Zell-Weierbach

Beiträge zum Thema Zell-Weierbach

Panorama
Eigentlich ist Alfons End Leiter des Schulmuseums in Zell-Weierbach, aber ab und zu springt er als Schulmeister ein. Für sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement in seinem Heimatort wurde ihm 2025 die Bürgermedaille der Stadt Offenburg verliehen.  | Foto: Foto: Michael Bode
2 Bilder

Alfons End im Porträt
Geschichte(n) erzählen liegt ihm im Blut

Offenburg Zell-Weierbach ist für Alfons End mehr als nur sein Wohnort: Er liebt den Offenburger Ortsteil und bringt sich mit vollem Herzen ein. "Die Heimat ist so schön", sagt er mit einem Schmunzeln, "da wollte ich nicht weg." Schon als Kind von Geschichte begeistert Schon als Kind war er von der Heimatgeschichte fasziniert. "Ich habe alte Gegenstände und Unterlagen gesammelt", verrät Alfons End. Da ist es kein Wunder, dass der 75-Jährige 2001 einer der Initiatoren und Gründer des Heimat- und...

Wirtschaft regional
Viktor Göppert (v. r.), Ralf Kusterer, Nicole End, Jürgen Stehle mit Geschäftsführer Christian Gehring | Foto: Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg eG
2 Bilder

Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg
Stabile Entwicklung präsentiert

Offenburg (st) Am 13. März 2025 fand die Generalversammlung der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg im voll besetzten Heimatsaal in Offenburg-Zell-Weierbach statt. Zahlreiche Winzer, Weinhoheiten sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft versammelten sich, um gemeinsam auf das vergangene Geschäftsjahr zurückzublicken und die Weichen für die Zukunft zu stellen, so die Weinmanufaktur in einer Pressemitteilung. Vorstandsvorsitzender Reiner End eröffnete die Versammlung mit einem  Dank an die...

Lokales
Im Mai starten die Bauarbeiten in der Wasserstraße: Die Brücke wird abgerissen und durch eine neue ersetzt. | Foto: gro
2 Bilder

Baustellenradar Offenburg
9,2 Millionen Euro für die Infrastruktur

Offenburg (gro) Stark befahren und deshalb sanierungsbedürftig: Der Reigen der Baustellen in Offenburg startet am Aschermittwoch, 5. Februar, mit der Sanierung der Otto-Hahn- und Englerstraße. Auf einem Teilstück von 1,2 Kilometern Länge zwischen Baumaschinen Schünke und der Kinzigbrücke wird die Fahrbahn erneuert. Drei Bauabschnitte wird es geben, die Arbeiten laufen unter Vollsperrung. Schilder machen schon jetzt die Autofahrer auf die künftige Behinderung aufmerksam. Bis zum 1. Mai sollen...

Lokales
"Alles lässt sich ändern" – der FDP-Bundesvorsitzender bekam eine Uhr mit dem Wahlkampfmotto bei seinem Auftritt in der Ortenau geschenkt: Bundestagsabgeordneter und Kandidat für Offenburg Martin Gassner-Herz (v. l.), Christian Lindner, Kreisvorsitzender Johannes Baier und Mark Hohensee, Bundestagskandidat Schwarzwald-Baar. | Foto: Glaser
10 Bilder

FDP-Vorsitzender in der Ortenau
Christian Lindner auf Wahlkampftour

Offenburg-Zell-Weierbach (ag) Rund 600 Besucher hatten sich laut dem FDP-Kreisvorsitzenden Johannes Baier im Vorfeld für die öffentliche Veranstaltung mit Christian Lindner angemeldet. Tatsächlich waren es zirka 800, die in die Abtsberghalle kamen. Der Bundesvorsitzende war dann auch hocherfreut, dass es im Wahlkreis des Bundestagsabgeordneten Martin Gassner-Herz so viele Menschen gibt, die sich für liberale Politik interessieren. ProtestAllerdings waren nicht nur Sympathisanten vor Ort. Vor...

