblick auf den...

Einsparung von jährlich 150.000 Tonnen CO2
Koehler stellt auf Biomasse um

Oberkirch (st) Mit einem feierlichen Spatenstich wurden am Freitag, 21. April, die Bauarbeiten am Heizkraftwerk der Koehler-Gruppe in Oberkirch begonnen. Bis voraussichtlich Herbst 2024 wird das bestehende Kraftwerk erweitert und umgebaut, um in Zukunft klimafreundlich Biomasse zu verheizen. Diese Umstellung ist Teil der Klimastrategie der Koehler-Gruppe. Feierlicher Spatenstich als Startschuss des Bauvorhabens Die Dekarbonisierung der Energie- und Dampferzeugung ist Teil der Klimastrategie der...

Unternehmensbesuch bei Peterstaler
OB im Austausch mit Geschäftsführung

Oberkirch (st) Oberbürgermeister Gregor Bühler traf sich zusammen mit Bürgermeister Christoph Lipps für ein Gespräch mit Klaus Bär, einem der Geschäftsführer von Peterstaler Mineralquellen. Das bundesweit agierende Unternehmen mit Büro in Nußbach gehört zu den innovativen Betrieben seiner Branche. Im Gespräch ging es auch um die weiteren Entwicklungsmöglichkeiten am Standort Oberkirch. Beeindruckt zeigte sich Oberbürgermeister Gregor Bühler von Peterstaler Mineralquellen. Klaus Bähr von der...

PWO tritt Black Forest Innovation bei
Erfahrungen lokal weitergeben

Oberkirch (st) Die PWO-Gruppe wird Sponsor des Start-up Accelerators und des Sustainability Forums von Black Forest Innovation. Das Netzwerk Black Forest Innovation bietet mit regelmäßigen Veranstaltungen eine Plattform für Erfahrungsaustausch und Kooperation zwischen führenden Unternehmen in der Region rund um das Thema Nachhaltigkeit. Damit will das Unternehmen seinen breiten breiten Erfahrungsschatz in der nachhaltigen Transformation eines mittelständischen Unternehmens in den Austausch mit...

Osterhasenjagd in Oberkirch
Auf zwei Routen finden sich Mümmelmänner

Oberkirch (st) In diesem Jahr können die Kunden wieder auf die Osterhasenjagd des Stadtmarketingvereins Oberkirch gehen. Zehn Osterhasen wurden auf zwei Routen in den Schaufenstern der Mitgliedsgeschäfte versteckt. Ab dem 1. April ist die Jagd offiziell eröffnet. Auf den Teilnahmekarten, welche bereits in den Mitgliedsgeschäften ausliegen, können die zehn Unternehmen, die einen Hasen beherbergen, angekreuzt werden. Wie in den Jahren zuvor gibt es wieder zwei Routen, die zu Fuß oder mit dem Rad...

CO2-Ausstoß soll verringert werden
PWO-Gruppe tritt Klimabündnis bei

Oberkirch (st) Die PWO-Gruppe ist dem Klimabündnis Baden-Württemberg beigetreten. Wir verpflichten uns auch in dieser Allianz auf eine Reduzierung unserer CO2-Emissionen bis 2030 nach Scope 1 & 2 um 46,2 Prozent und nach Scope 3 um 28,0 Prozent. In einem feierlichen Rahmen mit Thekla Walker, der Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft von Baden-Württemberg, vertrat CFO Dr. Cornelia Ballwießer die PWO-Gruppe beim offiziellen Beitritt zum Klimabündnis. Nach der Begrüßung erläuterte...

Frühjahrsfröste taten weh
Fehlende Weinmenge prägte das Geschäftsjahr

Oberkirch (st) Zu wenig Menge nach den Frostschäden im April 2021 und damit sinkender Umsatz kennzeichnen das Geschäftsjahr 2021/22 der Oberkircher Winzer eG. Der Gesamtumsatz beträgt rund 17,6 Millionen Euro und damit fünf Prozent weniger als im Jahr davor. Deutlich bessere Umsätze als noch 2019 wurden in Fachhandel und Gastronomie geschrieben. Von einer „historisch niedrigen Erntemenge“ war die Rede. Die Ortenau war durch die Frühjahrsfröste besonders betroffen. „Wir hatten etwa 45 Prozent...

