Im Grunde...
Europa darf nicht sterben

...war ich nie ein Fan von Helmut Kohl. Trotzdem hat mich der europäische Staatsakt in Straßburg, wo zahlreiche prominente Redner die Leistungen des verstorbenen Altkanzlers würdigten, sehr nachdenklich gestimmt.

Wie immer die Person Helmut Kohl auch im Nachgang beurteilt wird, er brannte für ein geeintes Europa. Ich persönlich denke zwar, manche Weiche hätten anders gestellt werden müssen, aber bislang haben auch wir Deutsche durchaus viele Vorteile aus dem Zusammenschluss gezogen. Vielleicht stechen uns die Nachteile heute so stark ins Auge, weil wir uns eigentlich gar nicht mehr daran erinnern wollen, wie es zuvor wirklich war.

Helmut Kohl erlebte den Zweiten Weltkrieg noch selbst. Wie viele andere Menschen seiner Generation hatte er deshalb die Vision vom geeinten Europa als Friedenssicherung. Europa-Kritiker vergessen diesen Aspekt leider viel zu oft. Beim Abschied vom Altkanzler in Straßburg wurde der europäische Geist in Reden neu beschworen. Das hat mich berührt und mir wurde wieder bewusster: Europa darf nicht sterben.
Anne-Marie Glaser

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.