Reiff Technische Produkte
Vorläufiges Eigenverwaltungsverfahren

Die Hauptverwaltung der REIFF Technische Produkte GmbH in Reutlingen | Foto: REIFF Technische Produkte GmbH
  • Die Hauptverwaltung der REIFF Technische Produkte GmbH in Reutlingen
  • Foto: REIFF Technische Produkte GmbH
  • hochgeladen von Christina Großheim

Reutlingen/Offenburg (st) Das Amtsgericht Tübingen hat am Montag, 28. Juli 2025, das vorläufige Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung über das Vermögen der Reiff Technische Produkte GmbH angeordnet. Damit nutzt das Unternehmen die rechtlichen Möglichkeiten der Eigenverwaltung (§ 270a InsO), um sich im Rahmen eines strukturierten Verfahrens neu aufzustellen, heißt es in einer Pressemitteilung.

Die Reiff Technische Produkte GmbH mit Hauptsitz in Reutlingen ist seit 115 Jahren als Familienunternehmen im Großhandel für technische Produkte tätig. Der Geschäftsbetrieb laufe an allen Standorten in Deutschland - darunter auch Offenburg - uneingeschränkt weiter. Die Löhne und Gehälter der Mitarbeitenden seien für drei Monate über das Insolvenzgeld der Bundesagentur für Arbeit gesichert.

Geschäftsführung bleibt verantwortlich

Im Rahmen des Verfahrens bleibe die Geschäftsführung weiterhin operativ verantwortlich und wird durch die Restrukturierungsexperten Dr. Holger Leichtle und Dr. Thomas Rieger von der Kanzlei GÖRG als Generalbevollmächtigte unterstützt. Das Amtsgericht habe außerdem Rechtsanwalt Martin Mucha von der Kanzlei Grub Brugger zum vorläufigen Sachwalter bestellt. In dieser Funktion überwache er das Verfahren im Interesse der Gläubiger.

„Die Entscheidung, ein Insolvenzverfahren zu beantragen, ist uns nicht leichtgefallen, war aber nach sorgfältiger Prüfung aller Optionen notwendig. Unser Ziel ist es, das Unternehmen wirtschaftlich zu stabilisieren und zukunftsfähig aufzustellen“, erklärt geschäftsführender Gesellschafter Alec Reiff. „Dabei bauen wir auf die Unterstützung unserer Belegschaft, Kunden, Lieferanten und Partner.“

Herausforderndes Marktumfeld 

Hintergrund des Verfahrens seien ein zunehmend herausforderndes Marktumfeld, bestehender Margendruck sowie strategische Notwendigkeiten zur Portfoliobereinigung. Die Reiff Technische Produkte GmbH verfolge mit dem Verfahren das Ziel, ihre Strukturen zu optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern.

„Die Eigenverwaltung bietet den rechtlichen Rahmen, um erforderliche Restrukturierungsmaßnahmen innerhalb eines geordneten Verfahrens selbstbestimmt umzusetzen“, so Dr. Holger Leichtle. „Wir arbeiten gemeinsam mit der Geschäftsführung daran, die Sanierung konsequent voranzutreiben.“

Die Reiff Technische Produkte GmbH beschäftigt laut Pressemitteilung rund 450 Mitarbeitende. Der Umsatz lag im vergangenen Geschäftsjahr bei rund 109 Millionen Euro. Die Einleitung des Verfahrens betrifft ausschließlich die deutschen Gesellschaften. Die internationalen Aktivitäten und Tochterunternehmen der Reiff Technische Produkte GmbH sind davon nicht betroffen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.