Platz schaffen für Solaranlage
Bürger befreien Lärmschutzwall vom Grün

Der Lärmschutzwall in Elgersweier wurde von Mitgliedern der Bürger Energie Ortenau von Pflanzen befreit. Im Oktober soll die erste PV-Anlage ans Netz gehen. | Foto: Bürger Energie Ortenau
  • Der Lärmschutzwall in Elgersweier wurde von Mitgliedern der Bürger Energie Ortenau von Pflanzen befreit. Im Oktober soll die erste PV-Anlage ans Netz gehen.
  • Foto: Bürger Energie Ortenau
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st) Am Samstag, 12. Juli 2025, war frühmorgens einiges los an der Lärmschutzwand entlang der B33 in Elgersweier: Über 20 engagierte Mitglieder der Bürger Energie Ortenau eG rückten mit Leitern, Sägen, Rebscheren und Anhängern an, um in gemeinsamer Aktion die Pflanzen von 15 Rankgittern an der Wand zu entfernen – ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Installation einer Photovoltaikanlage entlang der gesamten Strecke.

Bereits im Oktober 2023 hatte das Regierungspräsidium Freiburg die grundsätzliche Genehmigung zur Entfernung der Pflanzen erteilt. Am 9. Juli 2025 gab schließlich auch die Untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes Ortenau grünes Licht für die Durchführung in der sensiblen Vegetationszeit – verbunden mit der Auflage, auf etwaige Brutstätten Rücksicht zu nehmen.

Zwei Stunden

Und so rückten die Ehrenamtlichen früh an. Das erste Mitglied war sogar schon vor 7 Uhr am Werk. Kurz darauf trafen die meisten Helfer ein – voller Energie, Werkzeugen und guter Laune. Bereits nach gut zwei Stunden waren die Ranken entfernt, das Schnittgut wurde in fünf Fuhren zur Grünholzdeponie gebracht.

Nur eine Pflanze blieb stehen: In ihr brütet derzeit eine Ringeltaube. Anfang August wird ein NABU-Experte die Situation prüfen – erst danach wird auch diese letzte Ranke entfernt.

Mit der Aktion ist die Lärmschutzwand nun bereit für die Montage der Unterkonstruktion. Mitte bis Ende Oktober soll die PV-Anlage ans Netz gehen – ein weiterer Baustein für eine dezentrale, erneuerbare Energieversorgung in Bürgerhand.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.