Oberkirch - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Ertragreicher Jahrgang 2022
Oberkircher Winzer fahren Umsatzplus ein

Oberkirch (st) Die Oberkircher Winzer eG bilanziert das Geschäftsjahr 2022/23 wieder mit erfreulichen Zahlen. Nach einem ordentlichen Herbst 2022 erzielte man mit entsprechend vollen Kellern ein Umsatzplus von rund 630.000 Euro. Damit konnte der Umsatz um 3,5 Prozent auf insgesamt 18,23 Millionen Euro gesteigert werden. Auch das Traubengeld für die Winzer konnte nach dem verlustreichen Jahrgang 2021 wieder angehoben werden. „Wir sind froh, unseren Winzern wieder ein ordentlichen Traubengeld...

Überlandwerk Mittelbaden
Investition in moderne Netzinfrastruktur

Oberkirch (st) In Oberkirch hat das Überlandwerk Mittelbaden eine moderne Schaltstation errichtet. Von der Schaltstation aus erfolgt über das Versorgungsnetz der Stadtwerke die Stromverteilung in der Stadt Oberkirch. Darüber hinaus profitieren ebenfalls die vom Überlandwerk Mittelbaden direkt versorgten Gebiete rund um Oberkirch und im Renchtal von diesem zentralen Baustein der Stromversorgung. „Die Energiewende verändert auch den Netzbetrieb. Durch die gestiegene Nutzung von erneuerbaren...

Gemeinsam für grünes Renchtal
Blauer Kassenbon wird zur Werbefläche

Das blaue Thermopapier von Koehler Paper, das unter dem Namen Blue4est bekannt ist, erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit, denn es ist dank eines vollständigen Verzichts auf Farbentwickler besonders nachhaltig und kann bedenkenlos im Altpapier entsorgt werden. Nun ist das blaue Kassenzettelpapier des weltweit führenden Thermopapierherstellers aus Oberkirch Gegenstand einer Renchtäler Werbeaktion geworden. Mit Logos auf der blauen Kassenzettelrückseite werben  Acht Geschäfte und...

Zentrum für Gesundheit Oberkirch
Ambulantes OP-Zentrum ist in Betrieb

Oberkirch (st) Das Ortenau MVZ freut sich, seit dem 5. Februar dieses Jahres chirurgische ambulante Operationen im ehemaligen Klinikgebäude in Oberkirch anbieten zu können, teilt das Ortenau Klinikum mit. Dr. Markus Zoller und sein Team operierten  am Montag, 5. Februar, bereits die ersten chirurgischen Patienten in Narkose. „Wir freuen uns, nun die Möglichkeit zu haben, unsere Patienten auch operativ zu versorgen und sind dankbar über die gute Kooperation mit unserer Anästhesie und dem Ortenau...

Aktion "Koehler radelt"
Mitarbeiter erfahren Spende für Förderverein

Oberkirch (st) Die Mitarbeiter der Koehler-Gruppe haben eine beachtliche Spendensumme in Höhe von 10.000 Euro durch die Aktion „Koehler radelt“ für den Freiburger Förderverein für krebskranke Kinder e.V. zusammengetragen. Gemeinsam sind 160  Mitarbeiter an den verschiedenen Unternehmensstandorten im vergangenen Jahr 121.667 Kilometer mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren. Pro gefahrene Kilometer spendet die Koehler-Gruppe fünf Cent. Insgesamt kamen so mehr als 6.000 Euro zusammen. Die Summe wurde...

Biomasse statt Steinkohle
Ministerin begrüßt Koehlers Klimastrategie

Oberkirch (st) Thekla Walker, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg, besuchte heute die Koehler-Gruppe an ihrem Stammsitz in Oberkirch, um sich über die Klimastrategie des Unternehmens zu informieren. Das Familienunternehmen mit weltweit rund 2.500 Mitarbeitern investiert schon seit über zehn Jahren in erneuerbare Energien. Bis voraussichtlich Herbst 2024 wird das bestehende Steinkohlekraftwerk in Oberkirch umgebaut, um in Zukunft klimafreundlich...

