Präsidentenwechsel Lions Club Offenburg
Toni Vetrano folgt Albert Glatt

Beim Amtswechsel: Toni Vetrano (li.), der neue Lions-Präsident, und sein Vorgänger Dr. Albert Glatt | Foto: Werner Mäurer/Lions Club Ortenau
  • Beim Amtswechsel: Toni Vetrano (li.), der neue Lions-Präsident, und sein Vorgänger Dr. Albert Glatt
  • Foto: Werner Mäurer/Lions Club Ortenau
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st) Traditionsgemäß hat es beim Lions Club Offenburg, mit weit mehr als 50 Mitgliedern der größte Lions-Club der Ortenau, wieder einen Präsidenten-Wechsel gegeben: Toni Vetrano, über viele Jahre Bürgermeister in Durbach und anschließend Oberbürgermeister in Kehl, ist der neue Mann an der Spitze, heißt es in einer Pressemitteilung. Er tritt die Nachfolge von Dr. Albert Glatt, Zahnarzt, an. Die Präsidenten amtieren – wie auch in anderen Service-Clubs – jeweils für ein Jahr. Die Amtsübergabe erfolgte bei herrlichem Sommerwetter im Weingut Andreas Männle in Durbach.

Der neue Präsident Vetrano würdigte seinen Vorgänger Glatt, dessen zu Ende gegangenes Jahr unter dem Motto „Auf den Zahn gefühlt“ gestanden hatte. In einem kurzen Rückblick auf sein Präsidentenjahr würdigte Glatt „die Professionalität des Vorstands“ sowie „die konstruktiven Diskussionen und die freundschaftliche Atmosphäre“, die den Club auszeichne und auf die der Club stolz sein könne. Tage zuvor hatte Glatt nach dem jüngsten Treffen mit dem Lions-Partnerclub in Lons-le-Saunier (Frankreich) die Bedeutung des guten deutsch-französischen Miteinanders unterstrichen.

Spenden

Auch in Glatts Präsidentenjahr hat der Lions Club Offenburg wieder erhebliche Beträge gespendet: zusammen fast 75.000 Euro. Davon gingen unter anderem 15.000 Euro an die Offenburger Tafel, 7.000 Euro an den Verein „Frauen helfen Frauen, Ortenau“ sowie 10.000 Euro an das Sprachprojekt des Offenburger St.-Andreas-Stiftung.

Toni Vetrano als neuer Präsident dankte seinem Vorgänger für dessen großen Einsatz sowie für „sein Gespür für Themen und Menschen“, was dem Club gut getan habe. Auch Vetrano erinnerte an das Jumelage-Treffen in Lons-le-Saunier, wo Glatt „eine beeindruckende Rede“ gehalten habe: “In klaren, bewegenden Worten hast Du dort über die Bedeutung Europas gesprochen – über ein Europa, das verbindet, zusammenführt und Frieden stiftet. Diese Worte haben viele von uns tief berührt.“

Neues Motto

Dies war gleichzeitig die Überleitung auf sein Jahres-Programm, das Vetrano unter das Motto „Regionale Wurzeln. Europäischer Geist“ stellt. Dazu erklärte der neue Präsident: „Es gibt Vieles, worüber man sich in Europa aufregen kann. Aber eines ist gewiss: Es gibt keine Alternative zu Europa“, das in diesen von Krieg und Unsicherheit geprägten Zeiten aktueller und notwendiger denn je sei.

In seinem Präsidentenjahr wird Toni Vetrano von einer großen Führungsmannschaft unterstützt. Ihr gehören an: Past-Präsident Dr. Albert Glatt, Vize-Präsident Frank Mildenberger, Verleger, Schatzmeister Jochen Sutterer, Activity-Beauftragter Martin Kohnle, Steuerberater, Sekretär Rainer Herrfurth, Geschäftsführer, Clubmaster Werner Mäurer, Geschäftsführer Hiwin, Integrationsbeauftragter Dr. Fred Gresens, Gemibau, Jumelage-Beauftragter Klaus-Thomas Teufel, Vorsteher Finanzamt i.R., Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit Bild Werner Mäurer, Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit Text Klaus Kresse, Geschäftsführer und Journalist i.R., und Digital-Beauftragter Burkhard Randel, Geschäftsführer i.R.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.