Wohnbauprojekt im Stadtteil Stegermatt
Sozial, inklusiv, innovativ

Viele Akteure machen ein ungewöhnliches Projekt möglich: Volksbank-Vorsitzender Markus Dauber (v. l.), Thibaud Bry, Achim Feyhl, Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch, Thomas Ganter, Hurrle Gruppe, Reinhart Kohlmorgen und Simone Kippl-Ketter, beide Aktionsgemeinschaft Stegermatt, Oberbürgermeister Marco Steffens und Bürgemeister Hans-Peter Kopp.  | Foto: gro
  • Viele Akteure machen ein ungewöhnliches Projekt möglich: Volksbank-Vorsitzender Markus Dauber (v. l.), Thibaud Bry, Achim Feyhl, Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch, Thomas Ganter, Hurrle Gruppe, Reinhart Kohlmorgen und Simone Kippl-Ketter, beide Aktionsgemeinschaft Stegermatt, Oberbürgermeister Marco Steffens und Bürgemeister Hans-Peter Kopp.
  • Foto: gro
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (gro). Im dritten Quartal soll der Spatenstich sein, Ende 2021 sollen die ersten Bewohner einziehen: Im Offenburger Stadtteil Stegermatt entsteht ein ungewöhnliches Wohnprojekt. Die Idee stammt aus dem Jahr 2016, aber die Umsetzung war nicht einfach. Erst als sich die Volksbank in der Ortenau, die Hurrle-Immobiliengruppe und die Lebenshilfe Offenburg-Ortenau zusammengetan hatten, gelang es mit der Unterstützung der Stadt Offenburg das Projekt so zu konzipieren, dass es sich auch realisieren lässt.

Für die Realisierung gründeten Volksbank, Hurrle Immobilien und die Lebenshilfe eine eigene Projektgesellschaft mit dem Namen "Füreinander.Miteinander.Stegermatt GmbH". Diese wird das Grundstück, das die Stadt Offenburg an die Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch verkauft hat, in Erbpacht bebauen. Zwischen den Straßen Steinfirst und Fröbelstraße werden zwei versetzt gegenüberliegende Baukörper mit insgesamt 58 Wohnungen für behinderte und nicht-behinderte Menschen entstehen. Verbunden sind die Wohnriegel durch einen zentralen Gemeinschaftsbereich mit Service-Point, Caféteria und Begegnungsraum. Die Wohnungen stehen nicht nur der Lebenshilfe zur Verfügung, sondern sollen auch als sozialer Wohnraum dienen. "Wir werden am Montag den Bauantrag einreichen", kündigt Thomas Ganter, Geschäftsführer der Projektgesellschaft und der Hurrle Immobilien Gruppe, an.

150.000 Euro hat die Stadt Offenburg zur Unterstützung als Preisnachlass beim Grundstückskauf gewährt. Weitere 100.000 Euro schießt sie aus dem Wohnbauprojekt zu.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.