Digitalisierung
Ortenauer Migrationsamt bietet Onlinedienste an

Offenburg (st) Behördengänge nicht mehr im Amt zu erledigen, sondern am PC oder Smartphone: Das ist beim Landratsamt Ortenaukreis bereits bei verschiedenen Dienstleistungen möglich. Denn als Modellkommune E-Government zählt der Ortenaukreis seit 2014 zu den Vorreitern in Sachen Digitalisierung. So bietet das Landratsamt neben dem digitalen Baugenehmigungsverfahren und der Einreichung verschiedener Anträge im Sozialwesen auch mit „i-Kfz“ die Möglichkeit, Fahrzeuge online an-, ab- und umzumelden. Jetzt wird das bereits bestehende Angebot an Onlinediensten beim Landratsamt um den Bereich der Ausländerbehörde im Migrationsamt ergänzt. Ab sofort können verschiedene ausländerrechtliche Verwaltungsleistungen komplett online in Anspruch genommen werden, heißt es in einer Pressemitteilung vom Landratsamt Ortenaukreis.

Erhöhte Servicequalität

„Mit dem neuen digitalen Angebot möchten wir die Servicequalität für unsere Kundinnen und Kunden erhöhen und das Publikumsaufkommen bei der Ausländerbehörde reduzieren, um so insgesamt eine schnellere Bearbeitung von Anträgen zu ermöglichen“, erklärt Alexandra Roth, Dezernentin für Infrastrukturen, Baurecht und Migration des Ortenaukreises. Der große Vorteil dabei sei, dass sämtliche relevanten Unterlagen zusammen mit der Antragstellung direkt hochgeladen und übermittelt werden können. „Durch den digitalen Eingang aller notwendigen Unterlagen können diese direkt in der elektronischen Akte verarbeitet werden, was die Bearbeitungszeit deutlich reduziert“, freut sich Roth.

Folgende Angebote der Ausländerbehörde stehen fortan online zur Verfügung: Aufenthaltstitel zur Ausbildung, Aufenthaltstitel für die Erwerbstätigkeit, Aufenthaltstitel aus familiären Gründen, Änderung aufenthaltsrechtlicher Nebenbestimmungen/Umverteilungsanträge, Niederlassungserlaubnis und Aufenthalt von EU- und EWR-Bürgern sowie deren Familienangehörigen (Freizügigkeitsberechtigte).
Bereits in wenigen Wochen wird dieses Onlineangebot noch durch einen weiteren Service bei der Abgabe von Verpflichtungserklärungen für Besuchsaufenthalte aus dem Ausland ergänzt werden.

In fünf Sprachen verfügbar

Die neuen Services stehen in fünf verschiedenen Sprachen zur Verfügung.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.