Aktion läuft noch bis September
Musik in der Stadt

Offenburg (st). Auch an diesem Freitag heißt es wieder stehen bleiben, zuhören, genießen.Denn es ist Sommer in Offenburg und was gibt es Schöneres, als in den Offenburger Straßen guter Musik zu lauschen. Die Aktion wird nun sogar bis zum Ende der Sommerferien verlängert, und zwar bis zum 11. September jeweils von 17 bis 21 Uhr.

Am Freitag, 21. August, spielen folgende Musiker:

  • Marktplatz - Kranzlers: Die Kranzlers bieten ein breites musikalisches Spektrum aus acht Jahrzehnten. Darunter finden sich Klassiker aus den 20er und 30er Jahren, über die weiteren Zeitepochen bis zu Hits der heutigen Zeit.
  • Steinstraße - Eileen & Janik: Zum Repertoire: Akustikcover der vergangenen vier Jahrzehnte Pop- und Rockmusik von gefühlvollen Balladen über schnelle Rhythmen zu rauen Stimmen, dabei jedes Mal mit vollem Herzblut und Liebe zum Detail.
  • Lindenplatz - Unikat: Ob leichte Cocktailmusik, Jazz oder Lounge Musik, UNIKAT aus Offenburg begeistert immer mit ihrem vielfältigen Repertoire.
  • Neptunbrunnen - Vicky Weissbrodt and Friends: Die drei Freunde spielen bekannten Schlager und Chart Musik quer durch die vergangenen 30 Jahre.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.