Spendenaktion im E-Center Offenburg
Engagement für krebskranke Kinder

Ein Unterstützer: Rainer Huber (links), Sprecher des Vorstands Edeka Südwest und Kuratoriumsmitglied des Fördervereins für krebskranke Kinder Freiburg e.V. mit Aktionsinitiator Franz Bähr | Foto: djä
  • Ein Unterstützer: Rainer Huber (links), Sprecher des Vorstands Edeka Südwest und Kuratoriumsmitglied des Fördervereins für krebskranke Kinder Freiburg e.V. mit Aktionsinitiator Franz Bähr
  • Foto: djä
  • hochgeladen von Anne-Marie Glaser

Offenburg (djä) Was bewegt Menschen, sich mit so viel Energie und Überzeugung für andere einzusetzen? Wer weit über die Region hinaus bekannt ist, wirft mit seinem Engagement auch seinen Namen in die Waagschale. Viele bekannte Persönlichkeiten setzen sich für krebskranke Kinder in der Freiburger Uniklinik ein und unterstützen auch die jährliche Spendenaktion im E-Center. Was motiviert sie dazu?

Eine Diagnose wie ein Erdbeben

Rainer Huber ist Sprecher des Vorstands Edeka Südwest und Kuratoriumsmitglied des Fördervereins für krebskranke Kinder Freiburg e. V.. Er sagt: "Ein schwerkrankes Kind verdient jede Unterstützung, die es braucht. Der Förderverein und seine Mitglieder engagieren sich unermüdlich für die Belange der Kinder und ihrer Familien und es berührt mich immer wieder sehr, zu sehen, was hier alles erreicht wird – sei es die Anschaffung neuer medizinischer Geräte, die Unterstützung wichtiger Forschungsprojekte, der Bau des neuen Elternhauses in direkter Nachbarschaft zur Kinderklinik oder auch das Angebot an Beratung."
Werner Kimmig, Vorstand im Förderverein, weiß: "Wer einmal die angsterfüllten Augen kleiner Krebspatienten in der Uniklinik Freiburg gesehen hat, kann sich nicht einfach umdrehen und vergessen. Vor 37 Jahren hat sich unser Förderverein deshalb das Ziel gesetzt, zu handeln. Alles zu tun, was in unseren Kräften steht, um die Not der betroffenen Familien zu lindern. Jedes Kind, das stirbt, ist eines zu viel. Die Aktion im E-Center trägt seit vielen Jahren dazu bei, dass wir viele Projekte realisieren können."

Einsatz als Glücksfee der Aktion

"Jahr für Jahr beweist die Weihnachtsaktion im E-Center, was Menschen mit einem gemeinsamen Ziel zusammen erreichen können", erklärt Jürgen Mäder, Vorstand Edeka Südwest und Kuratoriumsmitglied. "Es sind die vielen Kunden, die jedes Jahr Teilnahmekarten kaufen, es sind die Lieferanten, die Preise zur Verfügung stellen, und es sind helfende Hände, die alles organisieren. Jede Hilfe zählt und trägt dazu bei, den betroffenen Familien Sorgen zu nehmen."
Speerwurf-Legende Christina Obergföll half schon bei der Ziehung. "Die E-Center Spendenaktion ist die 'Geburtsstunde' für mein Engagement. Schnell erkannte ich, mit wie viel Herzblut die Menschen im Förderverein dabei sind. Ich wurde selbst Mitglied und bin heute im Kuratorium. Ich bin Mutter von zwei Söhnen und wünsche mir nichts mehr als gesunde Kinder. Meinen Mann habe ich auch 'infiziert'."

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.