„Jugend musiziert“
Junge Musiktalente brillieren bei Preisträgerkonzert

Bürgermeister Hans-Peter Kopp, Nikolas Stoermer (Erster Landesbeamter des Ortenaukreises), Cédric Segarich, Silvio Segarich, Eiringa Bertulyte, Emma Charbonnier, Tabea Dewald, Nico Zipp (Vorsitzender Regionalausschuss) | Foto: Landratsamt
2Bilder
  • Bürgermeister Hans-Peter Kopp, Nikolas Stoermer (Erster Landesbeamter des Ortenaukreises), Cédric Segarich, Silvio Segarich, Eiringa Bertulyte, Emma Charbonnier, Tabea Dewald, Nico Zipp (Vorsitzender Regionalausschuss)
  • Foto: Landratsamt
  • hochgeladen von Petra Pfeil-de Buhr

Offenburg (st) Bei einem Soiree-Konzert am 13. Juli in der Musikschule in Offenburg haben die erfolgreichen Teilnehmer des 62. Wettbewerbs von „Jugend musiziert“ klassische und zeitgenössische Werke zum Besten gegeben, heißt es in einer Pressemitteilung des Ortenaukreises. Rund 110 junge Musiktalente aus dem gesamten Ortenaukreis hatten in den vergangenen Monaten die Stufen vom Regional- über den Landesentscheid bis hin zum Bundeswettbewerb durchlaufen, sechs von ihnen sind daraus als Bundespreisträger hervorgegangen. Beim Preisträgerkonzert, zu dem das Landratsamt Ortenaukreis und der verantwortliche Regionalausschuss eingeladen hatten, präsentierten die Sieger ihr Können.

Ortenaukreis unterstützt die musikalische Bildung

„Jugend musiziert bringt junge musikbegeisterte Menschen mit unterschiedlichen Weltanschauungen und aus vielen Gesellschaftsbereichen zusammen. Das ist großartig und bestärkt uns als Ortenaukreis darin, auch weiterhin die musikalisch begabte Jugend zu fördern. Der Ortenaukreis sieht es als seine Aufgabe an, diese musikalische Bildung zu unterstützen“ erläuterte Nikolas Stoermer, Erster Landesbeamter des Ortenaukreises. Inzwischen stelle der Ortenaukreis mehr als 500.000 Euro für die von den kommunalen Musikschulen geleistete, wichtige pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und für den Wettbewerb „Jugend musiziert“ zur Verfügung.
Auch Hans-Peter Kopp, Bürgermeister der Stadt Offenburg, dankte allen Beteiligten für ihr herausragendes Engagement und wies auf die große Bedeutung des Wettbewerbs hin.
Beim Konzert ließen die jungen Talente Stücke verschiedener musikalischer Epochen und Genres erklingen. Neben Rhythmischem und Poppigem der Sängerinnen Emma Charbonnier und Eiringa Bertulyte kamen die Besucher auch in den Genuss klassischer Beiträge von Silivio Segarich (Klarinette) und Cédric Segarich (Klavier) sowie von Tabea Dewald (Violine). Das Publikum dankte den Beteiligten mit langanhaltendem Applaus.

Die Bundespreisträger bekamen ihre Urkunden aus den Händen von Nikolas Stoermer und Nico Zipp, Vorsitzender des Regionalausschusses, überreicht. Die Sparkasse Offenburg/Ortenau unterstützt den Wettbewerb und spendierte den Preisträgern einen Fahrtkostenzuschuss.
Erstmalig wurde ein Sonderpreis des Regionalausschusses an Tabea Dewald für ihre herausragenden Leistungen beim Regionalwettbewerb durch Nico Zipp verliehen.

Bürgermeister Hans-Peter Kopp, Nikolas Stoermer (Erster Landesbeamter des Ortenaukreises), Cédric Segarich, Silvio Segarich, Eiringa Bertulyte, Emma Charbonnier, Tabea Dewald, Nico Zipp (Vorsitzender Regionalausschuss) | Foto: Landratsamt
Tabea Dewald erhielt für ihre herausragenden Leistungen beim Regionalwettbewerb einen Sonderpreis. | Foto: Landratsamt

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.