Polizei
Die Feuerwehr Offenburg probte am Samstag gemeinsam mit Wehren aus Durbach und Ohlsbach den Ernstfall im Wald. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Feuerwehr-Stresstest im Wald
Schmale Forstwege - bergiges Gelände

Offenburg (st) Am Samstag, 23. November, kurz nach 13 Uhr rollten Feuerwehrfahrzeuge aus Offenburg, Durbach und Ohlsbach, darunter Tanklöschfahrzeuge mit bis zu 6.000 Litern Löschwasser mit Blaulicht und Martinhorn auf den Wanderparkplatz gegenüber der Wertstoffdeponie Rammersweier. Grund war glücklicherweise kein Ernstfall, jedoch eine immer mehr ernst zu nehmende Tatsache. Die Feuerwehr Offenburg stellte sich und ihr aktualisiertes Waldbrandkonzept einem realitätsnahen Stresstest, heißt es in...

Lokales
Unterschrift unter den Partnerschaftsvertrag im Goldenen Buch von St.-Jean-de-Losne am 22. August 1964 durch Zell-Weierbachs Bürgermeister Julius Stürzel, Domherr Félix Kir und den Bürgermeister von St.-Jean-de-Losne, André Paulien (v. l.).  | Foto: Archiv Stadt Offenburg

Zell-Weierbach und St Jean-de-Losne
Enge Freundschaft seit 60 Jahren

Offenburg (st) Vor 60 Jahren, 1964, haben die Gemeinden Zell-Weierbach und Saint-Jean-de-Losne den Grundstein für eine Partnerschaft gelegt, die sich über die Jahrzehnte hinweg als festes Band der Freundschaft und des kulturellen Austauschs erwiesen hat. In einer Zeit, in der die Narben des Zweiten Weltkriegs noch tief saßen, setzten diese beiden Gemeinden ein starkes Zeichen der Versöhnung und trugen aktiv zum Aufbau eines friedlichen und geeinten Europas bei, heißt es in einer...

Polizei
Der junge Fuchs hatte sich in dem Netz eines Fußballtors auf dem Sportplatz in Zell-Weierbach verheddert. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Wildtier in Offenburg gerettet
Feuerwehr befreit Fuchs aus Fußballtor

Offenburg (st) Mitten in der EM drohte ausgerechnet ein Fußballtor einem jungen Fuchs zur tödlichen Falle zu werden. Während des Jugendtrainings auf dem Zell-Weierbacher Sportplatz entdeckten die Kicker einen kleinen Fuchs, der sich hilflos in einem Tornetz verfangen hatte und drohte, durch die Maschen erdrosselt zu werden. Die Kids zögerten keine Sekunde und setzten den rettenden Notruf 112 ab, so dass die Feuerwehr wenige Minuten später das kleine Wildtier, zwar mit etwas Mühe, jedoch...

Polizei
Die ersten Maßnahmen der Feuerwehr galten dem Schutz der unmittelbar angrenzenden Wohngebäude. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Brennender Wintergarten in Zell-Weierbach
Schutz der Fachwerkhäuser

Offenburg (st) Am Sonntag gegen 4 Uhr wurde die Feuerwehr Offenburg zu einem Brand in die Zell-Weierbacher Abtsgasse alarmiert. Ein größerer Wintergarten im hinteren Teil eines Hausgrundstückes brannte bei Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges bereits in voller Ausdehnung, heißt es in einer Pressemitteilung. Durch die enge Bebauung im historischen Ortskern drohten die Flammen auf Nachbargebäude überzugreifen. Besonders von den Flammen gefährdet war ein unmittelbar neben dem Brandobjekt...

Lokales
Zum Abschluss des Tages beim DRLG am Gifizsee durften die Kinder zwischen verschiedenen Verbänden wählen - auch ohne eine Verletzung. | Foto: DRLG Offenburg

Abenteuertag im Gifizstrandbad
Kinder genießen DLRG-Aktivitäten

Offenburg (st) Ein ereignisreicher Nachmittag im Gifizstrandbad erwartete 15 Kinder aus dem Rammersweirer/Zell-Weierbacher Ferienprogramm, so der DLRG Offenburg in einer Pressemitteilung. Unter der Leitung von Mara Lynn Kloppe, der Leiterin des JET-Teams (Jugend Einsatz Team) der DLRG Offenburg, und Leo Stark, einem erfahrenen DLRG-Sanitäter, hätten die Kinder eine spannende und lehrreiche Zeit erlebt. Die Aktivitäten hätten an der DLRG-Sanitätsstation begonnen, wo den Kindern nicht nur die...