Spende von 5.000 Euro
PWO Gruppe unterstützt "Wünschewagen"

Oberkirch (st) Die PWO Gruppe setzt ihre traditionelle Weihnachtsspende fort und unterstützt in diesem Jahr den Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Südbaden mit 5.000 Euro für das Projekt „Wünschewagen“. Die Spende wurde jetzt feierlich von den Vorständen Carlo Lazzarini und Jochen Lischer an den Regionalgeschäftsführer Patrick Scholder überreicht. Das Projekt „Wünschewagen“ wurde im März 2023 auch in der Region Südbaden eingeführt und erfüllt seither letzte Herzenswünsche von Fahrgästen in ihrer...

Herzenswunsch-Krankenwagen
Koehler-Gruppe unterstützt mit einer Spende

Oberkirch (st) Die Mitarbeiter der Koehler-Gruppe haben eine Spendensumme in Höhe von 1.000 Euro durch den Erwerb des beliebten Kunstkalenders für das Jahr 2023 zusammengetragen. Kai Furler, Vorstandsvorsitzender der Koehler-Gruppe, durfte dem Malteser Hilfsdienst e. V. die Spende für den Herzenswunsch-Krankenwagen überreichen. „Es ist großartig, dass der Herzenswunsch-Krankenwagen unvergessliche letzte Stunden ermöglicht. Für die Menschen und ihre Angehörigen sind diese Erlebnisse unschätzbar...

Koehler-Vorstand
Erneut ins Kuratorium der Hochschule Offenburg gewählt

Oberkirch/Offenburg (st) Dr. Stefan Karrer, Vorstand Technik der Koehler-Gruppe, wurde erneut in das Kuratorium der Hochschule Offenburg gewählt. Der Senat der Hochschule entschied sich in seiner ersten Sitzung im Wintersemester 2023/2024 zum zweiten Mal für Karrer. Die Amtszeit ist auf weitere vier Jahre angelegt. Kuratorium der Hochschule schafft wertvollen Austausch Das 1990 gegründete Kuratorium begleitet die Hochschule Offenburg beratend in ihrer Entwicklung. Gleichzeitig widmet es sich...

Seit 19 Jahren
Betriebsrat erfüllt Bedürftigen Wünsche zu Weihnachten

Auch in diesem Jahr organisierte der Standortbetriebsrat der Koehler-Gruppe aus Oberkirch und Kehl in Zusammenarbeit mit der Caritas und der Diakonie eine Weihnachtsbaumaktion. Bei der Aktion wurden Weihnachtswünsche von Bedürftigen aus der Region gesammelt. Die Weihnachtsbaumaktion bei der Koehler-Gruppe ist die einzige Aktion in der Region, die bereits über einen so langen Zeitraum organisiert wird – mittlerweile im 19. Jahr. Die Übergabe der Geschenke fand durch Vertreterinnen und Vertreter...

Treue wird belohnt
Sonderverlosung der Heimatpunkte-Aktion in Oberkirch

Oberkirch (st) Auch im vierten Jahr erfreute sich die Heimatpunkte-Aktion bei den Oberkircher Kunden großer Beliebtheit und es wurden das ganze Jahr über fleißig Stempel gesammelt. Rund 1.500 Stempelhefte wurden beim Stadtmarketingverein abgegeben. Jeder Einkauf in den teilnehmenden Geschäften wird mit einem Stempel im Treuepunkteheft belohnt und erhöht die Chance auf einen Gewinn bei den drei Verlosungen des Jahres. „Auch im vierten Jahr bricht die Begeisterung nicht ab und es werden mit...

Verbraucher verunsichert
Blauer Blue4est Kassenzettel gehört ins Altpapier

Oberkirch (st) Koehler Paper, ein Teil der Koehler-Gruppe, ist Weltmarktführer im Bereich Thermopapier und hat vor mehr als 15 Jahren schon in die Entwicklung einer umweltfreundlichen Alternative investiert. 2015 wurde das erste nachhaltige und recyclingfähige Thermopapier Blue4est – auch blauer Kassenzettel, oder Ökobon genannt – in den Markt eingeführt. Mittlerweile setzen europaweit eine Vielzahl an Kunden auf den nachhaltigen Kassenzettel. Die innovative Technologie wurde in der...