Geschäftsjahr 2022
PWO übertrifft Prognose

Oberkirch (st) Die PWO-Gruppe erstellt derzeit ihren Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2022. Zum gegenwärtigen Stand zeichnet sich ab, dass sich neben einer guten Geschäftsentwicklung im Dezember 2022 zusätzlich verschiedene Einmaleffekte, unter anderem aus Wertaufholungen im Anlagevermögen, positiv auf das Ergebnis auswirken werden. Das Unternehmen geht nach dem vorläufigen und ungeprüften Stand des Zahlenwerks davon aus, dass die Umsatzerlöse der PWO-Gruppe mit rund 530 Millionen Euro die...

Sozialprojekt der Koehler Ausbildung
Apfelsaft für einen guten Zweck

Oberkirch (st) Die Auszubildenden der Koehler-Gruppe produzierten aus Äpfeln der firmeneigenen Streuobstwiesen rund 300 Liter naturbelassenen Apfelsaft. Den Erlös wird der Koehler-Nachwuchs auch in diesem Jahr an einen gemeinnützigen Verein spenden. Michael Hattenbach, zweiter Vorsitzender des Vereins Aufschrei, nahm die Spende in Höhe von rund 1.000 Euro entgegen, die die Koehler-Auszubildenden Amelie Fischer und Tim Schneider stellvertretend für alle Auszubildenden der Koehler-Gruppe...

Start zum 1. April
OGM Oberkirch geht Vetriebskooperation ein

Oberkirch (st) Rechtzeitig zum Beginn der diesjährigen Obst- und Gemüsesaison informieren die nach EU-Recht anerkannten Erzeugerorganisationen für Obst und Gemüse, die Obst- und Gemüse-Absatzgenossenschaft (OGA) und der ihr angeschlossenen Vertriebsorganisation, der Obst- und Gemüse-Vertriebsgenossenschaft Nordbaden eG (OGV) in Bruchsal und der Obstgroßmarkt Mittelbaden eG (OGM) in Oberkirch über eine geplante gemeinsame Vermarktung ab 1. April 2023. Über die in Bruchsal bereits vorhandene...

Homepage ist online
Stadtmarketing Oberkirch mit neuem Auftritt

Oberkirch (st) Das Stadtmarketing Oberkirch hat einen neuen Internetauftritt. Die bisherige Website war in die Jahre gekommen, entsprach nicht mehr der heute erwarteten Funktionalität und auch bei den Präsentationsmöglichkeiten für die Mitglieder gab es Optimierungsbedarf. In Kooperation mit der Agentur media-s erarbeitete das Stadtmarketing Oberkirch ein Konzept für die neue Homepage. Modern, benutzerfreundlich, ansprechend und auf die Präsentation des Vereins und der Mitglieder ausgerichtet,...

Zum 40. Aufenthalt
Gästeehrung in Oberkirch

Ortenau (st) Die Renchtal Tourismus GmbH ehrte im November Iris und Jürgen König mit ihrer Gruppe für den 40. Aufenthalt in Oberkirch-Ödsbach. Im Alter von 18 Jahren war Jürgen König zum ersten Mal zu Gast bei der Waldpension „Hengsthof“. Inzwischen reist er zusammen mit Familie, Enkelkindern und Freunden aus Au am Rhein an, um den gemeinsamen Urlaub in Oberkirch zu verbringen. Traditionell planen sie den Urlaub immer am zweiten Wochenende im November. Während ihres Aufenthalts genießen sie die...

Oberkircher Winzer eG
Als einziger Betrieb Deutschlands Gold geholt

Oberkirch (st) Erneut konnte die Oberkircher Winzer eG und der Winzerkeller Hex vom Dasenstein beim Mondial des Pinots in der Schweiz für zwei seiner Weine Gold und für zwei weitere Silber holen. Nur zwölf Goldmedaillen gingen nach Deutschland. Bei dem einzigen internationalen Wettbewerb, der sich ausschließlich den Weinen aus der Pinot-Familie widmet, waren 921 Weine aus 21 Ländern von 300 Produzenten am Start. Insgesamt wurden 153 Goldmedaillen vergeben, davon zwölf nach Deutschland. Zwei...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.