Polizei
Blick auf die Brandstelle in der Nähe der Wolfsgrube | Foto: Feuerwehr Offenburg
2 Bilder

Waldbrand nahe Offenburg
Feuerwehren bringen Feuer unter Kontrolle

Offenburg (st) Eine Besatzung des Offenburger Polizeireviers bemerkte während ihrer Streifenfahrt auf der B3 eine Rauchentwicklung über dem Wald zwischen der Wolfsgrube und Heidenknie in Offenburg. In der Folge meldeten sich weitere Anwohner aus Durbach und Fessenbach, teilt die Polizei mit. Die Polizeistreife lokalisierte die Brandstelle im Wald und konnte somit umgehend die Feuerwehren zum Einsatzort lotsen. Aus noch ungeklärter Ursache war es am frühen Mittwochabend kurz vor 17 Uhr auf einer...

Wirtschaft regional
Thomas Huber, Bereichsleiter Privatkunden der Volksbank eG - Die Gestalterbank (l.), und Willi Wunsch, Ortsvorsteher von Zell-Weierbach, vor der neuen SB-Stelle der Volksbank in der Weingartenstraße 145 in Zell-Weierbach | Foto: Volksbank eG – Die Gestalterbank/Daniel Godde, Fotostudio Gegg

Volksbank - Die Gestalterbank
Neue SB-Stelle in Zell-Weierbach eröffnet

Offenburg (st) Die intensiven Bemühungen der Volksbank eG – Die Gestalterbank um einen neuen Standort für eine SB-Stelle waren erfolgreich – jetzt konnte die neue „Banking-Box“ in der Weingartenstraße 145 in Offenburg-Zell-Weierbach eröffnet werden. Das bisherige Volksbank-Gebäude musste aufgrund des Verkaufs an die Stadt Offenburg aufgegeben werden. Bereichsleiter Privatkunden, Thomas Huber: „Es war eine lange und mühevolle Suche, einen neuen, geeigneten Standort in Zell-Weierbach zu finden....

Panorama
Volker Schebesta, Staatssekretär im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, interessiert sich schon seit Beginn seiner Karriere für Schulpolitik. Sein Ziel: Kindern und Jugendlichen die besten Voraussetzungen für ihr Leben mitzugeben. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Von der Judikative hin zur Legislative
Volker Schebesta ist Staatssekretär und Landtagsabgeordneter

OG-Zell-Weierbach Es ist einer der wenigen Tagen mitten in der Woche, an denen Volker Schebesta zu Hause in Zell-Weierbach ist. Arbeiten muss der Staatssekretär im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport und Offenburger CDU-Landtagsabgeordnete aber trotzdem. Zahlreiche Videokonferenzen warten auf ihn, am nächsten Tag geht es dann wieder nach Stuttgart. Seit er 2016 zum Staatssekretär ernannt wurde, kann er die Strecke bequem im Dienstwagen nebst Fahrer zurücklegen, statt wie all die Jahre...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Nach unflätigem Verhalten
34-Jährigem drohen mehrere Anzeigen

OG-Zell-Weierbach (st) Das mutmaßlich unflätige Verhalten eines 34 Jahre alten Mannes im Rahmen der närrischen Feiern in der Nacht zum Sonntag in Zell-Weierbach hat ihm gleich mehrere Strafverfahren eingebracht. Kurz vor 1 Uhr war der Mann mit einem Festbesucher in Streit geraten. Um Schlimmeres zu verhindern, schritten in der Folge Polizeibeamte ein und trennten den 34-Jährigen von seinem Kontrahenten, ohne dass die Situation eskalierte. Im Anschluss richtete der Mann seinen Unmut jedoch gegen...

Lokales
Vorsicht Baustelle: Badenova erneuert die Wasserleitungen im Laubenlindeweg in Zell-Weierbach. | Foto: Badenova

Badenova erneuter die Wasserleitung
Sperrung des Laubenlindewegs

Offenburg (st). Der regionale Energie- und Umweltdienstleister Badenova erneuert die Wasserversorgungsleitung im Laubenlindenweg im Offenburger Stadtteil Zell-Weierbach. Die notwendige Sanierungsmaßnahme startet am 12. Juli 2022 und dauert je nach Witterungsverhältnissen voraussichtlich bis Oktober 2022. Verantwortliches Unternehmen ist die Badenova-Tochter "bnNETZE GmbH", ausführendes Unternehmen ist die Firma Burgert aus Offenburg/Bohlsbach. Die Wasserversorgungsleitungen im Laubenlindenweg...

