Spende nach Versteigerung
Bürgerstiftung darf sich über 500 Euro freuen

Klaus Moritz (l.), Vizepräsident des Landesverbands des Ambulanten Gewerbes und der Schausteller Hamburg e.V., und Walter Glunk, Geschäftsführer der Offenburger Bürgerstiftung bei der Spendenübergabe auf dem Marktplatz | Foto: Marie-Christine Gabriel
  • Klaus Moritz (l.), Vizepräsident des Landesverbands des Ambulanten Gewerbes und der Schausteller Hamburg e.V., und Walter Glunk, Geschäftsführer der Offenburger Bürgerstiftung bei der Spendenübergabe auf dem Marktplatz
  • Foto: Marie-Christine Gabriel
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Offenburg (st) Seit 17 Jahren ist der Hamburger Fischmarkt Anfang Oktober Gast in Offenburg. Von Beginn an war es den Hamburgern ein Anliegen, ihrer Gastgeberstadt und damit allen Gästen aus Offenburg eine kleine Freude zu bereiten.

Viele Aktionen wurden zum Wohl der Offenburger Bürgerschaft initiiert. Für 2025 hatte man das Thema „Landesgartenschau 2032“ in den Fokus genommen, so die Stadt Offenburg in einer Pressenotiz.

Neben den Marktschreiern haben auch Blumen und Pflanzen sowie Versteigerungen ihren Platz auf dem Original Hamburger Fischmarkt. Somit war die Idee geboren, am verkaufsoffenen Sonntag in Offenburg fünf Blumenkörbe zu versteigern – garniert mit Gutscheinen der City Partner und des Hamburger Fischmarktes sowie mit je zwei Flaschen St.-Andreas Wein des Weingutes Schloss Ortenberg.

Als Spendenempfängerin hatte man bereits im Vorfeld die Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas ausgewählt. Deren Geschäftsführer Walter Glunk freut sich über den Erlös von 500 Euro, die in das Sprachförderprojekt „Sprache – der Schlüssel zur Zukunft“ fließen.

Der Hamburger Fischmarkt gastiert noch bis Sonntag, 19. Oktober, auf dem Offenburger Marktplatz.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.