Polizei warnt
Gefälschte E-Mails mit Zahlungsaufforderungen im Umlauf

Foto: gro

Offenburg (st) Derzeit kursieren gefälschte Zahlungsaufforderungen, die vermeintlich von einem Inkasso-Unternehmen im Auftrag des Finanzamtes per E-Mail an einen bislang unbekannten Personenkreis versandt wurden, warnt die Polizei in einer Pressemitteilung. Mehrere Personen hätten sich über die Echtheit der Zahlungsaufforderung beim Finanzamt erkundigt, wodurch der Schwindel aufgeflogen ist. Sowohl das Finanzamt, als auch das Inkasso-Unternehmen betonen, dass es sich hierbei um gefälschte E-Mails handelt und keinesfalls der geforderte Geldbetrag überwiesen werden soll. In einem zur Anzeige gebrachten Fall lag die Geldforderung bei 539 Euro. Aktuell ist der Polizei noch kein Fall bekannt, bei dem die Angeschriebenen auf die Betrugsmasche hereingefallen sind. Dennoch ist Vorsicht geboten, schreibt die Polizei und rät:

  • Im Zweifelsfall unbedingt vor der Geldüberweisung Kontakt mit dem zuständigen Finanzamt bezüglich der Echtheit der E-Mail und der Zahlungsaufforderung aufzunehmen
  • Zahlen Sie auf keinen Fall einen geforderten Betrag, wenn Sie Zweifel haben
  • Informieren Sie sich über gängige Betrugsmaschen und Verhaltenshinweisen auf der Internetseite polizei-beratung.de

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.