Findling-Lese in Zell-Weierbach
Die ersten Trauben werden geerntet

Viele fleißige Hände halfen mit, die ersten Findling-Trauben zu ernten. | Foto: gro
4Bilder
  • Viele fleißige Hände halfen mit, die ersten Findling-Trauben zu ernten.
  • Foto: gro
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (gro). Nicht mehr lange, dann wird es den ersten neuen Wein aus der Ortenau im Verkauf geben. Nach der Winzergenossenschaft Rammersweier haben nun auch die Winzer der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg mit der diesjährigen Lese begonnen. Am Donnerstag, 20. August, wurden in der Lage "Zeller Abtsberg" 4.000 Kilogramm Trauben der Rebsorte Findling gelesen. "Das ergibt rund 3.000 Liter", stellt Reiner End, Vorstandsmitglied, fest. Rund 80 Grad Oechsle bringen die Trauben vom 23 Ar großen Rebstück "Palmert" mit. "Das wird ein guter neuer Wein", ist sich End sicher.

Die Weinlese beginnt 2020 zwei Wochen früher als im Vorjahr. Viel Zeit bleibt den Winzern bis zur Hauptlese nicht. Sie wird nach Einschätzungen des Winzers in der ersten Septemberwoche starten. Begonnen wird mit den Sorten Grauburgunder, Spätburgunder Rosé und den Sekt-Grundweinen.  "Das Lesegut ist sehr gesund und hat eine Top-Qualität", freut sich der Winzer auf den Jahrgang und hofft, dass weder das Wetter noch Schädlinge einen Strich durch die Rechnung machen. Die Trockenheit macht den Weinerzeugern vor allem in den steilen Lagen, wo nur ein geringer Bodenauftrag über dem Gestein ist, zu schaffen. "Dort wird schon seit drei Wochen zusätzlich bewässert", berichtet Reiner End.

"Alle Anlagen stehen sehr gut da. Wir haben nur wenige Trockenschäden", berichtet Florian Streif, Leiter Direktvertrieb und Marketing. Der neue Wein wird schon Anfang der nächsten Woche in den Vinotheken der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg zu kaufen sein. 

Um 7 Uhr morgens waren die rund 20 Helfer in den Weinberg aufgebrochen, damit die Trauben bei möglichst kühlen Temperaturen geerntet werden konnten. Gegen 10.30 Uhr zeigte das Thermometer bereits 25 Grad Celsius an. Traditionell endete der Morgen mit einem zünftigen Vesper im Weinberg für die Helfer.

Viele fleißige Hände halfen mit, die ersten Findling-Trauben zu ernten. | Foto: gro
Rund 4000 Kilogramm Trauben wurden gelesen. | Foto: gro
Mit Schere werden die Trauben abgeschnitten. | Foto: gro
Reiner End (rechts) und seine Helfer | Foto: gro

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.