Wirtschaft regional
Freude über die festliche Krönung: Geschäftsführer Christian Gehring (v. l.), Kellermeisterin Nicole Ende, die Gengenbache Weinprinzessin Leonie Zapf, Cosima May, Lou Jost und Reiner End. | Foto: Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg

Neue Weinhoheit für Zell-Weierbach
Cosima May trägt nun die Krone

Offenburg (st). Cosima May heißt die neue Weinprinzessin für Zell-Weierbach. Sie tritt die Nachfolge von Lou Jost an. Gekrönt wurde die Repräsentantin der Weine aus der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg am Samstag, 21. Mai, im Rahmen der traditionellen Mitgliederweinprobe in der Vinothek Zeller Abtsberg in Offenburg-Zell-Weierbach. Cosima May stammt aus einer alt eingesessenen Winzerfamilie. Ihr Großvater war Winzer und Vater Konrad May bewirtschaftet die Reben im Nebenerwerb, „nicht mehr so...

Freizeit & Genuss
Peter Horneck, "Rebland Café See", Offenburg-Zell-Weierbach  | Foto: Thekla Fey/"Rebland Café See"

Leckere Erdbeertorte mit Vanillepudding
Feine Früchtchen

Das braucht's: Biskuitboden: 1 Ring von 28 x 5 Zentimeter oder eine passende Springform3 Eier90 g Zucker45 g Mehl45 g Weizenpuder (Speisestärke) Belag: 1 Päckchen VanillepuddingMilch und Zucker nach Packungsangaben750 bis 1.000 g Erdbeeren1 roter Tortenguss100 g Mandelblättchen So geht's: Den Biskuitboden bereitet man am besten bereits am Vortag zu, dann ist er auf jeden Fall ausgekühlt, wenn er belegt wird. Dazu werden die zimmerwarmen Eier mit dem Zucker schaumig aufgeschlagen. Die restlichen...

Lokales
Andrea Deck (v. l.), Peter Horneck und Alfons End begrüßen ab nächsten Sonntag die Gäste im "Rebland Café See". | Foto: gro

"Rebland Café See" öffnet am 6. März
Endlich wieder Kaffeeklatsch

Offenburg (gro). Als 2020 das beliebte Café "See-Häfner" in Offenburg-Zell-Weierbach seine Pforten schloss, war das nicht nur für den Ortsteil ein Schlag. Viele Offenburger holten sich dort an Sonn- und Feiertagen Kuchen für die heimische Kaffeetafel. Nun hat der Heimat- und Geschichtsverein Zell-Weierbach die Regie übernommen und in genau einer Woche wird das neue "Rebland Café See" erstmals seine Pforten für die Gäste öffnen. Ein Jahr laufen die Vorbereitungen bereits: Die Räumlichkeiten...

Freizeit & Genuss
Künstlerin Michaela Kindle begeistert mit ihrer Schwarzwald-Interpretation bei "Kunst.Transport". | Foto: Michael Kindle
2 Bilder

Kosmos Schwarzwald Projekt "Kunst-Transport"
20 Künstler und 60 Werke

Gengenbach/Offenburg (st). Von Dienstag, 14. Dezember, bis Samstag, 15. Januar, ist Kosmos Schwarzwald mit der Ausstellung "Kunst.Transport" zu Gast in den Vinotheken in Gengenbach und in Offenburg-Zell-Weierbach. 20 Künstler zeigen an den beiden Ausstellungsstandorten rund 60 zeitaktuelle und moderne Werke aus den Bereichen Malerei, Grafik, Bildhauerei und Objektkunst. Inspiriert sind diese vom Thema Schwarzwald. Die Kreativschaffenden stammen aus verschiedenen Generationen und Nationen. In...

Lokales
Von links: Oliver Martini, Marco Steffens, Anita Kirn, Sabina Wadenpohl und Hans-Peter Kopp | Foto: Siefke

Schulneubau Zell-Weierbach
Funktionalität setzt sich durch

Offenburg-Zell-Weierbach (st). Das Preisgericht hat getagt, der Gewinner steht fest: Beim Realisierungswettbewerb „Weingarten-Grundschule/Erich-Kästner-Realschule“ auf dem Areal des Schulstandorts Zell-Weierbach haben sich die Büros MGF und Sichtfeld durchgesetzt. Nach elfstündiger Beratung am vergangenen Donnerstag, 7. Oktober, entschied sich die Jury einstimmig für den Entwurf der Architekten aus Stuttgart und Frankfurt. OB Marco Steffens sprach von einem „guten weiteren Schritt in Richtung...

