#nightoflights, die Zweite
Roter Alarm für Veranstaltungsbranche

Auch das Offenburger "Stud" beteiligt sich am 22. Juni an der zweiten #nightoflight. | Foto: Christian Voigt/Stud
  • Auch das Offenburger "Stud" beteiligt sich am 22. Juni an der zweiten #nightoflight.
  • Foto: Christian Voigt/Stud
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st). Auch in Offenburg soll bei der zweiten #nightoflights wieder ein Zeichen gesetzt werden. Das "Stud" in Offenburg nimmt wieder an der Aktion, die auf die Auswirkungen des pandemiebedingten Stillstands auf die Veranstaltungsbranche aufmerksam macht, teil. 

Der ehrenamtliche Verein freut sich, dass die Situation mittlerweile entspannter ist und auch die Rahmenbedingungen stehen, mit denen es möglich ist, die"Night of Light" im Biergarten zu erleben. Das "Stud" öffnet am Dienstag, 22. Juni, um 20.30 Uhr und ab Dunkelheit heißt es: "Alle Licht machen!". Zudem werden ab 20.30 bis 22 Uhr Rockklassiker und die ein oder andere unbekanntere musikalische Perle von Vinyl aufgelegt. Eigene Platten dürfen gerne mitgebracht werden.
Ebenfalls wird die Möglichkeit geboten, Getränke zum Mitnehmen zu kaufen - womit der Kulturförderverein Stud e.V. direkt unterstützt werden kann.

Der Eintritt ist frei.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.