Nach erfolgreichem Test
Chatbot OFFI bleibt in Offenburg bis April 2026

- Projektleiter Digitalisierung Jean-Christophe Gay nutzt OFFI mit der Sprachfunktion.
- Foto: Vanessa Wörter/Stadt Offenburg
- hochgeladen von Matthias Kerber
Offenburg (st) Nach einem erfolgreichen Testbetrieb steht fest: Der Chatbot OFFI hat sich als wertvolle Unterstützung für die Bürger der Stadt Offenburg erwiesen. Im Mai wurde das Projekt OFFI um ein Jahr verlängert. Damit steht der digitale Assistent weiterhin rund um die Uhr zur Verfügung, um Fragen zu städtischen Dienstleistungen und Angeboten schnell und unkompliziert zu beantworten, so die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung.
OFFI ist ein mehrsprachiger Chatbot der Stadt Offenburg, mit einem textbasierten Dialogsystem. In den vergangenen Monaten wurde er intensiv getestet und kontinuierlich weiterentwickelt. Die Rückmeldungen der Nutzer sind durchweg positiv. Besonders geschätzt werden die schnelle Reaktionszeit und die einfache Bedienung des Chatbots. Auch die Stadtverwaltung zieht eine gute Bilanz: OFFI entlaste die Mitarbeitenden, indem er häufig gestellte Fragen automatisch beantworte.
Jean-Christophe Gay, Projektleiter Digitalisierung bestätigt: „Mit unserem Dienstleister neuraflow haben wir ein tolles Start-up an unserer Seite. Vom Projektstart bis zur Implementierung von OFFI waren es nur drei Monate. Die Schnelligkeit, das Wachstum und die Innovationsbereitschaft sprechen für eine Fortführung dieses Projekts und der Technologie“, so Gay.
KI-gestützte Suchfunktion zeigt deutlichen Anstieg in der Nutzerstatistik
Gay erklärt: „Durch die Integration von OFFI in die bekannte Suchleiste von offenburg.de haben sich die Dialoge mit dem Chatbot vervierfacht - eine signifikante Steigerung. Es war eine gute Entscheidung, OFFI nicht nur in einem separaten Fenster anzubieten“, so der Projektleiter. „Außerdem finden die Bürger so schneller die gesuchten Informationen – ohne sich an neue Bedienkonzepte zu gewöhnen.“
Die KI-gestützte Suche auf der Webseite reagiert automatisch in der Sprache der gestellten Frage – bei Bedarf auch in Leichter Sprache. Der Chatbot stellt die Informationen der Webseite mehrsprachig zur Verfügung. Fragen können per Spracheingabe über das Mikrofon oder als Textnachricht gestellt werden.
Dieser neue digitale Service kann von überall sowie rund um die Uhr genutzt werden. Mit der Verlängerung des Projekts setzt die Stadt Offenburg ein klares Zeichen für die Digitalisierung und den Ausbau digitaler Bürgerservices.
Die Stadtverwaltung freut sich über Feedback und Verbesserungsvorschläge zu OFFI. Diese können an internet@offenburg.de gesendet werden.Nach erfolgreichem Test
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.