Lokales
Reiner End (Dritter von rechts) und seine fleißigen Helfer sind in die Weinlese gestartet. | Foto: gro
7 Bilder

Weinmanufaktur Gengenbach startet Weinlese
Mit dem Findling geht es los

Offenburg-Zell-Weierbach (gro). "Unsere Kunden warten auf den neuen Wein, wir haben viele Vorbestellungen", stellt Christian Gehring, Geschäftsführer der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg, beim Start in die diesjährige Weinlese fest. Fast zwei Wochen später als in den Vorjahren wurden in Zell-Weierbach die ersten Findling- und Müller-Thurgau-Trauben am Montag, 6. September, gelesen. "Der Findling hat rund 80 Grad Oechsle, der Müller-Thurgau liegt bei 70 Grad Oechsle", verrät Reiner End,...

Lokales
Lea Armbruster (l.) krönt ihre Nachfolgerin Lou Jost zur Zell-Weierbacher Weinprinzessin. | Foto: suwa Wortwahl

Neue Zell-Weierbacher Weinprinzessin
Lou Jost trägt nun die Krone

Offenburg (st). Lou Jost heißt die neue Weinprinzessin für Zell-Weierbach. Sie tritt die Nachfolge von Lea Armbruster an, die mit einem zweiten Amtsjahr in die Verlängerung gegangen war. Gekrönt wurde die Repräsentantin der Weine aus der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg am Samstag, 21. August, im Rahmen einer Mitgliederweinprobe in der Vinothek Zeller Abtsberg in Offenburg-Zell-Weierbach. Durch die Pandemie war die Krönungszeremonie verschoben worden. Nun konnte aber der festliche Akt nach...

Freizeit & Genuss
Durch die Offenburger Reblandschaft führt der Weinspaziergang am 5. September.  | Foto: Ortenautin Heike Bühler

Offenburger Rebensaft genießen
Weinspaziergang bietet puren Genuss

Offenburg (st). Die Offenburger Weinbaubetriebe laden am Sonntag, 5. September, zu einem unvergesslichen Weinspaziergang ein. Die Route durch die traumhafte Kulisse der Weinberge ist acht Kilometer lang und verläuft zwischen den Offenburger Weingüter. Der Weinspaziergang beinhaltet eine Sechser-Weinprobe mit einem hochwertigen Glas, einem leckeren Vesperpaket mit Brett und Messer sowie Mineralwasser zu einem Festpreis. Es gibt einen festen Start- sowie Endpunkt mit drei verschiedenen...

Lokales

Neuer Ort für Problemstoffsammlung
Falsche Angabe im Abfallkalender

Offenburg (st). Die Problemstoffsammlung in Zell-Weierbach am Dienstag, 22. Juni 2021, findet auf dem „Parkplatz bei der Weingartenkirche“ (rechter Parkplatz am Ortseingang von Offenburg kommend) und nicht wie auf dem Abfallkalender eingetragen auf dem „Parkplatz Abtsberghalle“ statt, teilt das Landratsamt Ortenaukreis mit. Die Sammelfahrzeuge stehen von 14 Uhr bis 17.30 Uhr auf dem Parkplatz an der Kirche zur Sammlung bereit. Zu Problemabfällen gehören zum Beispiel Farben, Lacke, Lösemittel,...

Polizei

PKW kam nicht rechtzeitig zum Stehen
Kind angefahren und schwer verletzt

Offenburg (st). Zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Kind kam es am Montagnachmittag, 7. Juni, in Zell-Weierbach. Kurz nach 14.30 Uhr wurden die Rettungs- und Polizeileitstellen informiert, dass es in der Straße Lohgässle zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem Kind gekommen sei. Ersten Erkenntnissen zu Folge versuchte ein fünfjähriges Kind die Straße zu überqueren, als es von einem Fahrzeug erfasst wurde, welches nicht mehr rechtzeitig zum Stehen kam. Durch den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.