Südbadische Sozialtage
Diskussionsabend zum Wandel der Arbeit in Mediathek

Oberkirch (st) Unter dem Motto „Arbeit im Wandel – Wo bleibt der Mensch?“ finden aktuell die Südbadischen Sozialtage der katholischen Betriebsseelsorge und der katholischen Arbeitnehmer-Bewegung statt. Auch in Oberkirch diskutierten Vertreter der lokalen Unternehmen, Betriebsräte, Gewerkschaften und der Wirtschaftsverband WVIB über die Transformation der Arbeitsplätze in der Automobilindustrie. In Kooperation mit dem kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) und der Stadt Oberkirch...

Tolle Aktionen in Oberkirch
Stadtmarketingverein versüßt Weihnachtszeit

Oberkirch (st) Nicht mehr lange und der erste Advent läutet in Oberkirch die Weihnachtszeit ein. Um auch in diesem Jahr die Wartezeit bis Weihnachten zu verkürzen, realisiert der Stadtmarketing Oberkirch e.V. erneut zahlreiche Aktionen für Kunden. Den Auftakt macht traditionell der Oberkircher Adventskalender, der bereits zum 19. Mal als Gemeinschaftsprojekt des Lions Club Schauenburg und des Stadtmarketingvereins realisiert wird. Mit etwas Glück verspricht die richtige Kalendernummer ab dem 1....

Weine aus Oberkirch und Kappelrodeck
Partnerschaft mit KSC verlängert

Oberkirch/Karlsruhe (st) Auch nach der Eröffnung des neuen BBBank Wildpark Stadions im Sommer steht die Oberkircher Winzer eG zusammen mit dem Winzerkeller Hex vom Dasenstein als langjähriger Partner an der Seite des Karlsruher Sportclubs (KSC). Die Weine sind bei allen Heimspielen des badischen Fußballclubs in den Gastronomie- und VIP-Bereichen der Fußball-Arena im Ausschank. Die Zusammenarbeit wurde durch Eröffnung einer Schorle-Bar noch intensiviert. Diese hat sich etabliert und ist sehr...

PWO-Gruppe beschleunigt grüne Transformation
Prognose für 2023 nach oben korrigiert

Oberkirch Die PWO-Gruppe konnte im Neunmonatszeitraum eine über ihren Planungen liegende Geschäftsentwicklung realisieren, teilt das Unternehmen mit. Deshalb seien die Prognosen für wichtige Steuerungskennzahlen des Geschäftsjahres 2023 nach oben genommen worden – teilweise bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr. Serienproduktion läuft anDas hohe Neugeschäft der vergangenen Jahre habe inzwischen kontinuierlich zu an- beziehungsweise hochlaufenden Serienproduktionen geführt, welche die Ausläufe...

Oberkircher Winzer ausgezeichnet
Spitzenbewertung bei AWC Vienna

Oberkirch (st) Stolz ist man bei der Oberkircher Winzer eG auf die erneut herausragende Bewertung bei der AWC Vienna, heißt es in einer Pressemitteilung. Siegreich sind mit einem zweiten Platz der 2020 Oberkircher Royal Weißer Burgunder und mit einem dritten Platz der 2021 Weißer Burgunder Großes Gewächs aus dem Winzerkeller Hex vom Dasenstein. Die Challenge gilt als die größte offiziell anerkannte Weinbewertung der Welt. Die Weine wurden in der Kategorie „Kräftige Grau- und Weißburgunder“...

Zum sechsten Mal in Folge gab es den DLG-Bundesehrenpreis für die Oberkircher Winzer eG mit dem Winzerkeller Hex von Dasenstein. Das Foto zeigt die Vertreter der Genossenschaft mit Vertreterinnen der DLG und der Deutschen Weinkönigin Eva Brockmann (Mitte). Links neben ihr Ludwig Basler vom Winzerkeller und rechts Kellermeister Martin Bäuerle. Ganz links Jürgen Huber und ganz rechts Alois Huber vom Vorstand. | Foto: DLG/Jana Kay
2 Bilder

Sechster Bundesehrenpreis in Folge
Medaillenregen für Oberkircher Winzer

Oberkirch (st) Die Oberkircher Winzer eG hat zusammen mit dem Winzerkeller Hex vom Dasenstein zum sechsten Mal in Folge den Bundesehrenpreis für besondere Gesamtleistung erhalten. Damit stehen die Weinbaubetriebe auch im Ranking der TOP 100 Betriebe Deutschlands weiterhin auf einem Platz unter den besten zehn, heißt es in einer Pressemitteilung. Zusätzlich wurde die Oberkircher Winzer eG für die beste Kollektion edelsüß von allen deutschen Anbaugebieten ausgezeichnet. Hier wurden eine Hex vom...

Als Goldsponsor
Koehler-Gruppe unterstützt Black Forest Innovation Hackathon

Oberkirch/Offenburg (st) Am Wochenende vom 13. Oktober bis 15. Oktober 2023 fand der 7. Black Forest Hackathon in Offenburg statt. 80 Teilnehmer nahmen die Herausforderung an, in 48 Stunden für sogenannte Challenges von regionalen Unternehmen erstaunliche Lösungen zu entwickeln. In diesem Jahr drehte sich alles um das Thema „Sustainable Technologies“. Der Veranstalter Black Forest Innovation hat es sich zum Ziel gesetzt, technologische Innovationen und Nachhaltigkeit im Schwarzwald und am...

Erschließungsarbeiten fast fertig
Neubaugebiet Rödermatt III nimmt Formen an

Oberkirch (st) Das Neubaugebiet Rödermatt III nimmt Formen an. In wenigen Wochen werden die Erschließungsarbeiten beendet sein. Das Baugebiet steht kurz vor der offiziellen Übergabe. Neben 35 Einfamilienhäuser und zehn Doppelhaushälften werden auch sechs Mehrfamilienhäuser entstehen. Die Feger Bau Unternehmensgruppe hat im ersten Bauabschnitt bereits mit dem Bau einer Mehrfamilienhausanlage mit 32 Mietwohnungen begonnen. Die Wohnanlage umfasst vier Gebäude mit einer gemeinsamen Tiefgarage und...

Erstmals Ferienbetreuung
Buntes Programm für Koehler-Kinder

Oberkirch/Kehl (st) Die Koehler-Gruppe hat in diesem Sommer erstmals eine Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeiter angeboten. Vorausgegangen war eine Befragung der Belegschaft, welche einen großen Bedarf ergab, um in der Ferienzeit Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren zu können. Auf Basis der Befragung entschied der Vorstand, ein Pilot-Projekt in den Sommerferien an den Standorten Oberkirch und Kehl durchzuführen, um daraus künftige Maßnahmen abzuleiten. Beide Ferienprogramme wurden...

Ein neues Urlaubsjuwel für Oberkirch

Oberkirch-Haslach (st) Nach aufwendigen Sanierungsmaßnahmen ist im Oberkircher Ortsteil Haslach aus einem ehemaligen Brennhaus und der Arbeiterwohnung ein sehr hochwertiges Wellness-Ferienhaus entstanden. Mit viel Liebe zum Detail und Herzblut haben Melanie und Volker Mayer das historische Gebäude, das Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut wurde, in ein Juwel für Urlauber verwandelt. Das kleine Schwarzwaldhaus hat mit der Schindelvertäfelung oder dem Glockenturm seinen ursprünglichen Charakter...

Photovoltaikanlage
PWO-Standorte in China stellen auf grünen Strom um

Oberkirch (st) Die PWO-Gruppe wird an ihrem Standort in Suzhou in China eine Photovoltaikanlage mit einer jährlichen Leistung von etwa 400.000 kWh grünem Strom installieren. Die Anlage wird dazu beitragen, den Standort unabhängiger von den schwankenden Strompreisen auf dem Markt zu machen. Zusätzlich wird das Unternehmen weitere von der Science Based Targets initiative (SBTi) anerkannte Instrumente - wie zum Beispiel Grünstromzertifikate nach dem I-REC-Standard - einsetzen, um beide Standorte...

Halbjahresbilanz
PWO-Gruppe meldet erfolgreiche Geschäftsentwicklung

Oberkirch (st) Die PWO-Gruppe konnte im ersten Halbjahr des Jahres 2023 eine über ihren Planungen liegende Geschäftsentwicklung realisieren. Dazu teilt das Unternehmen mit: "Das hohe Neugeschäft der vergangenen Jahre führt inzwischen kontinuierlich zu an- beziehungsweise hochlaufenden Serienproduktionen, die die Ausläufe sichtbar übersteigen. Damit kommt der seit einigen Jahren anhaltende Ausbau unserer Marktposition inzwischen auch in den Umsatzzahlen an. In der Berichtsperiode lag das EBIT...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.